[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Allgemeines Forum > Rund ums Forum > Fragen, Vorschläge, Lob & Kritik zum Forum (Moderator: Le Vasseur) > Thema:

 Fehler in Forensoftware?

Gehe zu:  
Avatar  Fehler in Forensoftware?  (Gelesen 1170 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
17. April 2013, um 12:24:47 Uhr

Moin,
das Editiermodul ist ja zweigeteilt - oben kann und darf ich schreiben (unten im Segment für Zitate kann ich zwar, sollte aber nicht, da das nach dem Senden alles weg ist - "Artikel zu kurz"). In der Mitte befindet sich die Symbolleiste.
Der Fehler ist, dass ich mit den Symbolen dort zwar im Zitateteil formatieren kann, aber nicht im oberen Bereich, wo mein Text ja einzugeben ist.
Irgendwie scheint da die Logik vertauscht.
Meiner Meinung nach sollte eine Zweiteilung überhaupt nur auftreten, wenn aktiv zitiert wird, und dann wäre sicher sinnvoll, wenn der zitierte Teil oberhalb steht.
(Betriebssysteme: Windows 7 und 8 mit IE 10)
Viele Grüße vom
Hauptmann a.D.

Offline
(versteckt)
#1
17. April 2013, um 12:45:24 Uhr

Hallo Hauptmann,

etwas ähnliches ist mir gestern auch aufgefallen.

Ich wollte auf einen Beitrag antworten und hatte die Antwort in Word vorformuliert, bei "Antworten" die Kopie eingefügt und gesendet. Mit dem gleichen Ergebnis, dass nach dem Senden alles weg ist und dem Kommentar : "Artikel zu kurz" mindestens 3 Wörter.

Mein Betriebssystem: windows XP

Bin da auch rarlos.

Grüße

Hans

« Letzte Änderung: 17. April 2013, um 12:47:51 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#2
17. April 2013, um 13:12:22 Uhr

Hallo Olaf,

könntest Du mir bitte Screenshpots des Problem senden bzw. wie Du es gerne ändern möchtest? Ich werde mich dem dann gleich annehmen.

Viele Grüsse,

Christian

Hinzugefügt 17. April 2013, um 13:13:56 Uhr:

Geschrieben von Zitat von Edgaralan
Ich wollte auf einen Beitrag antworten und hatte die Antwort in Word vorformuliert, bei "Antworten" die Kopie eingefügt und gesendet. Mit dem gleichen Ergebnis, dass nach dem Senden alles weg ist und dem Kommentar : "Artikel zu kurz" mindestens 3 Wörter.

Der Editor verputzt leider keine Word Formatierung. In diesem Fall die Sachen entweder einfach vom Text Editor kopieren (also ohne Formatierungen) oder aber das AA (Vorschau wechseln) Symbol deaktivieren.

Viele Grüsse

« Letzte Änderung: 17. April 2013, um 13:13:56 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#3
17. April 2013, um 13:26:01 Uhr

Das sieht dann so aus


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

$(KGrHqJHJCYE-9QjCbyjBP0n9(DIsw~~60_12.jpg
Offline
(versteckt)
#4
17. April 2013, um 13:28:22 Uhr

Oh! Das ist mir ganz neu. Sonderbar ... so soll das natürlich eigentlich nicht aussehen. Ich muss das gleich mal mit dem Internet Explorer testen. Es sollte nur ein Fenster geben und zwar das untere ...

Offline
(versteckt)
#5
17. April 2013, um 13:29:10 Uhr

Achja; IE8

Smilies werden nur unten angezeigt;Textformatierung ist unmöglich.War ohne irgendwelche Veränderungen/Updates am Rechner plötzlich da.

Am Telefon geht's.

Offline
(versteckt)
#6
17. April 2013, um 13:29:48 Uhr

PS: Tritt das auf in ...

- Der Schnellantwort?
- Beim Drücken des Antworten Buttons (also erweitertes Antwort-Formular)
- Bei beiden?

Hinzugefügt 17. April 2013, um 13:32:19 Uhr:

Thomas hast Du auch Windows 7 oder 8?

« Letzte Änderung: 17. April 2013, um 13:32:19 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#7
17. April 2013, um 13:40:27 Uhr

Windoof 7,bei beiden Antwortvarianten

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
17. April 2013, um 15:23:24 Uhr

Auch bei Erstellen eines neuen Beitrags.
Textformatierung ist zwar möglich, aber nur im unteren Bereich, der eigentlich den Zitaten vorbehalten bleibt. (Man könnte vermutlich dort schreiben und dann mit Ausschneiden/Einfügen nach oben umlagern.)

Viele Grüße
Olaf

« Letzte Änderung: 17. April 2013, um 15:25:19 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#9
17. April 2013, um 15:43:14 Uhr

Hallo Olaf,

es sollte nur ein Fenster sein. Das ist in der Tat ein Fehler. Jedoch kann ich leider im Moment nicht reproduzieren. Unter XP und Firefox sowie IE 8.0 ist bei mir alles okay. Bin nun an einen anderen Rechner gegangen auf dem Windows 7 läuft und funktioniert sowohl unter Firefox als auch IE 9.0 ohne Probleme.

Ich packe das Problem gleich mal auf meine To-Do Liste - wäre in diesem Fall froh wenn ich den Fehler bei mir auch feststellen könnte um ihn wirkungsvoll anzugehen.

Offline
(versteckt)
#10
17. April 2013, um 15:50:17 Uhr

Hallo Christian,

ich hätte auch noch einen für deine To-Do-Liste. Und zwar die amazon.de Links, welche von der Forensoftware offensichtlich in amazon.com Links umgeschrieben werden. Das ist oft sehr lästig, wenn die Links dann auf eine Fehlerseite von amazon.com zeigen.

Grüße
Jürgen

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
17. April 2013, um 15:55:10 Uhr

Ich habe grade noch an zwei Remotemaschinen getestet:
Server 2008 R2 mit IE10 (ohne Domänenrichtlinien, Detektorforum nicht in Kompatibilitätsansicht) - identisches Verhalten
Server 2003 R2 mit IE 8: erwartetes Verhalten (ein ungeteilter Editierbereich)
Alternative Browser kann ich auf die Maschinen nicht installieren.
Viele Grüße vom
Hauptmann a.D.

Offline
(versteckt)
#12
17. April 2013, um 16:38:48 Uhr

Hallo Olaf,

danke! Werde dann mal IE 10.00 testen ... könnte am Kompabilittsmodus liegen.

Grüsse,

Christian

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
17. April 2013, um 16:44:53 Uhr

Hallo Christian,
im IE 10 geht's weder mit noch ohne Kompatibilitätsmodus auf meinen Systemen.
Habe hier grade noch ne VM Win7/IE8 ausgegraben, geht auch korrekt.

Könnte es sein, dass sich das Problem auf 64 Bit-Versionen von Windows beschränkt?

Viele Grüße
Olaf

« Letzte Änderung: 17. April 2013, um 16:47:50 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#14
17. April 2013, um 17:09:20 Uhr

Geschrieben von Zitat von Hauptmann
Könnte es sein, dass sich das Problem auf 64 Bit-Versionen von Windows beschränkt?

Hallo Olaf! Oh! Das ist ein interessanter Ansatzpunkt! Gute Frage! Wäre es Dir vielleicht bitte Möglichkeit es auf einem, 64 Bit System einmal unter Firefox zu versuchen?

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor