Hey Carsten,
also erst mal finde ich sind Deine Videos echt super gemacht

Respekt dafür!
Das ist für deutsche Sondelvideos echt spitzenqualität und was vergleichbares sucht man bei youtube vergeblich.
Obwohl ich die Videos vom Hans "terra germania" auch sehr gerne schaue...
Aber du kommst doch aus dem Raum Köln oder?
Bin ja auch niederrheiner, da sollte es doch sicher spots geben in der näheren Umgebung, wo auch ältere Sachen wie römisch evtl zu finden sind. Schließlich war köln ja die Hauptstadt des römischen Germanien. Od bekommst du für solche stellen keine Genehmigung? Nur mal so gefragt.
Weil ich finde bei der top Qualität deiner Videos sollten auch die Funde so in etwa dementsprechend sein.
Auch wenn ich es klasse finde, wie du dich über jeden Reichspfennig freust...das zeigt deinen Enthusiasmus gegenüber dem Hobby und deine Leidenschaft.
Gebe da dem Markus aber recht, wenn du doch eine Genehmigung hast und alles ordnungsgemäß meldet, sollte es doch möglich sein auf ein paar richtig alte Spots zu kommen od? Würde ja echt gern mal sehen, wie du dich über einen römischen coin freust

Ich bin schon desöfteren in den Genuss gekommen und ich sag dir, dass ist schon ein anderes Gefühl als diese Neuzeit coins. Wenn man weiß, dass diese um die 2000 Jahre aufm Pickel haben

VG
Arminius
Hinzugefügt 31. Oktober 2014, um 14:16:35 Uhr:Buckel mein ich natürlich

Aber zu dem nokta nochmal was mefdel schon schrieb, den würde ich ja auch echt gern in nem Testfeld gg den deus und andere top Detektoren sehen...über den findet man ja wirklich noch nich viele infos im netz aber der soll ja sehr gut gehen. Vom gewicht her mal abgesehen. Das is mir echt zu viel vor allem seit ich mit dem deus unterwegs bin. Wenn du wirklich nen guten detektor haben möchtest, der auch leicht ist und komfortabel solltest du auf den deus umsteigen. Hab den jetzt 2 Jahre und möchte ihn nich mehr missen...is einfach nur super praktisch.
VG