[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Militaria > Flugzeuge & Grossgeräte > Thema:

 Flugzeugteile???

Gehe zu:  
Avatar  Flugzeugteile???  (Gelesen 5404 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
01. Juli 2012, um 17:33:11 Uhr

wenn du das gefunden hast musst du mal googlen nach plane,oldtimer and restauration, oder spare parts ww2

es gibt in amerika haufenweise fora wo solche teile gesucht werden,

bissl english wäre natürlich nicht schlecht, oder wenn du ein bestimmtes teil gefunden hast einfach hier posten, kann ich dir weiterhelfen, wobei natürlich zu beachten wäre das teile für eine comet viel mehr bringen als eine "poplige"  me-109 oder der allerweltsjäger mustang.....

ich schaue mal was ich hier noch auf mein computer habe, vielleicht schreibe ich das hier später noch rein, ok ?

gruß,ronny

Hinzugefügt 01. Juli 2012, um 17:48:18 Uhr:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.white1foundation.org/


Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.fw190d-9.com/Links.htm


Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.wwiifighteraircraftfoundation.org/


« Letzte Änderung: 01. Juli 2012, um 17:48:18 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#16
01. Juli 2012, um 20:39:33 Uhr

Geschrieben von Zitat von atterweiper
Ob der Schrott nun von einen Flieger stammt können wir nicht sagen Nono

So langsam wird´s ja.  Küsschen Ob alle Teile von der Me sind, ist schwierig zu sagen, aber ich denke, dass sieht schon stark danach aus.
Der Stecker von Dubhead ist allerdings auf jeden Fall einem Flugzeug zu zuordnen.
Es steht im Prinzip ja alles drauf. Vom Hersteller, über Fl Nummer bis hin zur Gerätenummer, auch wenn  jeweils die Endziffern fehlen.
Man kann es aber anhand von einer Schalterliste zuordnen.
Wenn ihr es nicht selbst schon gemacht habt. >>Es handelt sich verm. um einen 2 poligen?? Standard Stecker für ein Cockpitnstrument.
Bauart
Siemens-LGW
126-612     (C1)?
FI.32616-   (4)?
NACHBAU
BUSCH-JAEGER
Hier mal ein Bsp.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://esp.ebay.com/viewItem?item=230492854591&v=gbh


Vielleicht kann ja ein Experte noch den exakten Flugzeugtyp bestimmen.  Ich hab nur Me 109, Me 110 und Fw 190 als mögliche Kandidaten heraus gefunden.

Scheint auf jeden Fall noch fundreicher zuwerden, wenn dort noch so große Stücke rumliegen. Auf jeden Fall dranbleiben. Auch wenn das Interesse nicht so stark ist. Zwinkernd

Gruß mücke

« Letzte Änderung: 01. Juli 2012, um 20:42:02 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#17
01. Juli 2012, um 21:24:49 Uhr

So hier neues Material wir haben uns heute mit 4 mann einen Wolf Platt
Das ist noch nicht alles,ich nehme an das der kollege Bratbear die 200Kg die er mit einsatz seines Leben aus der Grünen Hölle gezehrt hat noch einstellen wird :Smiley


Es sind 8 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_0089.jpg
IMG_0092.jpg
IMG_0093.jpg
IMG_0094.jpg
IMG_0096.jpg
IMG_0101.jpg
IMG_0102.jpg
IMG_0103.jpg
Offline
(versteckt)
#18
01. Juli 2012, um 22:13:38 Uhr

wenn ihr ne ekm findet, meldet es bitte. ich glaube, das wäre angebracht...

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#19
01. Juli 2012, um 23:02:18 Uhr

Geschrieben von Zitat von wavesport
wenn ihr ne ekm findet, meldet es bitte. ich glaube, das wäre angebracht...
Der Pilot wurde im April 45 Tot geborgen

Offline
(versteckt)
#20
02. Juli 2012, um 00:13:02 Uhr

Geschrieben von Zitat von atterweiper
Das ist noch nicht alles,ich nehme an das der kollege Bratbear die 200Kg die er mit einsatz seines Leben aus der Grünen Hölle gezehrt hat noch einstellen wird :Smiley
Darum bitten wir höflichst!  Lächelnd


Heiliger Strohsack, wie konnte mir dieses Thema nur so lange entgehen? *kopfkratz*
Ihr habt ja eine Menge an nummerierten Teilen gefunden. Anscheinend waren noch nicht viele vor euch am Platz.

@atterweiper
Ich nehme an, die Teile waren zunächst Zufallsfunde, oder wusstest Du das dieses "Baby" dort liegt?


« Letzte Änderung: 02. Juli 2012, um 00:16:23 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#21
02. Juli 2012, um 06:09:17 Uhr

Geschrieben von Zitat von Cherusker
Darum bitten wir höflichst!  Lächelnd


Heiliger Strohsack, wie konnte mir dieses Thema nur so lange entgehen? *kopfkratz*
Ihr habt ja eine Menge an nummerierten Teilen gefunden. Anscheinend waren noch nicht viele vor euch am Platz.

@atterweiper
Ich nehme an, die Teile waren zunächst Zufallsfunde, oder wusstest Du das dieses "Baby" dort liegt?

Das war zufall,es ist wohl bekannt das da einer Abgeschmiert ist Huch
Es hat da aber noch niemand gesucht auser wir natürlich wir werden da auch nicht weitermachen weil es einfach tot langweilig ist jeden meter schrott auszugraben Winken

Offline
(versteckt)
#22
02. Juli 2012, um 10:24:09 Uhr

Moin!
Anhand der Teile Nummer solte es jetzt klar sein um welches Modell es sich handelt:  Fl. 30508 Bf 109G Sauerstoff Ventil
also eine Messerschmitt Bf 109 Typ G .Da stimmen auch die zwei verschieden Kaliber Bordmunition !
Gruß Dubhead

Offline
(versteckt)
#23
02. Juli 2012, um 15:29:01 Uhr

Hallo,
hier mal einige Teile (etwas vorgereinigt) von der vermutlichen ME 109 G......wenn jemand anhand der Teile näheres zur Maschine,und/oder etwas zu den Teilen selbst (Verwendung bzw. Bezeichnung) sagen kann,würde ich mich über eine Info freuen.
Gruss+GF
Wolle


Es sind 11 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

1 003.jpg
1 004.jpg
1 005.jpg
1 006.jpg
1 007.jpg
1 008.jpg
1 009.jpg
1 010.jpg
1 011.jpg
1 012.jpg
1 013.jpg

« Letzte Änderung: 02. Juli 2012, um 15:44:26 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#24
02. Juli 2012, um 17:56:23 Uhr

Hallo Bratbaer,

Bild 1+2  könnte ein Teil vom 131er sein. Schau mal auf das Bauteil Bild 1, Nr.1
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://airwar.hihome.com/gwp/bf109/kweassa/part-3-1.jpg


Hat schon eine gewisse Ahnlichkeit ....  Zwinkernd


Offline
(versteckt)
#25
02. Juli 2012, um 18:26:39 Uhr

Geschrieben von Zitat von Cherusker
Hallo Bratbaer,

Bild 1+2  könnte ein Teil vom 131er sein. Schau mal auf das Bauteil Bild 1, Nr.1
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://airwar.hihome.com/gwp/bf109/kweassa/part-3-1.jpg


Hat schon eine gewisse Ahnlichkeit ....  Zwinkernd

Geschrieben von Zitat von Cherusker
Hallo Bratbaer,

Bild 1+2  könnte ein Teil vom 131er sein. Schau mal auf das Bauteil Bild 1, Nr.1
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://airwar.hihome.com/gwp/bf109/kweassa/part-3-1.jpg


Hat schon eine gewisse Ahnlichkeit ....  Zwinkernd



jau,könnte hinkommen,die Form passt,vlt. gibt es ja in der Ausführung (Stabilitätsfalzen usw.) verschiedene Ausführungen....

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#26
02. Juli 2012, um 19:47:01 Uhr

Hallo Brathänchen Grinsend
das Ventil hast du aber prima sauber bekommen,RESPEKT Applaus
Was macht deine Zecke am Sack?

Offline
(versteckt)
#27
02. Juli 2012, um 20:06:18 Uhr

Geschrieben von Zitat von Dubhead
Moin!
Anhand der Teile Nummer solte es jetzt klar sein um welches Modell es sich handelt:  Fl. 30508 Bf 109G Sauerstoff Ventil
also eine Messerschmitt Bf 109 Typ G .Da stimmen auch die zwei verschieden Kaliber Bordmunition !
Gruß Dubhead


Nicht ganz Dubhead.
Es kommen auch die FW 190,die ME 262,die ME 109 Typ K und eben die genannte Typ G in Frage. Evtl. sogar noch mehr ME Modelle.

Das wäre das Durchgangsventil: (Hier Focke-Wulf 190 )
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.aeroart.de/de/detail.php?artikelID=304


Wenn man deinen Stecker vergleicht, der wohl auch in der FW 190 und ME 109 ? verbaut war, ist es noch nicht ganz sicher.
Hersteller ist übrigends Auergesellschaft A.G Orianienburg/Mark

Gruß mücke




Offline
(versteckt)
#28
02. Juli 2012, um 20:29:31 Uhr

Hallo Mücke,
kannst Du anhand meiner Bilder irgend was zuordnen ?
Gruss+GF
Wolle

Offline
(versteckt)
#29
02. Juli 2012, um 21:32:46 Uhr

Geschrieben von Zitat von Bratbaer
kannst Du anhand meiner Bilder irgend was zuordnen ?

Deinen Avatar könnte ich 100% zuordnen. Grinsend

Laut dem Flugzeug Handbuch gehört
die Platte auf Bild 8 und 11 zur Bordfunkanlage. Es handelt sich dabei um die Aufbauplatte zum Geräteblock des Bordfunkgeräts FuG 16 ( hier verschieden Typen Z.. ZY... )
Ab 1942 in allen Jagdflugzeugen verbaut. Also keine genaue Flugzeugzuordnung möglich. 


Seiten:  Prev 1 2 3
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor