[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Detektoren Hersteller / Marken > Fisher Labs (Moderator: zenzi1) > Thema:

 Fisher gold Bug oder f 75

Gehe zu:  
Avatar  Fisher gold Bug oder f 75  (Gelesen 3849 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
(versteckt)Themen Schreiber
#0
11. Mai 2011, um 19:45:52 Uhr

Hallo ich benutze seit ca.2 Monaten den Fisher Goldbug mit gutem Erfolg. Ich habe aber einige Fragen zum Goldbug bzw F 75 Limited Edition Pro.
Kennt jemand BEIDE Geräte?
Ich suche am liebsten nach kleineren Teilen wie Knöpfe, Münzen usw.
Manche Anbieter sagen der Goldbug geht auf kleine Teile besser als der F 75 stimmt das ?
Ist die neue Tiefensuchspule von Fisher Goldbug kompatibel? Bringt sie etwas auf Münzen?
Läuft der F75Limited Edition auch so ruhig wie der Goldbug?
Würde ich mich als KLEINTEILSUCHER mit dem F75  Limited verbessern?
Möchte keinen Detektorenkrieg entfachen, bitte schreibt nur über beide Fishergeräte.
Wünsche euch gut Fund und immer ein bißchen Silber unter der Spule

gruß ingo














B

Offline
(versteckt)
#1
31. Januar 2012, um 00:02:10 Uhr

schade, keine Antworten, würde mich auch interessieren.

Gruss B.

Offline
(versteckt)
#2
04. April 2012, um 22:25:09 Uhr

also ihkann sagen alles was ih besitze hab ihmit dem boldbug gefunen klasse teil und wenn du ne grössere spule draufmahst dann geht dir weider was anderes flöten so wie der ist ist der genauestenz ausblanziert hb da auh bei einem guten händler mal gefragt gibts da ein upgreadeoder update nein der ist klasse so wie der ist zum f75 kann ihnix sagen

Offline
(versteckt)
#3
04. April 2012, um 23:31:09 Uhr

Geschrieben von Zitat von hugin
Hallo ich benutze seit ca.2 Monaten den Fisher Goldbug mit gutem Erfolg. Ich habe aber einige Fragen zum Goldbug bzw F 75 Limited Edition Pro.
Kennt jemand BEIDE Geräte?
Ich suche am liebsten nach kleineren Teilen wie Knöpfe, Münzen usw.
Manche Anbieter sagen der Goldbug geht auf kleine Teile besser als der F 75 stimmt das ?
Ist die neue Tiefensuchspule von Fisher Goldbug kompatibel? Bringt sie etwas auf Münzen?
Läuft der F75Limited Edition auch so ruhig wie der Goldbug?
Würde ich mich als KLEINTEILSUCHER mit dem F75  Limited verbessern?
Möchte keinen Detektorenkrieg entfachen, bitte schreibt nur über beide Fishergeräte.
Wünsche euch gut Fund und immer ein bißchen Silber unter der Spule

gruß ingo
...

B
Geschrieben von Zitat von bigfoot
schade, keine Antworten, würde mich auch interessieren.

Gruss B.
Sind halt zu viele Fragen auf einmal...

 Smiley

Geschrieben von Zitat von hugin
Hallo ich benutze seit ca.2 Monaten den Fisher Goldbug mit gutem Erfolg. ...
Glückwunsch!

Geschrieben von Zitat von hugin
...
Ich suche am liebsten nach kleineren Teilen wie Knöpfe, Münzen usw.
Manche Anbieter sagen der Goldbug geht auf kleine Teile besser als der F 75 stimmt das ?
...

Der G2, bzw. GoldBug ist durch seine 19 KHz auf Kleinteile entwickelt. Und Kleinteile kann er! Zum F75 kann ich nichts sagen.

Geschrieben von Zitat von hugin
...
...
Möchte keinen Detektorenkrieg entfachen, bitte schreibt nur über beide Fishergeräte.
Wünsche euch gut Fund und immer ein bißchen Silber unter der Spule

gruß ingo

B
Ich würde mich im Moment im Traum nicht vom G2 trennen. Was versprichst Du Dir denn für Verbesserungen?

Gruss,
schlesier

Geschrieben von Zitat von bong su han
also ihkann sagen alles was ih besitze hab ihmit dem boldbug gefunen klasse teil und wenn du ne grössere spule draufmahst dann geht dir weider was anderes flöten so wie der ist ist der genauestenz ausblanziert hb da auh bei einem guten händler mal gefragt gibts da ein upgreadeoder update nein der ist klasse so wie der ist zum f75 kann ihnix sagen
Oh, jetzt erst richtig gelesen.

 Schockiert

Ein wenig gebrochen deutsch. Bist Du Vietnamese?

 Smiley

Vom Sinn her volle Zustimmung!!!

 Super

« Letzte Änderung: 04. April 2012, um 23:45:43 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#4
05. April 2012, um 11:17:03 Uhr

schön wäre mal eine Antwort von jemand unabhängigen, welcher beide Geräte besitzt (besessen hat), bzw. über längere Zeit in Gebrauch hatte. Suchen

Da hat man mal den direkten Vergleich.

Bin selber noch in der Meinungsfindung Huch für einen Neuen, besseren Suchstock, und genau diese Beiden kommen im Moment in die engere Wahl.

Gruss Bigfoot



« Letzte Änderung: 05. April 2012, um 11:19:31 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#5
05. April 2012, um 11:50:43 Uhr

Geschrieben von Zitat von bigfoot
schön wäre mal eine Antwort von jemand unabhängigen, welcher beide Geräte besitzt (besessen hat), bzw. über längere Zeit in Gebrauch hatte. Suchen

Da hat man mal den direkten Vergleich.

...
Undank ist der Welt Lohn. Aber das brauche ich Dir nicht schreiben, Bigfoot, oder?

 Smiley

Der G2 / GB wiegt 1 Kg und der T2 / F75 1,6 Kg! Ein 9 Volt-Block gegen vier Mignon. Klar wird der T2 tiefer gehen. Aber wozu einen Boost, wenn ich eh nicht tiefer graben will.

So Bigfoot, nun liegt es an Dir, für Dich einen Informationsgehalt aus meinem Post zu ziehen. Oder auch nicht. Kleiner Tip: auch mal zwischen den Zeilen lesen...

 Winken

Offline
(versteckt)
#6
07. April 2012, um 00:26:27 Uhr

hallo ,

 hatte beide geräte gehabt.
behalte dein goldbug,denn verbessern wirst du dich mit dem fisher75 auf keinen fall,eher das gegenteil!
kannst es mir glauben,

lg mirko


Offline
(versteckt)
#7
07. April 2012, um 07:42:20 Uhr

servus kann mich nicht beschweren ,war gestern wieder unterwegs mit dem Fisher und die Kleinteilempfindlichkeit ist echt heftig .

Habe in 30 cm Tiefe  von einer Schraubverschlussflasche so ein kleines Aluteil  ausgebuddelt und es gab ein deutliches Signal  ,ich weiß ja nicht wie klein die Teile noch sein müssen für

manche Leute, bin zufrieden und kann mich nicht beschweren und würde mir jederzeit das Grérät wieder kaufen

Gruß Andreas

Offline
(versteckt)
#8
07. April 2012, um 11:05:44 Uhr

servus

wann hast mal wider lust in katzwang oder kornburg etc. zu suchen ?

würd mich  echt mal wider freuen ich kenn jetzt nen platz wo wwas sein könnte sau intresannt

hatte auf 10 meter 3 signale einmal ne schnalle 16 jhd dann 1 mark und nen scheiben knopf dann musst ich leider gehen weil meine mum heimwollte ist mit auto vill 3-5 min weg

lg steffen

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...