[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Detektoren Hersteller / Marken > Fisher Labs (Moderator: zenzi1) > Thema:

 Gold Bug

Gehe zu:  
Avatar  Gold Bug  (Gelesen 3065 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
09. November 2010, um 11:14:54 Uhr

Hat schon jemand den neuen Gold Bug ausprobiert? Ist er technisch identisch mit dem Teknetics G2?

Offline
(versteckt)
#1
09. November 2010, um 14:55:50 Uhr

Geschrieben von Zitat von Schelm
Hat schon jemand den neuen Gold Bug ausprobiert? Ist er technisch identisch mit dem Teknetics G2?

beide Geräte sind bis auf das Label identisch und nicht so gut wie Dein T2 den Du gerade anbietest.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
09. November 2010, um 15:14:17 Uhr

Hast du sie denn alle ausprobiert?

Offline
(versteckt)
#3
09. November 2010, um 16:40:53 Uhr

Geschrieben von Zitat von Schelm
Hat schon jemand den neuen Gold Bug ausprobiert? Ist er technisch identisch mit dem Teknetics G2?

Michael  Belehren, rasiere dich mal lieber und kauf dir paar anständige desous, das weiße teil ist einfach hässlich  Zunge

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
09. November 2010, um 17:14:07 Uhr

Mir muß es gefallen!

Offline
(versteckt)
#5
09. November 2010, um 20:26:23 Uhr

Also mir gefällt es auch !
Salma kann auch ein Bart nicht verunstalten !

Offline
(versteckt)
#6
09. November 2010, um 20:31:54 Uhr

Ich denke auch, dass der T2 universeller ist. Ich war mal dabei wie jemand mit dem T2 richtig tiefe Superfunde gemacht hat. Da kamen wir mit unseren Maschinen nicht mit.

Der Goldbug bzw. der G2 könnte interessant sein für Leute die nach kleinen Münzen suchen.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
09. November 2010, um 20:42:43 Uhr

Geschrieben von Zitat von Wanderfalke
Also mir gefällt es auch !
Salma kann auch ein Bart nicht verunstalten !

Gut erkannt!

Hinzugefügt 09. November 2010, um 20:44:55 Uhr:

Mir ging es doch aber gar nicht um einen Vergleich mit dem T2.  Nono

« Letzte Änderung: 09. November 2010, um 20:44:55 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
14. November 2010, um 14:58:04 Uhr

Geschrieben von Zitat von Feldbegeher
nicht so gut wie Dein T2 den Du gerade anbietest.

Ich habe heute den Gold Bug ausprobiert und muß sagen - du hattest unrecht.

Offline
(versteckt)
#9
14. November 2010, um 16:19:54 Uhr

Geschrieben von Zitat von Schelm
Ich habe heute den Gold Bug ausprobiert und muß sagen - du hattest unrecht.

dan hat der T2 wohl einen Defekt gehabt  :Smiley

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
14. November 2010, um 16:20:48 Uhr

Den hat er dann aber immer.

Offline
(versteckt)
#11
14. November 2010, um 16:24:34 Uhr

ja Schelm, dann erzähl uns doch mal was der GB besser kann  Zwinkernd

« Letzte Änderung: 14. November 2010, um 16:27:08 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#12
14. November 2010, um 16:50:53 Uhr

Geschrieben von Zitat von Schelm
Mir muß es gefallen!

Hi,

zu den MDs kann ich nix sagen, aber eins wollte ich schon länger loswerden und die Gelegenheit ist da. Grinsend
...das ist für mich ganz klar Platz 1 auf der Schrecklich-Avatarliste. Smiley

Gruß, MrsMetal

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
14. November 2010, um 17:50:36 Uhr

Geschrieben von Zitat von Feldbegeher
ja Schelm, dann erzähl uns doch mal was der GB besser kann  Zwinkernd

Erzähl ich euch doch gerne. (Ich hoffe, du bist nicht wirklich schizophren Zwinkernd ).

Ich habe den Gold Bug heute ca. 1,5 Stunden getestet, und zwar ausschließlich im Disk-Modus. In dieser kurzen Zeit ist mir folgendes aufgefallen:
- Der GB ist extrem laufruhig, selbst, wenn man Gain (Sens) auf 100 stellt gibt es praktisch keine Fehlsignale,
- Die Ton- und Grafikanzeige ist sehr zuverlässig und stabil,
- Er scheint tiefer zu gehen als F75 und T2 (allerdings habe ich keinen Vergleichstest gemacht, ist nur ein subjektiver Eindruck)
- Die Empfindlichkeit auf kleine Teile ist sehr groß, ich denke er kann diesbezüglich dem GMP durchaus das Wasser reichen

Offline
(versteckt)
#14
14. November 2010, um 18:03:44 Uhr

Hi !
Die entscheidende Frage ist,wie tief kam denn richtig kleines Zeug wirklich heraus ?
Mit dem F75 suche ich öfter mal extrem kleine Sachen im Aushub,mein subjektiver Eindruck ist jedoch,
das sich das in höchstens 15cm Tiefe befunden hat.

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor