[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Militaria > Flugzeuge & Grossgeräte > Thema:

 Funde aus einer Ringwall-Anlage: Flakteile?

Gehe zu:  
Avatar  Funde aus einer Ringwall-Anlage: Flakteile?  (Gelesen 1569 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
05. August 2014, um 17:32:30 Uhr

Hallo, liebe Gemeinde,

habe nur diese beiden Teile in einer Ringwall-Anlage gefunden, die eher auf eine Scheinwerferstellung hinwies..Sind diese etwa der 8,8cm Flak oder eines leichteren Kalibers zuzuordnen? Der Rautenförmige Handlochdeckel und der "halbe Stern" müssten doch irgendwie zuordnungsbar sein, oder?

Der "halbe Stern" weist im übrigen zeitgenössisch angeschweißte Verstärkungen auf, also muß dieses Teil einer sehr hohen Beanspruchung ausgesetzt gewesen sein...Beide Gegenstände weisen keinerlei Beschriftungen auf, das macht die Zuordnung etwas schwierig. In der Umgebung des Ringwalles stand noch ein kleinerer Ringwall, vielleicht für ein Ringtrichter-Horchgerät? und der Standort der (gemauerten) Unterkunftsbaracke der Bedienungsmannschaft.

Hoffe, jemand vo euch kann mir helfen! Bilder vom Fundzustand und nach der Restauration und Konservierung hier:

Viele Grüße

Micha

Hinzugefügt 05. August 2014, um 17:33:11 Uhr:




Es sind 8 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSCN0738.JPG
DSCN0739.JPG
DSCN0740.JPG
DSCN0741.JPG
DSCN1199.JPG
DSCN1200.JPG
DSCN1201.JPG
DSCN1202.JPG

« Letzte Änderung: 05. August 2014, um 17:33:12 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#1
07. August 2014, um 19:31:34 Uhr

War das ein Ringwall von den Römern?

Offline
(versteckt)
#2
07. August 2014, um 20:14:00 Uhr

Geschrieben von Zitat von Midas
,

in einer Ringwall-Anlage gefunden, die eher auf eine Scheinwerferstellung hinwies..


Ja,eine römische Flakscheinwerfer-Stellung. Das sind bestimmt die Reste der Olivenöl-Pumpe...

Offline
(versteckt)
#3
07. August 2014, um 20:35:36 Uhr

Naja, so ganz unberechtigt finde ich die Frage gar nicht. Ringwall assoziiert man mit Antike bis Mittelalter. Im Zusammenhang mit WK2 habe ich das bisher noch nie gelesen. Es ist ja auch nicht undenkbar, dass im WK2 eine Flakstellung innerhalb eines viel älteren Ringwalls errichtet wurde, zumal diese ja oft strategisch recht gut lagen. In einem solchen Fall sollte man sich das Sondeln besser verkneifen. Zwinkernd

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#4
07. August 2014, um 20:45:01 Uhr

Ja,aber doch nicht bei Militaria. Da bedeutet Ringwall was ganz anderes!

Bei den feldmäßigen Flakstellungen bleibt zumeist ein kreisförmiger Erdwall über.

Offline
(versteckt)
#5
07. August 2014, um 20:47:59 Uhr

Ich glaube, ich weiß jetzt was gemeint ist. Da waren einige am Ort meiner Kindheit im Wald. Wir dachten immer, das wären Bombentrichter, aber jeder hatte einen eindeutigen Eingang. Irgendwann wurde uns dann erklärt, dass dies Flakstelllungen seien.

Viele Grüße,
Günter

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor