[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Detektoren Hersteller / Marken > Fisher Labs (Moderator: zenzi1) > Thema:

 Informationen zum Fisher Gold Bug

Gehe zu:  
Avatar  Informationen zum Fisher Gold Bug  (Gelesen 2204 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
07. Dezember 2011, um 21:03:09 Uhr

Suche jemand der sich mit dem Fisher Gold Bug Auskennt oder selbst einen hat. Bin am überlegen ob ich den Gold Bug der gerade Angeboten wird Kaufen soll.

Offline
(versteckt)
#1
07. Dezember 2011, um 21:06:59 Uhr

Fisher Goldbug oder der baugleiche Tecknetics G2 sind gute Geräte für das Geld.  

Offline
(versteckt)
#2
07. Dezember 2011, um 21:08:56 Uhr

Wobei ich den Teknetics bevorzugen würde, da er das bessere Gestänge hat.

Aber auch beim GolBug machst du nichts falsch.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
07. Dezember 2011, um 21:09:24 Uhr

Auch für einen absoluten  [suchen]neuling?    Gruss Martin

Offline
(versteckt)
#4
14. Dezember 2011, um 17:07:09 Uhr

Hallo zusammen
Habe seit einer Woche den Gold Bug und habe bisher 6 Münzen gefunden
zwar leider nur von 1900 bis 1935 aber immerhin

Offline
(versteckt)
#5
14. Dezember 2011, um 17:44:48 Uhr

Schließe mich den vorrednern an, sind top geräte...

und für das geld, kannst du lange schauen um vergleichbare zu finden

Offline
(versteckt)
#6
18. Dezember 2011, um 00:29:31 Uhr

Bin Top zufrieden mit dem Goldbug

Offline
(versteckt)
#7
18. Dezember 2011, um 00:37:16 Uhr

Da kannst Du kein Fehler mit machen.
Wie oben schon Geschrieben das Gestänge beim G2 ist besser.
Gruß u GF
Andy

Offline
(versteckt)
#8
18. Dezember 2011, um 07:53:48 Uhr

und auf die LW Anzeige kannst Dich bei keinem Gerät verlassen da diese von vielen faktoren abhängig ist

Offline
(versteckt)
#9
18. Dezember 2011, um 10:09:34 Uhr

Geschrieben von Zitat von Dalmer
Hallo zusammen
Habe seit einer Woche den Gold Bug und habe bisher 6 Münzen gefunden
zwar leider nur von 1900 bis 1935 aber immerhin
Das Ergebnis hängt aber eher mit der Fundstelle als mit dem Gerät zusammen. :Smiley
Den Fisher GB DP kann man absolut empfehlen. Meinen gebe ich nicht mehr her. Absolut laufruhig bei voller Leistung, selbst neben Hochspannung. Leistungsstark und super kleinteileempfindlich. Die Bedienung ist auch für einen Anfänger kein Problem.
...hüstel

Offline
(versteckt)
#10
18. Dezember 2011, um 10:42:29 Uhr

Hi Hüstel
hast du auch das Problem wenn du an Grashalme oder Zweige stößt, dass Du dann ein Signal bekommst.
lg
Dalmer

Offline
(versteckt)
#11
18. Dezember 2011, um 11:28:10 Uhr

Geschrieben von Zitat von Dalmer
Hi Hüstel
hast du auch das Problem wenn du an Grashalme oder Zweige stößt, dass Du dann ein Signal bekommst.
lg
Dalmer

Hallo
das Problem hab ich schon mal gehört meißt wenn es Feucht war, sollte damals an der Spule gelegen haben.
Also ich hab das Problem nicht er läuft sehr Ruhig.
Bei der LWA. hab ich mir die Anzeigen bei Schrott und Gute Sachen gemerkt Passt auch schon aber man  sollte sich selber ein Bild von der LWA machen .
Ich buddel trotzdem das aus wo ich mir nicht Sicher bin.
Das trifft auf dem G2 auch zu.
Gruß
Andy

Offline
(versteckt)
#12
18. Dezember 2011, um 11:34:35 Uhr

Suche damit auch zwischen Maisstoppeln. Wenns nicht zu hart wird, gibt er keinen Mucks.
Das von dir beschriebene Problem hatte ich früher mal mit den Detech-Spulen an DFX und MXT.
...hüstel

Offline
(versteckt)
#13
18. Dezember 2011, um 11:49:34 Uhr

Ja genau immer wenn es Feucht ist tritt das Problem auf

Offline
(versteckt)
#14
18. Dezember 2011, um 12:07:06 Uhr

Geschrieben von Zitat von Dalmer
Ja genau immer wenn es Feucht ist tritt das Problem auf

ich würde mal den Händler anschreiben und ihn das Problem erklären

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor