MoinMoin,
als Besitzer einer der ersten Fisher F75, welche bei uns in D verkauft wurden, habe ich mir nun nach längeren Überlegungen den "verbesserten" Nachfolger F75 LDT V2.0 zugelegt, da mich der F75 wirklich überzeugt hatte.
Leider ist die neue Version m.E. nicht das, was ich erwartet habe.
Deshalb würden mich eure Erfahrungen mit diesem Gerät interessieren.
Das Problem, welches ich habe, ist die absolute Instabilität im All Metal Motion Mode. -> völlig unbrauchbar!
Ich hab hier meinen alten F75 im Vergleich, diesen kann ich auf fast allen Böden mit SENS 90-99 fahren und er läuft absolut stabil mit Super-Suchtiefe.
Den F75 LDT V2.0 bekomme in diesem Modus ich nicht mal mit SENS 20 zum Laufen, Bodenabgleich funktioniert im All Metal Motion Mode auch nicht korrekt, die GB-Werte auf der gleichen Stelle schwanken von 45 bis 82, d.h. bei jedem Abgleichsversuch kommen komplett andere Werte, wie bereits gesagt, auf ein und derselben Stelle (der alte F75 bringt hier, nachvollziehbar, immer Werte von 48-50). Manueller Bodenableich funktioniert überhaupt nicht, die Kiste reagiert nicht darauf.
Nach "erfolgreichem" FASTGRAB-Bodenabgleich,lt. Detektor!, erkennt er ein 10 Cent Stück ab 10 cm in der Luft nicht mehr

.
Ich hab schon alles probiert was nur möglich ist, alle Programmeinstellungen von FA bis CL, alle Frequenzen durchgewechselt, die Spule des alten F75 montiert, das alles hat nichts gebracht........

Interessanterweise funktionieren die DISK-Programme einigermassen brauchbar, Bodenabgleich liefert nachvollziehbare Werte und die Suchtiefe ist auch OK, jedoch unterhalb des alten F75, das kanns ja wohl nicht sein.
Ich vermute nun einen technischen Defekt, anders kann ich mir das nicht erklären.
Bevor ich mich jetzt an den Händler wende, würden mich eurere Erfahrungen mit dem LTD V2.0 interessieren.
GF
Djambo
Hinzugefügt 05. Februar 2015, um 08:56:54 Uhr:Sorry hab im falschen Forumsbereich gepostet, bitte nach Fisher verschieben.....