Nach Jahren, in denen man nicht viel darüber hörte, wurde die professionelle Schatzsuche auf Oak Island wieder aufgenommen. Diesmal sendet der History Channel eine Realityserie dazu, die die Teams auf der Insel begleitet und Gelegenheit bietet, das Geschehen "live" zu verfolgen

Eigentlich ist das hier also ein TV-Tipp, aber ich setze es mal unter "Nachrichten & Presse", da ich finde, dass das echte Neuigkeiten bzgl. dieses legendären Schatzes sind. Einen kurzen Hinweis vom Nachrichten Roboter gab es neulich schonmal: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenklick
.
Auf Deutsch nennt sich die Serie "Oak Island - Fluch und Legende" und die komplette erste Staffel (5 Folgen) läuft derzeit auf dem History Channel. Sendetermine siehe hier: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenklick
.
In den USA läuft es unter dem Namen "The Curse of Oak Island". Gerade wurde dort die erste Folge der zweiten Staffel ausgestrahlt. Die nächste folgt morgen, mit neuen Episoden immer Dienstags. Auf der Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenenglischen Seite
und dem Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
EinlogenYoutubekanal
des History Channels können alle bisherigen Folgen auf Englisch angesehen werden, leider funktioniert das aber nicht mit einer deutschen IP.
Aufmerksam geworden bin ich durch die aktuellste Episode der Podcastreihe Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
EinlogenDetect America : LIVE
-> Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
EinlogenOak Island Tech Talk
(8.11.2014). Um ehrlich zu sein, geht es trotz des Titels nicht nur um Oak Island und die Diskussionsrunde kommt unter dem Strich zu keinem größeren Fazit, als dass man die ganze Insel systematisch mit Metalldetektoren absuchen sollte, um so möglicherweise vorhandene menschliche Bewegungsmuster nachvollziehen zu können.
Metalldetektoren spielen in der Serie übrigens auch eine Rolle. So werden etwa ein Minelab CTX 3030 und ein Lorenz Deepmax eingesetzt und es gibt u.a. Unterstützung vom amerikanischen Händler Kellyco.
Es gibt auch eine neue Theorie zu Oak Island, die besagt, dass es überhaupt keinen Schatz gibt und der Money Pit lediglich ein vertikal gestrandetes Wikigerschiff sei. Der Verfechter dieser Theorie erklärt sich umfassend auf seinem Youtbekanal: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenklick
.
Wer noch garnichts von Oak Island gehört hat, dem kann ich die fesselnde Dokumentation "Terra X - Der Fluch von Oak Island. Schatzsucher in Kanada" empfehlen, auf die auch hier im Forum schon mehrfach hingewiesen wurde.
Viele Grüße