[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Allgemeines Forum > Dies & Das > Film & Fernsehen > Thema:

 Schöne Doku auf N-TV über Schatzjäger

Gehe zu:  
Avatar  Schöne Doku auf N-TV über Schatzjäger  (Gelesen 1837 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
19. September 2014, um 09:52:49 Uhr

Hallo liebe Community,

Gestern Abend den 18.09.2014 war ne schöne Doku über Schatzjäger auf N-TV  Schauen lohnt sich, eine Doku in 3 Teile

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.n-tvnow.de/n-tv-dokumentation/die-schatzjaeger-vom-hobby-zur-berufung.php?container_id=170145&player=1&season=0&run=3588434



Mfg

« Letzte Änderung: 19. September 2014, um 09:53:31 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
19. September 2014, um 10:06:13 Uhr

na ja,

hab es mir auch angeschaut. Den Strahler (Edelsteinsucher) hab ich ja noch für realistisch eingeschätzt. Die junge Dame die auf der Suche nach dem Bernsteinzimmer und dem Nazischatz war, eher nicht (tschuldigung falls die Dame hier angemeldet ist) Ein großes Signal im Wald... in der Nähe einer alten Hütte... die vermutlich den Soldaten die Teile des Schatzes hier vergraben haben sollen als Unterstand gedient hatte.... nicht angegraben....  Grinsend ja natürlich richtig gehandelt. Extra darauf hingewiesen, dass sie jetzt erst eine Genehmigung einholen muss. Fernsehen war ja auch dabei.... mal sehen wie es weiter geht. Zumindest sind wir bis jetzt noch nicht als böse dargestellt worden.

LG
Elmex

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
19. September 2014, um 10:14:16 Uhr

Haha genau das selbe dachte ich mir auch, die Stelle wurde markiert und dann wurde sie "Gemeldet" sie ging sicher danach hin oder andere und haben da gleich die Stelle ausgehoben^^.
Wer geht denn bei so einem Signal einfach weg und überlässt es seinem Schicksal? Engel

Ihr hat es sicher in den Fingern gejuckt, zumeist ich mich gefragt habe wieso sie ihr Grabungswerkzeug nicht dabei hatte und nur mit einer Sondel unterwegs war^^  Fechten

Zumeist ja dann leider nichts mehr über die Stelle berichtet wurde und die junge Dame gleich in einem Bergwerk war^^.

Aber eine schöne Doku, gut vorallem da man endlich mal sieht in welchem Bunderland man suchen kann und wo das Schatzregal ist und endlich mal eine Doku berichtet, weshalb manche Hobbyschatzsucher ihre Funde unter der Hand verhöckern. Belehren

Witzig fand ich auch dass sie einen § verlesen haben und danach dann gleich der Satz kam dass der Finder von dem Bodenfund bis heute nichts von dem Geld gesehen hat dass ihm zu steht was aber laut § ja ihm ein Teil der Finderlohnes zusteht Grinsend  Weise

Offline
(versteckt)
#3
19. September 2014, um 10:14:54 Uhr

Geschrieben von Zitat von Elmex
na ja,

hab es mir auch angeschaut. Den Strahler (Edelsteinsucher) hab ich ja noch für realistisch eingeschätzt. Die junge Dame die auf der Suche nach dem Bernsteinzimmer und dem Nazischatz war, eher nicht (tschuldigung falls die Dame hier angemeldet ist) Ein großes Signal im Wald... in der Nähe einer alten Hütte... die vermutlich den Soldaten die Teile des Schatzes hier vergraben haben sollen als Unterstand gedient hatte.... nicht angegraben.... Grinsend ja natürlich richtig gehandelt. Extra darauf hingewiesen, dass sie jetzt erst eine Genehmigung einholen muss. Fernsehen war ja auch dabei.... mal sehen wie es weiter geht. Zumindest sind wir bis jetzt noch nicht als böse dargestellt worden.

LG
Elmex

Die junge Dame ist die Tochter vom verstorbenen Reinhold Ostler

« Letzte Änderung: 19. September 2014, um 10:36:12 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#4
19. September 2014, um 10:37:30 Uhr

Die junge Dame ist die Tochter von verstorbenen Reinhold Ostler

ja, das wurde auch gesagt. Die Geschichte von Vater und Tochter fand ich ja auch nicht schlecht. Ich würde gerne hinter die Kulissen schauen wie das Drehbuch ausgeschaut hat und wie es wirklich ist so ein Erbe anzutreten. Vielleicht findet sie ja irgenwann eine Kiste mit Bernsteinen oder Goldbarren, es sei ihr gegönnt ! Ich persönlich glaube, dass das Bernsteinzimmer verbrannt ist  Traurig

LG
Elmex

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
19. September 2014, um 10:52:39 Uhr

Nun Ja das ist wie mit dem Nibelungenschatz ...niemand weis etwas , wie ,wo ,was..und so bleibt es bis auf ewig verschollen Traurig vll wurde es auch schon gefunden und wurde aber nie veröffentlich oder unter der Hand aufgeteilt?...

Gruss   

Offline
(versteckt)
#6
19. September 2014, um 11:14:43 Uhr

Auch ich habe mir diesen Beitrag schon in der X-ten Wiederholung angeschaut, ändern tut sich nur der Beitragstitel und vielleicht die Kameraeinstellungen.
Ich selbst bin vor einigen Jahren mit Bekannten auch an denselben Stellen (Löchern) gewesen, wo das Gold und die Devisen vergraben und geborgen wurden sind. Am "Bösen Steig" gibt es eine Stelle, wo Sondler in den 90-er ? Jahren auf ein Golddepot getroffen sind, die Erde ist da großflächig bis auf den Felsen abgegraben!

In der Vergangenheit habe ich mit meinem Detektor auch an einer TV - Produktion mitgewirkt. Das war im zweiten Teil von Dreiteiler "Mit Gottes Segen in die Hölle". Da habe ich dann an der Nordbefestigung des Wallensteinlagers bei Zirndorf einige Musketenkugeln und eine Kanonenkugel vergraben, die ich dann "vor der Kamera" gefunden und ausgegraben habe. Sogar der Fundton im Kopfhörer ist aufgezeichnet worden!
Unsere Conny Ostler hat  da vielleicht vorher auch etwas vergraben, was dann vor der Kamera geortet wurde.Trotzdem  hätte Sie den Fund ja auch nur angraben können, egal, ob es Schrott ist oder Munition. Doch was wäre gewesen, wenn es tatsächlich ein Wertdepot gewesen wäre? So ein Fund vor der Kamera und einem Millionenpublikum hätte bestimmt zu vielen Problemen geführt... Wenn ihr wüßtet, wieviel Arbeit und Kameraeinstellungen so eine TV-Dokumentation macht, wieviele Stunden man bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen bei verschiedenen Tätigkeiten gefilmt wird, aus 12 Stunden Material werden dann höchstens 20 min.!

Wenn eine Filmkamera nicht dabei ist, ist Conny bestimmt mit mehreren unterwegs und dann mit sämtlichen Grabungsutensilien! Da oben, grade bei Hütten, liegt eine Menge Schrott herum, den man auch ausgraben sollte, da vielleicht -unter- dem Schrott ein beachtliches Wertdepot liegen könnte...Vor den Strahlersuchern habe ich einen Heidenrespekt, soviel Logistik und schwere Gegenstände und Funde auf relativ wenig Platz den Berg rauf und runter zu transportieren und die ganze Aktion dann noch zu filmen, echt der Überwahnsinn! Die haben da oben bestimmt übernachtet und bei Wind und Wetter gearbeitet....In einer anderen Doku wurden die Aktivitäten von Jürgen Proske dargestellt, da wurde auch wirklich gefunden, was vielleicht vorher fürs fernsehen vergraben bzw. versenkt worden ist...Am Steinriegel waren schon soooo viele Sucher, das da schon nichts mehr an Material bzw. Militaria zu finden ist, selbst evtl. verlorene Hufeisen von den Mulis findet man nicht mehr.

Der Boden da oben ist übrigens sehr stark mineralisiert, eine Sondenbenutzung stellenweise auch durch hohen Pflanzenwuchs stark eingeschränkt. Jedes Stück Schrottmetall ist da bestimmt schon 30mal umgedreht worden und gefährliche Munitionsdepots gibt es auch noch viele...Wer aber ein Optimist ist,
soll ruhig da oben suchen, grade, wenn man dort in der Nähe wohnt. Hunderte km zu fahren und dann zu 99% als "Schneider" wieder nach Hause zu fahren, lohnt den Aufwand nicht...

Viele Grüße

Michael

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
19. September 2014, um 11:50:44 Uhr

Tolle Antwort, Danke.

Ja was auch sehr komisch war...Ihr Detektor fängt an zu reagieren und die Markiert die Stelle ..so weit, so gut... aber als dann der Bagger anrückt wurde 0 gefunden und es wurde aus dem Berg lokalisiert... welch eine Sonde ausser High Tech PI Gerät lokalisiert etwas durch Meter dicken Stein was so Tief verborgen liegt? Irre Narr

LG

Offline
(versteckt)
#8
19. September 2014, um 16:21:18 Uhr

Diese Doku habe ich mit meinem Junior vor bestimmt schon 5 Jahren angeschaut, selbst der hat in jungem Alter gemerkt, dass da was faul ist.
Mag diese Doku schön sein ehrlich oder real ist sie in meinen Augen nicht.
Seit längerer Zeit ist nach meiner Ansicht  NTV= VerblödungsTV , schau ich einfach nicht Down


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
19. September 2014, um 16:29:07 Uhr

Nun ja verbloedung hin oder her, aber ein Teil wahres war da schon dabei;) Weise

Offline
(versteckt)
#10
19. September 2014, um 16:40:37 Uhr

jo, wie im Märchen Narr

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
19. September 2014, um 17:27:52 Uhr

Wieso denn??

Es hat doch gestimmt dass viele die Ware unter der Hand verkaufen, da trotz Schatzregal-Gesetz die Finder trotzdem ohne Finderlohn leer ausgehen und deshalb sich für diesen Weg entscheiden;)

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor