[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Detektoren Hersteller / Marken > Fisher Labs (Moderator: zenzi1) > Thema:

 Fisher F 19 sehr empfindlich

Gehe zu:  
Avatar  Fisher F 19 sehr empfindlich  (Gelesen 1382 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
14. März 2015, um 08:08:59 Uhr

Hallo allerseits
Mal eine Frage!!! Wenn ich meinen f19 nach durch geführten Bodenabgleich einstelle zB. Gain auf 100 und treshhold auf ca. 6 und nun auf dem Acker rum laufe dann habe ich immer einen Summton auf dem Kopfhörer.  Auch wenn ich Gain auf 80 und den treshhold auf 2 oder 3 stelle habe immer eine n leichten Anzeigeton. Gut bei mir sind die Böden extrem minaralisiert aber trotzdem. Stell uch meine Kiste falsch ein oder was soll ich machen. Wenn ich im Disc Modus suche ist alles gut. Dabei habe ich Disc auf 30 und V Breake auf 40 gestellt.
Also müsste alles passen. Ach ja ich habe auch bemerkt das bei mir die ganzen Äcker total vermüllt sind .
Wäre für Hilfe sehr Dankbar.
Gruss Gerhard

Offline
(versteckt)
#1
26. Mai 2015, um 22:20:48 Uhr

Hallo Gerhard,

habe eben erst dein Posting gelesen - weil ich mir ebenfalls einen F19 zugelegt habe.

Der von dir beschriebene "leichte Anzeigeton" heisst im englischen Threshold - d.h. wenn du diesen einschaltest
( Wert > 0), dann ist dieser "Hintergrundton" auch zu hören. Geht nur im Allmetall Modus beim F19 - im Disc Modus funktioniert der Threshold nicht - genau was du beschreibst ("wenn ich im Disc Modus suche ist alles gut").

Der Threshold dient dazu ganz feine Tonänderungen raus zu hören.

LG
CoNtAcT2000

Offline
(versteckt)
#2
27. Mai 2015, um 08:40:48 Uhr

Was hast du denn für Batterien im Gerät...? Hatte letztens ein Shock Erlebnis mit meinem F75 Ltd.
der Hörte garnicht mehr auf mit dem ich sage mal Schwebeton... Dachte er währe im Arsch...
Weis nicht genau wie ich es hinbekommen habe aber glaube es lag dann auch am Threshold... Habe ihn dann ganz ins Minus gedreht und dann lief er wieder ohne Probleme...
Warum ich nach den Batterien gefragt habe...! Also es passierte bei mir nach einem Akku Wechsel... Zu erst habe ich einen Satz Leere Batterien ein gesetzt und er Heulte los... Das muss alle meine Einstellung gelöscht haben...
Ein bisschen stumpf das ich das mit einbringe aber wollte mich mal Mitteilen...
 

Gruß SpAß'13

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor