Etwa 15 km westlich sind ein paar Felder in Hanglage.
Das "obere" Feld ist dunkelbraun, das "mittlere" etwa
1,20 meter tiefer, ist von rotbraun bis hellbraun verlaufend,
das "untere", nochmal ca. 1 m tiefer, ist sandfarben bis hellgrau.
Da sieht man richtig kontrastreich die einzelnen Bodenschichten...
Warum die nebeneinander liegen Felder jedoch so extreme
Farbunterschiede aufweisen ist mit allerdings ein Rätsel

Im laufe der letzten "Jahrhunderte" Bewirtschaftung dürfte es eigentlich
diesen grassen und scharf abgetrennten Farbverlauf nicht mehr geben...
Tiefenpflug... Der Acker am Ortsausgang ist so gut wie unbegehbar...
die "Schollen und Furchen" sind tlw. so tief, das man bis zu den Knien
im "Dreck" steht...