[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Detektoren Hersteller / Marken > Fisher Labs (Moderator: zenzi1) > Thema:

 Suchtiefe Gold Bug Allmetall vs. Disk. Hammervideo

Gehe zu:  
Avatar  Suchtiefe Gold Bug Allmetall vs. Disk. Hammervideo  (Gelesen 4424 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#15
15. April 2014, um 09:57:01 Uhr

Geschrieben von Zitat von Mäx1
Ja stimmt  Super, aber dann muß ich immer auf´s Display schauen. Bin ich nicht gewöhnt, da ich nach gehör gehe.
Aber werde das auf jeden Fall testen.
Mäx, Du kommst ja auch vom ACE da bist Du ja auch keine Leitwerte gewohnt, sondern den Blick auf die "klötzchen" im oberen Bereich. Genauso ists dann beim GB oder T2 halt auch.
Allerdings gibt es beim Discmodus in dem ich trotzdem (vor allen Dingen bei einer Ersten Sondierung) gehe eine Sache die ich gerne diskutiert hätte:

Ab welcher Signalstärke seid Ihr bereit zu graben? Ich hab jetzt schon öfter Signalstärken von 1 oder 2 Balken gegraben, also für die die mit "Tönen"  arbeiten ein sehr schwacher und leiser Ton. Und ohne Ausnahme waren es dann vom Leitwert her Fehlsignale. Je näher ich dann dem Objekt komme je mehr gleitet es dann vom Leitwert in den Eisenbereich ab. Der Klassiker dürften hier die ringförmigen Kettenglieder (gerade im Wald vom Holzrücken) sein.

Deshalb die Frage: Wer gräbt grundsätzlich leise bzw. schwache Signale wenn der Leitwert relativ hoch ist?


Offline
(versteckt)
#16
15. April 2014, um 18:26:08 Uhr

Ich grab alles was klar reinkommt. Ganz schwache grabe ich auch. Also alles was nicht ausgeblendet wird.

War heute im Allmetall, ca 5 min. Das gekratze und gewummer nervt mich derart, das mir die Lust vergeht. Also wieder Disc Mode und gut war´s.

Gruß Mäx

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#17
16. April 2014, um 11:38:19 Uhr

Geschrieben von Zitat von Mäx1
Ich grab alles was klar reinkommt. Ganz schwache grabe ich auch. Also alles was nicht ausgeblendet wird.

War heute im Allmetall, ca 5 min. Das gekratze und gewummer nervt mich derart, das mir die Lust vergeht. Also wieder Disc Mode und gut war´s.

Gruß Mäx

Mach ich im Moment auch so. Wenn Du ein schwaches Signal mit hohem Leitwert gräbst, was kommt dann da alles so raus? Eher großes tiefliegendes Eisen, oder kleine Buntmetalle? Also ich hab schon ein paarmal das ganze Signal verloren (nicht weil es plötzlich Eisen wurde das ausgeblendet ist)

« Letzte Änderung: 16. April 2014, um 11:40:56 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#18
16. April 2014, um 14:07:29 Uhr

Also meistens kleines Buntmetall. Eisen kommt meist als gutes sattes Signal.
Gestern z.b war es ein Knopf relativ tief.

Gruß Mäx

Offline
(versteckt)
#19
16. April 2014, um 14:28:43 Uhr

Ich grabe auch schwache signale mit hohen leitwert!
Hatte vor ein paar Wochen eine Würzburger kupfermünze bei 20cm gefunden im disc mod die tiefe ist doch völlig ok!

Offline
(versteckt)
#20
05. August 2014, um 12:15:20 Uhr

Welchen Pinpointer verwendet ihr?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#21
05. August 2014, um 17:56:02 Uhr

Steht bei den meisten im Profil. Mußt nur nach links gucken.

Offline
(versteckt)
#22
05. August 2014, um 18:22:44 Uhr

Jo naja kann die Profile noch nich sehen^^

Offline
(versteckt)
#23
08. August 2014, um 06:59:58 Uhr

Du sollst da ja auch nicht draufklicken das steht im Avatar. Das Problem mit dem Ace kenne ich vom Kumpel. Erst tollles Signal dann aufeinmal weg. nicht mal Eisen nichts. Keine Ahnung was das für UFO-Signale sind. Mit Analog hatte ich sowas noch nie.

Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor