Hallo,
der CZ 7a entstammt aus dem CZ5 und CZ6 (unterschied, mit Lautsprecher bzw.nur mit Kopfhöreranschluss) und ist bis auf das Digital Display und der Folientastatur mit diesen identisch.
Die Nachfolgemodelle sind der CZ70 und der noch heute angebotene CZ3d.
Diese noch echten Fisher sind damals schon sehr hochwertig gebaut worden und unverwüstlich.
Sie haben eine sehr gute Tiefenleistung und auch die Kleinteileempindlichkeit ist noch gut.
Ein ideales Gerät für die Militariasuche !
Ich habe immer CZ5/CZ6 bevorzugt da mir die analoge Anzeige ud die Drehknöpfe eher zugesagt haben.
Was mir immer wieder aufgefallen ist das wenn CZ5/CZ6 ALU angezeigt haben, dann war es auch zu 99% ALU, das ersparte viel graben

Nachteil beim CZ5/CZ6 sind die dünnen Batteriekabel und Clipse für die zwei 9V Blockbatterien und das Gewicht.
Mit der grossen Spule sind die etwas kopflastig.
Bei den nachfolgenden Modellen wurden acht 1,5V Batterien in einer Box in der Armstütze untergebracht das war besser.
übrigens sind die Spulen aller CZ Modelle untereinander austauschbar.
GF Cannonball