aber dank dem internet gibt es zahlreiche selbstdarsteller.
Wer im Glashaus sitzt...

@Günter
Gibt es auch für Formel 1 Zuschauer mit Christian Danner als Lehrer.
Aber im Ernst. Habe mir 3 Videos angeschaut und finde sie sehr gut. Ist doch schön wenn man mehrere Hobbys miteinander verbinden kann. Ich kann mir vorstellen, dass das Filmen und Bearbeiten der Videos zusätzlichen Spaß bietet. Es ist auch verständlich, dass man mit Hilfe der englischen Sprache, seine Arbeit möglichst vielen Menschen präsentieren möchte. Es ist bestimmt schwierig einen Kompromiss zu finden. Kommentiert er die Videos nur auf Deutsch, wird die Gruppe potentieller "Zuschauer" stark begrenzt. Erscheinen sie nur auf Englisch, verliert er widerum eine große Gruppe von "Einheimischen" und geht vielleicht in der internationallen Masse unter.
Sieht der Ami, dass was anderes als seine ihm bekannten Park-Münzen aus der Erde kommt, hört aber nur die englische Sprache, wirkt es auf ihn möglicherweise befremdlich und er schaltet verwirrt weg

.
Es gibt keine Ideallösung. Englische Untertitel wären vielleicht noch eine Option.
Viele Grüße