Meine Erfahrung mit dem F5
Die Verarbeitung des F5 ist gut!Nichts wackelt oder knartzt beim schwenken.

Gewicht könnte etwas leichter sein.
Die Tiefenleistung im All Metall Modus ist sehr gut , im Diskriminator Modus ist die Tiefenleistung etwas geringer.
Wie immer kann man sich auf die Wertanzeige verlaßen , sowie auch an der Tiefenanzeige!

Filtert man Eisen aus , findet er trotzdem manchmal Eisen

Der Pinpointer arbeitet zuverläßig und gibt den Ton klar an.

Wenn man beim schwenken an Erdpatzen anstößt gibt er keine Signale ab

Unter Stromleitungen macht der F5 auch bei hoher Sensivilität keine Problem!
Was mir nicht am F5 gefällt ist das Display mit den Drehknöpfen , da hat der F2 oder F4 einen Vorteil wegen der Reinigung.
Des öfteren treten Probleme auf mit wirren Signalen , wo der F5 mit Signalen rumzipt und auch die Wertanzeige wie verrückt springt!Das Problem hat er öfterst!Das meistens nach 10-20 Minuten verschwindet und er ruhig weiterläuft.Trotz Tips vom Händler zwecks Einstellungen flipte er immer noch!

Die Laufruhe ist gut , nur hat er Probleme Signale klar zu bringen wenn Eisen und Edelmetalle beieinander liegen
Auf die Tonunterscheidung kann man sich verlaßen (4Töne)
Im All Metall Modus hat er nur einen Ton , das was mir auch nicht gefallen hatte , so muß man auf die Wertanzeige achten.
Das Spulenkabel macht einen guten Eindruck , bis auf den Stecker , der wieder nicht Schraubbar ist

Silbermünzen (Billon)gibt er bei einer Wertanzeige von 30 bis 36 an , also knap unter der Eisenwertanzeige!
Kupfer zeigt er wieder im höreren Wert an.
Mein Urteil:
Für das Geld 390 -450 Euro , bekommt man weit bessere Detektoren wie z.B Tesoro die zuverläßig arbeiten!
Alleine schon wegen den Störungen wo ich aufgezählt hatte empfehle ich den F5 nicht!
Das

soll ja Spaß machen!
MFG Sherlok
