[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Allgemeines Forum > Rund ums Forum > Fragen, Vorschläge, Lob & Kritik zum Forum (Moderator: Le Vasseur) > Thema:

 Kosten bei grantenmeldung?

Gehe zu:  
Avatar  Kosten bei grantenmeldung?  (Gelesen 2052 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
25. August 2014, um 20:00:58 Uhr

Hallo freunde,

Ich habe letzte Woche eine Granate gemeldet und abholen lassen.
Nun frag ich mich ob für mich oder den eingestürmter des Feldes kosten entstehen oder nicht.


Danke für euere Hilfe

Lg michi
Bundesland Bayern

Offline
(versteckt)
#1
25. August 2014, um 20:03:47 Uhr

nein es entstehen für euch beide keine kosten, klasse gemacht   Super    Applaus Applaus Applaus Applaus

Offline
(versteckt)
#2
25. August 2014, um 20:04:23 Uhr

Stell dir mal vor das währe so ..... wieviele Unglücke es dann geben würde.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
25. August 2014, um 20:07:31 Uhr

Das ganze hat mich jetzt nur etwas stutzig gemacht, da meine Schwiegermutter einen Bericht gesehen hat, bei dem bei Bauarbeiten Riesen bomben zum Vorschein kamen, und die Kosten fürs entschärfen den Grundstückseigentümer aufgetragen wurden.

Ps warum wollten die Polizisten dann meine Daten? Ohne aber einen ausweiss zu verlangen?

Offline
(versteckt)
#4
25. August 2014, um 20:09:58 Uhr

Geschrieben von Zitat von Michimichl
Ps warum wollten die Polizisten dann meine Daten? Ohne aber einen ausweiss zu verlangen?Linkback: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/index.php/topic,80090.msg797776.html


die führen interne Strichlisten wer am ende des Jahres die Meisten Meldungen gemacht hat  ZwinkerndZwinkernd

Offline
(versteckt)
#5
25. August 2014, um 20:10:12 Uhr

Wenn gebaut wird und bei den Bauarbeiten sowas gefunden wird, trägt der Bauherr die Kosten, so habe ich das mal gehört. Wenn du sowas "zufällig" findest, zahlt das der Steuerzahler.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#6
25. August 2014, um 20:11:11 Uhr

Geschrieben von Zitat von MichaelP
zahlt das der Steuerzahler.
wie eben so vieles Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#7
25. August 2014, um 20:14:23 Uhr

dann hoffe ich für deine Brieftasche das der Fund zufällig war... Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#8
25. August 2014, um 20:35:08 Uhr

Wenn man Kampfmittel findet ist die Bergung bzw. Beseitigung kostenlos. (Kostenübernahme von Wehrmacht Kampfmitteln Landeskasse und von Alliierten Kampfmitteln Bundeskasse.) Anders sieht es aus wenn du Baust und die KMBD beauftragst eine Auftragssuche zu machen. Dann ist auch die Suche per Luftauswertung, Entschärfung, Beseitigung und Beratung Kostenpflichtig. 

Gruß Fuchs

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
25. August 2014, um 20:41:32 Uhr

Danke euch, das beruhigt mich jetzt doch ein wenig.

Offline
(versteckt)
#10
25. August 2014, um 20:46:17 Uhr

Quelle : Polizei Sachsen

Die Kosten für die Abwehr von Gefahren durch Kampfmittel trägt der Staatshaushalt, insbesondere für:

    das Bergen, den Transport und die Vernichtung der Kampfmittel,
    die Suche nach Kampfmitteln bei begründeten Verdachtspunkten.

Der Bürger trägt insbesondere die Kosten für:

    rein vorsorgliche Suchmaßnahmen nach Kampfmitteln bei unbegründetem Gefahrenverdacht,
    die Bearbeitung des Antrages zur Kampfmittelsuche bei der allgemeinen Polizeibehörde nach deren Gebührenordnung.

« Letzte Änderung: 25. August 2014, um 20:47:22 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#11
25. August 2014, um 23:50:25 Uhr

Geschrieben von Zitat von Michimichl
Ps warum wollten die Polizisten dann meine Daten?
Das ist wohl einfach Vorschrift für den Bericht. Ich habe vor Jahren auch mal eine 88er gefunden und bei der Polizei gemeldet, die sie dann vom KMRD abholen hat lassen. Damals wurden meine Daten auch aufgenommen, aber ich habe nie wieder was von denen gehört.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#12
26. August 2014, um 07:17:24 Uhr

Das hängt in Bayern von der Bauftragung ab. Es gibt Kampfmittelräumer und Kampfmittelbeseitiger. Die Kampfmittelbeseitigung ist kostenlos, die Kampfmittelräumung wurde teilprivatisiert. Wenn du jetzt einen Kampfmittelräumer anrufst der für dein Gebiet zuständig ist und derjenige ist ein Privatunternehmen bist du der Auftraggeber. Als Auftraggeber bist zur Zahlung verpflichtet, wenn er dir denn eine Rechnung stellt. 

Kampfmittelräumer werden zur Bestimmung von Kampfmitteln und zur Beurteilung von Transportsicherheit eingesetzt. Diese transportieren die Kampfmittel dann nur zum Aufnahmepunkt der Kampfmittelbeseitiger.

Mein Tipp: Ruf die Polizei an, melde den Fund. Dann ruft die Polizei nach Begutachtung der Funde den betreffenden Räumer an. Jetzt kommt der Auftrag von der Polizei und nicht mehr von dir und du bist nicht zahlungpflichtig.

Hier mal die Situation in Hamburg:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.welt.de/print-wams/article113306/Bombenraeumung-wird-privatisiert.html


Offline
(versteckt)
#13
26. August 2014, um 07:50:09 Uhr

Geschrieben von Zitat von Drusus
Das ist wohl einfach Vorschrift für den Bericht. Ich habe vor Jahren auch mal eine 88er gefunden und bei der Polizei gemeldet, die sie dann vom KMRD abholen hat lassen. Damals wurden meine Daten auch aufgenommen, aber ich habe nie wieder was von denen gehört.

In Sachsen- Anhalt genau das gleiche- Polizei anrufen, Granate zeigen und fertig ist. Und der Spaziergänger welcher das gefunden hat hat keine Probleme...Zwinkernd

Gruß

Zeitzer

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor