[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Allgemeines Forum > Dies & Das > Film & Fernsehen > Thema:

 Der letzte seines Standes

Gehe zu:  
Avatar  Der letzte seines Standes  (Gelesen 795 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
07. Juni 2024, um 09:42:07 Uhr

Geschrieben von Zitat von MichaelP
Kauft bei eurem Metzger und Bäcker eures Vertrauens. Für Menschen die auf dem Land leben sind auch immer Hofläden eine gute Alternative. Von diesem ganzen importierten Dreck würde ich nach Möglichkeit die Finger lassen.


Leider nicht mehr so einfach möglich, wenn man in der Großstadt lebt. Die "Bäcker" hier stellen mittlerweile auch in eigenen Fabriken her, die Preise sind überzogen hoch und die Qualität nicht mehr wie früher. Ich war dieses Jahr aber mal bei einem weit entfernten Landbäcker, der hat noch selbst wie früher gebacken, die Brote und Brötchen waren mindestens doppelt so groß und echt lecker.

Viele Grüße
Jacza

Offline
(versteckt)
#16
07. Juni 2024, um 10:00:08 Uhr

Metzger gibt es im weiteren Umkreis keine mehr, die zwei letzten haben 2023 ihre Betriebe aufgegeben, die hohen Energiekosten haben die Gewinne aufgefressen.Allein bei uns im Ort waren es mal 4 Metzgereien und die haben Augenscheinlich gut von Ihrer Arbeit gelebt
Der Letzte Bäcker in der Region aus dem Nachbarort ist auch schon über 70 Jahre und nur eine Frage der Zeit
wenn das Geschäft geschlossen wird.

Irgendwas stimmt nicht im Land, es gab mal 3 Brötchen für 10 Pfennige und für eine Mark gab es 3 Bier
und alle haben gut gelebt, heute bei den Wucherpreisen fahren Handwerker und Händler nur noch Verluste ein, 
bleibt die Frage wo ist das Geld

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#17
07. Juni 2024, um 14:59:26 Uhr

Gottseidank haben wir noch Metzger aus der Region und die Tiere sind es auch.

Michel  Winken

Offline
(versteckt)
#18
08. Juni 2024, um 07:24:51 Uhr

Es gehören immer zwei dazu. Das Zeug wird gekauft also wird es verkauft.
Zum Handwerk: Ich habe das Gefühl, dass das Können und Wissen ausstirbt. Hatte neulich ein Gespräch bezüglich KI und ob ich es zum erstellen von Texten benutze. Nein!
Warum? KI bin nicht ich. Wenn man KI nutzt um sich zu entwickeln und produktiver zu werden.... OK.
Aber meistens ist doch eher Faulheit der Grund.
Bei der Handwerkskunst sehe ich es ähnlich.
Klar kann man alles durch Maschinen, CNC usw... fräsen/ bauen aber wo ist hier die persönliche "Handschrift"
Für das drücken "Programm starten" muss man kein Handwerksmeister sein.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#19
08. Juni 2024, um 11:52:32 Uhr

Gestern habe ich mir einen Beitrag von einem "Schirmmacher" angeschaut.
Ich finde diese Serien einfach genial. Küsschen 


Michel  Winken

Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor