[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Detektoren Hersteller / Marken > Fisher Labs (Moderator: zenzi1) > Thema:

 Leitwerttabelle

Gehe zu:  
Avatar  Leitwerttabelle  (Gelesen 4749 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
04. August 2014, um 10:26:17 Uhr

Hallo,

hat jemand ne Übersicht über die Leitwerte?
Also welche Funde so mit welchen Leitwerten gemacht werden?

Mfg.....

Offline
(versteckt)
#1
04. August 2014, um 10:28:44 Uhr

Herzlich willkommen, Fremder.

Offline
(versteckt)
#2
04. August 2014, um 10:56:38 Uhr

Angezeigte Leitwerte sind immer errechnete Leitwerte des Detektors.

Daher bei jedem Modell anders!
Daher differieren auch je nach Form und Beschaffenheit (Rost/Oxidation) des Objekts die Leitwerte teils erheblich.

Gruß
Oetti1

Offline
(versteckt)
#3
04. August 2014, um 11:24:33 Uhr

Geschrieben von Zitat von enthused20
Hallo,

hat jemand ne Übersicht über die Leitwerte?


Ja, im Kopf, aber nur für den Fisher GB DP

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
04. August 2014, um 12:05:23 Uhr

Das is gut denn ich nutze den Fisher Gold Bug.....
Erzähl mal bissl was Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#5
04. August 2014, um 12:23:27 Uhr

Geschrieben von Zitat von enthused20
Das is gut denn ich nutze den Fisher Gold Bug.....
Erzähl mal bissl was Zwinkernd



Ganz grobe Orientierung unter

< 20 Nägel
20 - 40 Eisen
45 -55 Silbermünzen (Billon) oder Aluschnippsel
60-65 Bleiobjekte z.B Musketenkugeln
70 -80 alle möglichen Buntmetalle, Munitionshülsen aus Messing etc....
80-85 reine Silbermünzen und andere Buntmetalle
85 -100 bisher nur Neuzeitschrottzeugs.

Bei zusammengesetzten Objekten z.B Bronzeschnalle mit Eisendorn etc. springt der Leitwert hin und her.

Ist aber im Grunde egal, denn ab 40 grab ich immer und alles. Große Eisenteile wie Hufeisen etc. werden sowieso mit einem elend hohen Fantasieleitwert angezeigt. Auch egal will ich eh haben.


Ansonsten gilt das hier: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/anfangerfragen/leitwerttabelle-t61015.0.html


« Letzte Änderung: 04. August 2014, um 12:27:49 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
04. August 2014, um 12:27:39 Uhr

Danke für den Hinweis...
Gold wird so um die 50 reinkommen oder?

Offline
(versteckt)
#7
04. August 2014, um 12:36:51 Uhr

Geschrieben von Zitat von enthused20
Danke für den Hinweis...
Gold wird so um die 50 reinkommen oder?


Schwer zu sagen, hatt ich bisher noch keins. Oft grab ich eh alles was höher als Eisennägel ist. Wenn ich ganz wenig Bock hab und es ist sehr verschrottet dann kann schon mal sein dass ich erst ab 50 grabe.

Ansonsten:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/anfangerfragen/leitwerttabelle-t61015.0.html


Offline
(versteckt)
#8
04. August 2014, um 12:40:47 Uhr

Hast nicht irgendwas aus Gold zu Hause, womit du das mal testen kannst ?

Offline
(versteckt)
#9
04. August 2014, um 12:43:34 Uhr

Geschrieben von Zitat von MichaelP
Hast nicht irgendwas aus Gold zu Hause, womit du das mal testen kannst ?
Einmal quer über den Backenzahn dann hab ichs Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
04. August 2014, um 12:49:04 Uhr

ja nur reingold....aber bei ner legierung wird der Leitwert sicher wieder anders SchockiertGrübeln

Offline
(versteckt)
#11
04. August 2014, um 18:59:10 Uhr

Ich habe Silbermünzen so wie mit 60 – 80 reingekommen.   

Offline
(versteckt)
#12
04. August 2014, um 19:03:44 Uhr

Mit meinem At Pro liegt Silber bei 60-65, Gold bei 50-55, Blei bei 75-80(kann auch bis 85 raufgehen je tiefer es liegt), und Kupfer bei 70-75

Gut Fund  Suchen

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
04. August 2014, um 21:03:32 Uhr

Danke für die Tipps Zwinkernd Am besten ich buddel alles ab 35 aus  Suchen Grinsend

Offline
(versteckt)
#14
04. August 2014, um 21:41:50 Uhr

Am besten du buddelst einfach alles aus.
Eisen abschalten und den Rest raus.

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...