[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Militaria > Flugzeuge & Grossgeräte > Thema:

 Funkgerät von 1943 gefunden

Gehe zu:  
Avatar  Funkgerät von 1943 gefunden  (Gelesen 2343 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
20. Juni 2010, um 18:29:01 Uhr

Hallo;
habe ein Funkgerät mit der Typenbezeichnung TORN E.b. 377491 gefunden. Ist aus dem Jahr 1943.
Das Teil ist komplett mit einer weissen Fettschicht überzogen und daher in einem aussergewöhnlich guten Zustand.
Ich habe da mal ne Frage;
kennt sich irgendwer damit aus??
bzw. weiss jemand was es wert ist??

Danke für eure Antworten!!


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

003.jpg
Offline
(versteckt)
#1
20. Juni 2010, um 19:50:50 Uhr

Du hast es ja eh hier schon zum Verkauf angeboten  Nono

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.militaria321.com/auktion/5748484/Letztes-Funkger%C3%A4t-der-Wehrmacht-1943?&sid=226051781275923159


... Helmut

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
20. Juni 2010, um 19:53:11 Uhr

danke helmut; ja ich weiß, aber habe hierzu eine mail bekommen, dass es absolut zu teuer ist; deshalb will ich mich erkundigen, wieviel ich dafür verlangen kann...
 :Smiley

Offline
(versteckt)
#3
20. Juni 2010, um 20:01:50 Uhr

Das Funkgerät ist ein sogenannter Tornister-Empfänger.
Hast du schon Google nach dieser Bezeichnung bemüht ?


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
20. Juni 2010, um 20:09:29 Uhr

ja danke, das habe/hatte ich schon, aber bin zu keiner befriedigender Antwort gekommen bezüglichs des Wertes  Weinen

Offline
(versteckt)
#5
21. Juni 2010, um 16:38:00 Uhr

hi ,

sind die teile wirklich so teuer  Schockiert#

gruss
steinadler

Offline
(versteckt)
#6
21. Juni 2010, um 16:46:39 Uhr

Ich denk mal das solche Teil schon was Wert sind.
Flugzeug Teile z.B. mit Aufschriften können schon einen großen Sammlerwert erreichen, deswegen immer auch immer auf Alufetzen achten.

 Winken

Offline
(versteckt)
#7
21. Juni 2010, um 16:50:09 Uhr

man sherlok , ich habe auf meinen feldern drei flugzeugabstürze !
aber das suchen macht da keinen spass .... alle meter piept es .... Verlegen

gruss
steinadler

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
21. Juni 2010, um 18:38:19 Uhr

Das kenne ich auch; letzten Freitag war ich auch bei einer Flugzeugabsturzstelle und habe für 10 Meter 2 Std gebraucht, da es immer gepiepst hat Down
Jedoch habe ich auch einiges gefunden, alles mit Nummern versehen, aber noch nicht gereinigt.....Bilder folgen....

Offline
(versteckt)
#9
21. Juni 2010, um 19:17:00 Uhr

Also ich hatte mal eine Art Phantomschaltung gefunden, selbige Zeit
Auch so ein Holzkasten mit 2 Aluplatten als Deckel, Innen Eine Doppel-Spule und meherere Vorgänger der heutigen Klinkenstecker zum anschliessen (viel Messing).
Auf den Aluplatten konnte man noch sehr gut das Datum lesen. also sehr gute Erhaltung.
(Das weisse ist übrigens Aluoxid). Auf der alten Stelle müssten noch zig weitere liegen .... (leider im Wasser ...)

Preislich gingen 2 dieser Kästchen für ca 20€ Stück nach England (Versand war teurer)

Sieht so aus, als ob beim Funkgerät vorne die 1 zuviel ist ...
Nur eine Einschätzung von mir ,  auf obiger Basis

Viel Glück beim Verkauf
Schrottmann

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
21. Juni 2010, um 19:39:40 Uhr

Danke für Deine Info; aber ich werde den Artikel noch ca. ein halbes Jahr eingestellt lassen, wer weiss, vielleicht findet sich einer???


Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor