[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Allgemeines Forum > Rund ums Forum > Fragen, Vorschläge, Lob & Kritik zum Forum (Moderator: Le Vasseur) > Thema:

 Brauche euer Fachwissen

Gehe zu:  
Avatar  Brauche euer Fachwissen  (Gelesen 734 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
29. April 2013, um 23:47:32 Uhr

Hey liebe Sondelgemeinschaft,

ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen und zwar hat mich mein Chef gefragt ob ich bei ihm zuhause in einem alten Fachwerkhaus von 1485 auf dem Dachboden mal mit meinem MD vorbei schaun will, weil sein Opa (der auch schon in diesem Haus gelebt hatt) einige Goldmünzen gehabt hatt. Die jedoch auch mit seinem Tot verschwunden sind. Er vermutet allerdings das sie nach wie vor auf dem Dachboden sind.

Zu meiner Frage habt ihr schon mal in einem Haus gesondelt ich mein da sind ja unzählige Metalldinge in den Böden und Mauern funktioniert denn das überhaupt?
  Huch


Ich will ihm ja nicht gleich das ganze Haus zerlegen sonst gibts  Brutal

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe  Super

glg Chris

Offline
(versteckt)
#1
30. April 2013, um 00:03:34 Uhr

Hallo Chris,

1. Diese Aktion unbedingt angehen! Man bekommt leider nur sehr selten die Möglichkeit, in alten Gebäuden zu suchen, gleichzeitig wurden vermutlich mehr als 90% aller Horte in Gebäuden versteckt.
2. Du brauchst ein Gerät mit guter Metallunterscheidung und regelbarere Empfindlichkeit, der Deus sollte dafür gut geeignet sein. Natürlich ist viel Metall unterwegs, aber du suchst nicht nach einer einzelnen Münze, sondern eher nach einer Art (Blech)Kasette - die wird auch durch die Nägel der Dachbodendielung ein gutes Signal geben. Und ja, die Suche mit Gerät in Gebäuden funktioniert, kann aber natürlich auch ziemlich nervig sein.
3. Suche nicht nur die Dachbodendielung mit dem Gerät ab, sondern achte vor allem auf Zwickel, Anschlüsse an Schornstein, Traufe, Treppe, einzelne Abdeckbretter ... - alle Ecken wo man kleinere Stücke rausnehmen kann ohne den ganzen Belag zu zerstören.
4. Bespreche vorher mit dem Eigentümer detailliert und offen eine etwaige Fundteilung/Entschädigung/Finderlohn. Leider entstehen oft hinterher Probleme, weil man dieses Thema vorher nicht  besprochen hat.

Adios, Bert

« Letzte Änderung: 30. April 2013, um 00:04:47 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
30. April 2013, um 00:13:06 Uhr

Erstmal danke dir Bert für deine schnelle Antwort!

Ich hab halt einfach bedenken da ich meinen Deus noch nicht lange habe bin also noch nicht so vertraut mit dem Gerät.

Wie schon gesagt hab einwenig Angst davor das ich mehr kaputt mach  Huch

PS: Danke für den Tipp noch mit der Fundteilung und Finderlohn daran hab ich noch gar nicht gedacht  Super

Offline
(versteckt)
#3
30. April 2013, um 00:16:32 Uhr

Vielleicht kannst du diese Siuchaktion noch um ein halbes Jahr verschieben, denn dafür musst du dein Gerät schon wirklich gut beherrschen und interpretieren können. Die Suche in Gebäuden ist mit das Schwierigste was es als Sucher so gibt, man kann aber auch wirklich Erfolge haben die auf dem Acker nicht möglich sind.

Adios, Bert

Offline
(versteckt)
#4
30. April 2013, um 00:18:24 Uhr

Das klingt sehr Interessant.

Vielleicht hilft ja auch eine Endoskopkamera.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.amazon.de/Walter-Werkzeuge-Endoskop-Kamera/dp/B003QOJT1I


Ich meine wenn du ein gutes Signal hast, z.b. unter den Dielen, dann ein Loch bohren und nachschauen.

Eventuell kanst du dir eine ausleihen von einer KFZ-Werkstatt.

viel Erfolg

Gruß
Micha

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
30. April 2013, um 00:34:18 Uhr

@Bert: So werd ich das warscheinlich auch machen ich muss wirklich erst den Deus näher kennenlernen um im Haus zu sondeln da kann man nämlich nicht einfach die löcher wieder zu buddeln.
 Zwinkernd
 
 
 
 
 

Danke dir aber trotzdem Super

@mann: ist gar nicht so eine schlechte Idee werd mich mal erkundigen danke für deinen Tipp Super

Offline
(versteckt)
#6
30. April 2013, um 13:10:48 Uhr

Denk auch daran das Stromleitungen die unter Spannung stehen ganz schön rei hauen können wenn du da mit deinem Teil drann vorbei marschierst !

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor