[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Detektoren Hersteller / Marken > Fisher Labs (Moderator: zenzi1) > Thema:

 Neuer Fisher Detektor - nur für Archäologen

Gehe zu:  
Avatar  Neuer Fisher Detektor - nur für Archäologen  (Gelesen 4919 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
30. September 2014, um 13:05:59 Uhr

Und hier der neue Fisher Detektor - nur für Archäologen  Grinsend

Fisher Pro-Arc

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]

gibt es in Holland zu kaufen  Schockiert

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.gelan.nl/industrieel/professionele-detectors/fisher-pro-arc


Gruss Cannonball


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

fisher-pro-arc_src_1.jpg
Offline
(versteckt)
#1
30. September 2014, um 13:34:15 Uhr

 Schockiert bunte Fähnchen sind auch dabei, field Repair Kit...
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.gelan.nl/uploads/images/Archeology%20Pro-Arc%20%282014%29%20-%2003.03.14.pdf


Wirklich Besonderes erkenne ich da nicht

Offline
(versteckt)
#2
30. September 2014, um 13:52:23 Uhr

  Neuer Verkaufsname für den Goldfinder Huch Grübeln
Oder ortet der keine Funde,sondern wertet nur die Fundsituation?? Narr


...Ob denn die Archäologen dieses neumodische Teufelszeug überhaupt einsetzen werden??

« Letzte Änderung: 30. September 2014, um 13:54:12 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
30. September 2014, um 13:58:25 Uhr

ist ein orig. Fisher, guckst Du hier  Zwinkernd

und der Preis ist mal hammerhart, 1749€  Platt

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ebay.it/itm/Fisher-PRO-ARC-Metal-Detector-PRO-ARC-/261593044523?pt=Metal_detector&hash=item3ce829162b


Offline
(versteckt)
#4
30. September 2014, um 14:04:10 Uhr

Der ist nur für Archäologen weil nur die den Mist nicht aus der EIGENEN Tasche zahlen und der Preis daher egal ist...

Offline
(versteckt)
#5
30. September 2014, um 14:08:54 Uhr

Dann werde ich schnell mal eine "Rutus-Archaeo"-Version aus dem Hut zaubern!
Ich brauche dazu nur einen Etikettendrucker für Namenszug und Preisschild...   Frech

Offline
(versteckt)
#6
30. September 2014, um 14:21:41 Uhr

Hi, mal ne Frage, hat den schon jemand, oder wer weis
ob der in Deutschland vertrieben wird.
Reine Neugier.

silberelster

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
30. September 2014, um 14:25:39 Uhr

bei dem Preis ist die NFG beim Kauf schon dabei  Narr

Offline
(versteckt)
#8
30. September 2014, um 14:28:24 Uhr

Hoffentlich  entsorgen die Archis dann ebenefalls auch den Schrott, welcher überwiegend beim Sondieren gefunden wird!

Grüße

Hans

Offline
(versteckt)
#9
30. September 2014, um 14:55:37 Uhr

ganz ehrlich, der sieht bis auf die Farbe der Platte auf der Elektrik ganz genau wie meine Chinesische Kopie des Tek. T2 aus! der Preis wuerde auch dazu passen.... (Aber kann natuerlich auch ein 'echter' Fischer sein ... )

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
30. September 2014, um 15:00:34 Uhr

im Franken Reich gibts den auch schon  Zwinkernd

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detecteursdemetaux.net/pro-arc-fisher,fr,4,PRO-ARC.cfm


Hinzugefügt 30. September 2014, um 15:03:45 Uhr:

hier kostet er knapp 1000€
mit schönem Koffer und massig Zubehör  Lächelnd
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.thetreasuredepot.com/cgi-bin/bbs62x/class_config.pl?md=read;id=211339


Hinzugefügt 30. September 2014, um 15:06:02 Uhr:

und die Russen kennen den auch schon  Schockiert

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.imperio.biz/t9109-topic


« Letzte Änderung: 30. September 2014, um 15:06:02 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#11
30. September 2014, um 15:15:26 Uhr

das Display ist vom Tek T2, die Spule hat keinen Fisheraufkleber, die Armstütze scheint auch vom T2 zu sein. Ob das alles so Original von Fisher ist? Aber First Texas ist ja für Überraschungen gut.
Würde mich nicht wundern wenn das ein "Goldfinder" aus China ist.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
01. Oktober 2014, um 00:17:47 Uhr

scheint kein Fake zu sein, auf der FB Seite von Fisher wird er auch vorgestellt: FisherResearchLabs

« Letzte Änderung: 01. Oktober 2014, um 00:24:42 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#13
01. Oktober 2014, um 06:25:01 Uhr

Geschrieben von Zitat von sternenstahl
das Display ist vom Tek T2, die Spule hat keinen Fisheraufkleber, die Armstütze scheint auch vom T2 zu sein. Ob das alles so Original von Fisher ist? Aber First Texas ist ja für Überraschungen gut.Würde mich nicht wundern wenn das ein "Goldfinder" aus China ist.

NICHT AUS CHINA,

Schau mal hier :

T....... Metalldetektoren
 
T....... ist ein Markenname der Firma „First Texas Products“ , die in El Paso, Texas, USA ihre Metalldetektoren produziert. Die Firma ist derzeit der größte Hersteller von Metallsuchgeräten für den Hobbybereich weltweit. Weitere Marken sind Fisher, Discovery und Bounty Hunter.........



« Letzte Änderung: 01. Oktober 2014, um 09:17:20 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#14
01. Oktober 2014, um 06:25:54 Uhr

Um für Gleichstand zu sorgen bringen sie auch einen PRO RG. Gehäuse schwarz, Display schwarz mit Nachtlicht. Frei von Seriennummern und so.

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...