[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Allgemeines Forum > Dies & Das > Film & Fernsehen > Thema:

 Interessantes Video zum Thema Schatzregal

Gehe zu:  
Avatar  Interessantes Video zum Thema Schatzregal  (Gelesen 1346 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
03. Februar 2013, um 22:36:46 Uhr

Hier in dem Video wird gut argumentiert von Experten wie schlecht doch das Schatzregal auf uns und den Denkmalschutz einwirkt!  Super

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
HR3 vom 27.01.2011 Schatzregal in Hessen


greez und gf Benny  Winken

Offline
(versteckt)
#1
04. Februar 2013, um 08:12:49 Uhr

Es geht einzig um das unentgeltlich zu erhaltende Eigentum.
Kann oder darf man das auch bei facebook einstellen bzw. den richtungsweisenden Link?
Bitte angeben, wenns geht!
Danke auch!

masterTHief

« Letzte Änderung: 04. Februar 2013, um 08:16:57 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#2
04. Februar 2013, um 09:13:45 Uhr

Moin,

Danke Benny für den Videobeitrag.

Herr Berger hat sich auch in schriftlicher Form an den Ausschuss für Wissenschaft und Kunst gewandt, aber seine Argumente, wie auch die des Landesnumismatikers Prof. Klüßendorff wurden nicht beachtet.

In dem Beitrag wird deutlich, dass das SR nur aus fiskalischen Gründen eingeführt wurde und es somit gem. des Urteils des Bundesverfassungsgerichtes verfassungswidrig ist.

Die Gründungsversammlung für einen Verein zur Abschaffung des Schatzregals findet am 02. März 2013 auf der Ronneburg (Wetterau) statt, Beginn ist 16.00 Uhr.

Jeder, der sich beteiligen möchte ist herzlich eingeladen.

Viele Grüße

Walter

Offline
(versteckt)
#3
04. Februar 2013, um 12:44:51 Uhr

200.000 für die glauberg-funde incl. fürstenstatue Huch
 aber 3 mille für den gaulschädel?? Applaus Applaus ich lach mich gleich tod.

Wer um himmels willen macht diese preise?? gehts noch?
 

« Letzte Änderung: 04. Februar 2013, um 12:46:39 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#4
04. Februar 2013, um 14:05:19 Uhr

Moin,

der Preis wurde vom hessischen Landesarchäologen ins Rennen geworfen um bei den Parlamentaieren zu demonstrieren welch gewaltige Summen auf das Land zukommen, wenn es kein Schatzreagel gibt.

Bei den 200.000 für die Glaubergfunde darf aber nicht vergessen werden, dass dort schon über 16.000.000,00 Euro verbaut wurden, etliche Planstellen neu geschaffen wurden und Besucher und Touristen Geld in die Wetterau bringen.

Viele Grüße

Walter

Offline
(versteckt)
#5
04. Februar 2013, um 14:57:33 Uhr

Herr Schallmeyer ist schon ein lustiges Kerlchen.

Wenn ich einen Gegenstand von jemandem haben will, dem dieser gehört bzw. auf seinem Grundstück liegt, dann

a) frage ich, ob ich diesen Gegenstand erwerben kann. Und mache ihm einen Preis, den der Eigentümer akzeptieren oder ablehnen kann. So wie bei jeder anderen Sache im echten Leben.

b) Für besondere Fälle, weil von besonderem öfftl. Interesse, bekommt die Wissenschaft diesen Gegenstand (Enteignung), MUSS aber den aktuellen Marktpreis hierfür bezahlen. Wenn es 200.000€ wert ist, dann bekommt der Eigentümer eben diese 200.000€! Dafür erhält der Erwerber den Gegenwert von 200.000€ in Form des Gegenstandes.

Es ist katastrophal, in welchen abgehobenen Spähren sich manche Archäologen bzw. viele vom Denkmalamt aufhalten.

Wird Zeit, sie wieder auf den Boden der Tatsachen zu holen!

Offline
(versteckt)
#6
04. Februar 2013, um 17:12:22 Uhr

Moin ErnteAG,

so ist es. Es kommt hinzu, dass in Hessen in der öffentlichen Verwaltung die kaufmännische Bilanz eingeführt wurde und somit macht das Verhalten des Landesarchäologen schon gar keinen Sinn.

Der Pferdekopf hat einen Wert von 3 Millionen, gem. § 984 BGB steht dem Grundstückseigentümer 1,5 Millionen zu. In der Bilanz erfolgt eine Ausgabe von 1,5 Millionen im Soll, im Haben kommen aber 3 Millionen hinzu, die der Pferdekopf wert ist. So habe ich die Bilanz um freundliche 1,5 Millonen auf der Habenseite erhöht.

Viele Grüße

Walter

Offline
(versteckt)
#7
05. Februar 2013, um 08:14:43 Uhr

So ist es, ErnteAG.

masterTHief

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor