[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Militaria > Flugzeuge & Grossgeräte > Thema:

 Projekt: Absturzstelle WK2!

Gehe zu:  
Avatar  Projekt: Absturzstelle WK2!  (Gelesen 10511 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
17. Mai 2009, um 19:31:15 Uhr

Ich war heute sage und schreibe, das zweite Mal im Jahre 2009 suchen! Schockiert Platt Aber auch nur 1 1/2 Stunden mehr geht noch nicht, das Knie mal wieder... Down

Dieses Mal wird es ein etwas größeres Projekt werden. Und zwar untersuche ich im Wald meines Heimatdorfes eine Absturzstelle aus dem Zweiten Weltkrieg. Nur noch wenige kennen diese Stelle, ich bin einer davon! Zwinkernd Aber leider kann ich euch nicht sagen, ob es sich um ein amerikanisches oder um ein deutsches Flugzeug handelt. Unentschlossen Anhand der Funde könnte man Vermutungen anstellen, die aber keinen stichhaltigen Beweis liefern, dazu später mehr!


Erstmal ein paar Bilder:

{alt}
 Projekt: Absturzstelle WK2!

Mein Geländefahrzeug vor der Absturzstelle! Grinsend


{alt}
 Projekt: Absturzstelle WK2!

Der große Krater (gibt noch 2 ganz kleine)


{alt}
 Projekt: Absturzstelle WK2!

Gedenkminute für den Piloten


{alt}
 Projekt: Absturzstelle WK2!

Der mittelgroße Krater


{alt}
 Projekt: Absturzstelle WK2!

{alt}
 Projekt: Absturzstelle WK2!

{alt}
 Projekt: Absturzstelle WK2!

Rundumblick um den/die Absturzkrater


{alt}
 Projekt: Absturzstelle WK2!

Die Funde!


{alt}
 Projekt: Absturzstelle WK2!

Gleich nachdem ich rein bin, das erste Signal am Rand! Ziemlich massiv das Stück, würde mal nicht vermuten vom Rumpf. Eher ein Bombensplitter. Davon noch ein paar kleinere Stücke.


{alt}
 Projekt: Absturzstelle WK2!

Dann noch dieses komische Teil, das aussieht wie ein Messer. Und links darunter etwas, dass meiner Meinung nach nichts mit dem Wrack zu tun hat.


{alt}
 Projekt: Absturzstelle WK2!

Und jetzt kommen wir, wie ich am Anfang schon andeutete zur Herkunft des Flugzeugs. Es lagen einige dieser Accessory Packet's herum ob im Boden oder sogar an der Oberfläche. Nun ein Anfänger würde sagen, ein amerikanisches Flugzeug! Schon möglich, wenn die vom Piloten stammen, es könnte aber auch sein, dass diese Packet's erst kurz nach dem Krieg dort hinkamen als Deutschland besetzt war und die Amerikaner das Flugzeug bergen wollten, oder besichtigen. Jeff, du kannst mir sicherlich sagen, von wann die Dinger stammen?


{alt}
 Projekt: Absturzstelle WK2!

So Tasche (mit kaputtem Reißverschluss) gepackt und fertig zur Talfahrt!


Ich hoff die kleine Bilderschau gefällt euch! Super Ich werde jedenfalls wieder dort hochfahren, mal sehen was noch so alles zu Tage kommt. Bis demnächst! Winken


MFG Max Winken
http://img42.imageshack.us/img42/7931/dsc02487800.jpg
http://img43.imageshack.us/img43/3417/dsc02488800.jpg
http://img51.imageshack.us/img51/4395/dsc02489800.jpg
http://img43.imageshack.us/img43/6867/dsc02496800.jpg
http://img51.imageshack.us/img51/465/dsc02497800.jpg
http://img196.imageshack.us/img196/2893/dsc02498800.jpg
http://img30.imageshack.us/img30/6180/dsc02499800.jpg
http://img196.imageshack.us/img196/214/dsc02490800.jpg
http://img33.imageshack.us/img33/4449/dsc02494800.jpg
http://img42.imageshack.us/img42/8403/dsc02495800.jpg
http://img30.imageshack.us/img30/1628/dsc02492800.jpg
http://img33.imageshack.us/img33/4954/dsc02500800.jpg


« Letzte Änderung: 17. Mai 2009, um 19:34:19 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
17. Mai 2009, um 20:40:29 Uhr

 Nono Das sieht mir alles eher nach neuzeitlichem Müll aus!! Bist du sicher,daß das die richtige Stelle ist und nicht ein Bombentrichter vom Notabwurf??? Normalerweise findest du Alufetzen,Alufetzen,Alufetzen.Dazwischen Munitionsreste,wenig Eisenschrott,und Kabel,Schläuche....aber nicht nur so wenig !

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
17. Mai 2009, um 21:47:01 Uhr

Hallo Lucius!

Ja ich bin mir sicher! Kann es nicht sein, dass die Maschine schon geborgen wurde? Warum aber dann diese Accessory Packet's? Die liegen da in Vielzahl rum, zusammen mit Blechdosen.

Danke, dass du mich ein wenig aufklärst, ist meine erste Fundstelle dieser Art! Smiley


MFG Max Winken

Offline
(versteckt)
#3
17. Mai 2009, um 21:58:39 Uhr

Sieht echt fein dort aus, du hast auf jeden Fall deine Ruhe dort, wie ich das so sehe.
Hier im Ort ist auch eins untergegangen, nen Amerikaner, aber wo weiss ich nicht  :'(
Auf jeden Fall wünsch ich dir noch viel Erfolg dort!

Offline
(versteckt)
#4
18. Mai 2009, um 10:32:33 Uhr

Hallo Max !
Da stimmt etwas nicht,wie lucius schon sagte,müssten da jede Menge Alu-Fetzen
hochkommen !
Normalerweise kannst Du den Detektor weglegen da er ständig Signale geben müsste.
Wenn es die richtige Stelle wäre,würden ein Hauptkrater und 2 kleinere Mulden,darauf
hindeuten,das es wenigstens eine zweimotorige Maschine war .
Die Tüten sind entweder ein Beleg einer Übung in jüngerer Vergangenheit,oder das Flugzeug
wurde mit Hilfe des US Militär sehr gründlich geborgen.
Eine Bergung sollte sich eigentlich in der Gegend herumgesprochen haben.

Viele Grüße Marco

Offline
(versteckt)
#5
18. Mai 2009, um 10:53:09 Uhr

Was mich auch stutzig macht,ist die exakt kreisrunde Form und der Bombensplitter.
Meistens wurde versucht,die Maschine bis zum Schluß zu halten,und alle Ballast,Bomben usw.wurde abgeworfen.Meist kurz hintereinander.Schau mal,ob du in kurzer Distanz noch so einen Krater findest,dann hast du eine Linie,der du folgen kannst!
Wenn ich Zeit habe,krame ich mal ein Luftbild raus,wie sowas aussieht! 

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
18. Mai 2009, um 13:13:37 Uhr

Geschrieben von Zitat von Wanderfalke
Wenn es die richtige Stelle wäre,würden ein Hauptkrater und 2 kleinere Mulden,darauf
hindeuten,das es wenigstens eine zweimotorige Maschine war .
Das hab ich doch unters zweite Bild geschrieben! Zwinkernd


Was meint ihr mit Alufetzen? Folie oder Aluteile also Bleche? Folie gibts genug, ganze Bleche hab ich nicht finden können, da ich aber sowieso nur 30 Minuten gesucht habe und die anderen 30 für die Fahrt auf den Berg waren, bin ich mir da nicht so sicher ob ich nicht doch noch was zu Tage bringe. Die Stelle wurde mir von 2 unterschiedlichen Personen 1:1 genannt und mein Opa war damals live vor Ort! Smiley


@Lucius: Du hast schon recht, ich hab noch ein paar kleinere Krater gefunden, aber schon etwa 100 Meter entfernt. Kreisrund ist er nicht, die Bilder täuschen allgemein, wenn ich da drin stehe kann ich nichtmehr über den Rand schauen, also 1,90 Meter Tiefe wird er schon sein.

Das Gebiet ist ziemlich zugewachsen, was haltet ihr von der Theorie, dass sich einfach sehr viel Laub und somit Humus über die Jahre dort abgelagert hat und der Ace einfach nicht tief genug kommt. Signale bekomme ich übrigens nur an den Wänden des Kraters und drum herum!


MFG Max Winken

Offline
(versteckt)
#7
18. Mai 2009, um 13:27:27 Uhr

Eben Alufetzen vom Flieger an sich. Rumpf-, Tragflächenteile etc.
Liegen logischerweise um jede Absturzstelle oberflächennah rum.
In die Erde bohren sich nur die schweren Teile wie z.B. Motor...


« Letzte Änderung: 18. Mai 2009, um 13:34:11 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
18. Mai 2009, um 13:37:48 Uhr

Oberflächlich...Fehlanzeige! Ich fahr jetzt nochmal hoch und schau mal nach Lesefunden. Smiley


MFG Max Winken

Offline
(versteckt)
#9
18. Mai 2009, um 13:47:30 Uhr

Naja, ich meinte eher unter der Humusschicht, "oberflächennah" halt.

« Letzte Änderung: 18. Mai 2009, um 14:10:54 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
18. Mai 2009, um 15:14:08 Uhr

So jetzt bin ich nochmal hochgefahren und 30 Minuten lang durch den Wald gelatscht! Grinsend Was ich da zu Gesicht bekam hat mich schwer beeindruckt! Schockiert In einer Linie links und rechts Bombentrichter den Hang hinab. (Lucius! Super) Am Untersten den ich bis jetzt gefunden habe konnte ich Oberflächenfunde machen. Ich hab sie im Wald gelassen, da ich nichts zum Transportieren hatte. Ein ziemlich dicker Ledergürtelriemen ich schätze etwa 6 cm Breit, komisches Material und Stoffreste. Tiefer wollte ich nicht buddeln, nicht dass ich auf einmal noch auf Knochen stoße. Nono

Dann bin ich in die andere Richtung hinter meiner vermeintlichen Absturzstelle dann hab ich erst so richtig gestaunt! Da war ein Krater, also der war groß mehr kann ich nicht sagen. 10 Meter breit und 50 Meter lang, genau kann ichs nicht sagen, rießig auf jeden Fall. Weiter bin ich der Linie nicht gefolgt. Aber da gibts noch einiges zu untersuchen, so wie ich das gesehen hab! Super

Ich habs euch mal aus dem Gedächtnis aufgemalt. Wenn die Sonne mal wieder scheint, mach ich ein Video, indem ich die gesamte Linie verfolge! Zwinkernd


MFG Max Winken


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Absturzstelle.jpg
Offline
(versteckt)
#11
19. Mai 2009, um 12:40:33 Uhr

Hi Maxx !!!

Der Skizze nach macht das Ganze keinen schlechten Eindruck  Super Ich habe schon an zwei - laut Aussagen von Zeugen - Absturzstellen gesucht - allerdings bei beiden nichts gefunden  Unentschlossen

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
19. Mai 2009, um 13:47:10 Uhr

Es kann ja durchaus sein, dass schon einige hier waren in 60 Jahren und alles mitgenommen haben, aber ich denke nicht, dass da nur Teile im Loch sondern auch einige hundert Meter verteilt im Umkreis liegen. Jetzt allerdings vom Laub bedeckt sind. Unentschlossen Naja ich fahr jetzt sowieso mal hoch! Grinsend

Sven ich schlage vor, dass du im Sommer mal zum  Suchen kommst, dann können wir uns das Ganze auch mal näher ansehen, wenn du willst!? Zwinkernd


MFG Max Winken

Offline
(versteckt)
#13
19. Mai 2009, um 15:19:59 Uhr

Also, ich hab mal ne bekannte Absturzstelle abgesondelt.
Alufetzen waren gar nicht so viele, vermute alles "verwertbare" wurde von der Bevölkerung aufgesammelt.
Zu finden waren jede Menge undefinierbare Leichtmetallteile, Leitungsteile, Leitungskupplungen, usw.
Natürlich viel undefinierbares Zeugs und ein paar aufgeplatzte BMG 50.
Allerdings auch eine Abdeckung von irgendeiner Cockpitgerätschaft.
Steht auch was drauf. War ein US-Flieger. Ich stell bei Gelegenheit mal ein Bild rein....


Offline
(versteckt)
#14
20. Mai 2009, um 09:05:37 Uhr

Hi Max !!!

Gute Idee - die ersten zwei Juni Wochen habe ich Urlaub! Wird längst Zeit für einen Trip zu Dir  Zwinkernd

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor