Ja Hallo Leute ich habe da nun eine Frage ich hoffe sie passt hier auch mit rein...
Und zwar wie sieht es mit dem Fisher F2 aus und einer Signal Multiplikation...
Also ich habe da nun einen Ort für mich gefunden bei dem ich einfach den Anfang mit meinem Fisher F2 mache einfach antesten und paar Quadratmeter ablaufen... bei meinem Ersten Versuch hatte ich auf jedenfall Probleme mit Eisen im Boden also der Mineralisierung und wohl auch mit Folien also Alu die ich zum Teil im Laub ausmachen konnte... habe Eisen und Foil ausgeschaltet welches mir verschiedene Kupfer,Zink und Alu Objekte verschafte allerdings ohne Bedeutung... naja
So aber habe ich nun auch ein enormes Problem bei der Suche mit einem Signal im Daim bereich also ab 86 Zähler bis auch zu 99... Habe da schon wie ein Wilder gebuddelt aber wirklich kein einziges Teil von Silber oder vergleichbarem gefunden
--Ein mal kammen verschiedene Zink Teile zum Vorschein (eines Lagers oder Schele man sieht Fasserige Abriebgratte)-
Aber bei diversen Löchern finde ich garnichts auch das Signal verschwindet gerne wenn ich das Loch aushebe...
Stelle natürlich auch mal die Signalstärke niedriger aber das Signal bleibt eig. Vorhanden
Gebe zu das auch andere Zähler/Werte angezeigt werden bevor Silber...
Also deswegen einfach die Frage kann beim Fisher F2 ein Signal von 46 und 46 zu einem Wert von 90 Multipliziert werden... Das Wetter wahr an dem Tag mit den meisten Daim Probs Trocken mit einer relativ hohen Bodenfeuchte Temp.. angenehm also Plusgrade bei max. 10 Grad aber auch rest Schnee vorhanden... welches aber ja auch nicht mehr Wirklich eine Rolle Spielt bei den Temp´s wenn ich ihn mit Laub bei Seite schiebe...
Also was sagt die Technik da wirklich zu mir... kann es was mit Zink im Boden zu tun haben (Reste - Splitter)
Mit meinem Pointer Whites Bullseye II auch nicht weiter kämme den Auswurf in Jeden erdenklichem Winkel und dichte Durch.... und muss Teilweise die Eisen Cluster aufreiben....
Welches mich auch enorm aufhält.... Also
HILFE....
was Finde ich da