[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Allgemeines Forum > Rund ums Forum > Fragen, Vorschläge, Lob & Kritik zum Forum (Moderator: Le Vasseur) > Thema:

 Fragen zu keisernatron

Gehe zu:  
Avatar  Fragen zu keisernatron  (Gelesen 4479 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2 3   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
03. August 2013, um 12:25:37 Uhr

Morgen alle zusammen, hab mal ne paar fragen zu Kaisernatron:  Smiley

1. wie viel kostet es und hat jemand von ebay... ein Link?
2. welche metalle kann man damit behandeln?
3. 2.3 meine silbernen laufen dfauernd an kann ich mit hilfe von ... das verhindern?

schon mal danke im forraus für die Antworten  Anbeten

GF Benji

Hinzugefügt 03. August 2013, um 12:27:17 Uhr:

rrr, sry kann aufeinmal nimmer schreiben

Fehler: 3.2.3 (ist 3.)., dfauernd ( ist dauernd)
 Verlegen

« Letzte Änderung: 03. August 2013, um 12:27:17 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#1
03. August 2013, um 12:30:12 Uhr

Hallo,

Kaisernatron gibts bei REWE und Edeka, Tütchen kostet um die 1,50€
Kaisernatron ist nur für Silbermünzen zu empfehlen  Zwinkernd

GF Cannonball

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
03. August 2013, um 12:31:46 Uhr

heii danke für die ANtwort, hier in It gibt es leider kein Rewe , .....
 Weinen

GF Benji

Offline
(versteckt)
#3
03. August 2013, um 12:33:21 Uhr

Dann geht's in eine Drogerie, Benji.

« Letzte Änderung: 03. August 2013, um 12:34:30 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
03. August 2013, um 12:36:55 Uhr

ok werd dann heute gleich in einer drogerie gehn, hab schon bei div. geschäften nachgefragt aber ohne erfolg, noch ne frage was ist es ein Pulver oder so???

Offline
(versteckt)
#5
03. August 2013, um 12:48:54 Uhr

So sieht´s aus.


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

K.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
03. August 2013, um 12:51:18 Uhr

danke dass du dir die Mühe gemacht hast ein foto zu machen
 Küsschen


 
also, ein winig zw. den fingern und die münze zwischen den finger reiben??? wie lang, wenn mans zu lang reibt,... kann dann die Münze beschädigt werden???

GF Benji

Offline
(versteckt)
#7
03. August 2013, um 12:53:12 Uhr

feucht reiben, nicht trocken  Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
03. August 2013, um 12:55:28 Uhr

danke für eure hilfe, wenn ichs zu kauf in einer drogerie,.... gefunden habe werd ich das resultat vor-nachher der münze hochladen. durch zu langen reiben, kann die Münze beschädigt werden???

GF Benji

Offline
(versteckt)
#9
03. August 2013, um 12:55:46 Uhr

Machst die Münze oder die Finger vorher nass und reibst dann einfach, bis sie sauber ist. Bisschen reiben unter den Wasserhahn halten und nachsehen. Wenn es dir nicht gefällt, den Vorgang wiederholen.
Du redest doch von einer Silbermünze, oder ??

« Letzte Änderung: 03. August 2013, um 12:58:49 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
03. August 2013, um 12:59:07 Uhr

Ok, danke für eure hilfe
 Küsschen


GF Benji

Offline
(versteckt)
#11
03. August 2013, um 13:43:19 Uhr

ich nehme es auch für meine Verdauung und für die Linsen einzuweichen.

Offline
(versteckt)
#12
03. August 2013, um 13:45:47 Uhr

Das Zeug ist ja nun wirklich der Allrounder schlecht hin, ich habe gehört, das sich da auch welche die Zähne mit putzen.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
03. August 2013, um 14:35:32 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sarkozi
ch nehme es auch für meine Verdauung und für die Linsen einzuweichen.

kann man das essen???

Offline
(versteckt)
#14
03. August 2013, um 14:37:07 Uhr

Ja, schau mal auf die Verpackung wenn du es hast. Ich glaube da ist auch so ein kleines Heft drin, was du damit alles machen kannst.

Seiten:  1 2 3
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor