[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Allgemeines Forum > Rund ums Forum > Fragen, Vorschläge, Lob & Kritik zum Forum (Moderator: Le Vasseur) > Thema:

 Schatzsuche allgemein

Gehe zu:  
Avatar  Schatzsuche allgemein  (Gelesen 766 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
26. Februar 2015, um 00:46:16 Uhr

Moin leute.
mit diesem beitrag möchte ich einfach mal so eure meinungen zum thema schatzsuche hören. Glaubt ihr das mit schatzsuche sofern denn etwas gefunden wird eine archäologisch wichtige stelle zerstört wird welche oh e euer zutun vermutlich eh nie entdeckt worden wäre? Ich habe mich vor kurzem mit meiner mum unterhalten. Sie findet ja das schatzsuche explizit mit metalldetektoren totaler schwachsinn ist. Man würde alte gegenstände zerstören etc. Meiner meinung nach stimmt das so nicht ganz. Es mag zwar sein das es schwarze schafe gibt aber ich traue mich schon zu sagen das die mehrheit ehrlich bleibt und sollte sie mal etwas finden was für archäologen von wert sein könnte melden würde. Das jetz nicht jede musketenkugel patronenhülse münze gemeldet wird ist klar. Aber wenn jetzt tatsächlich mal ein schatz gefunden wird dann lohnt es sich ja erst. Mit polizei und gerichtsverfahren werden die sondengänger bestimmt abgeschreckt aber nur davor wirklich einen schatz zu melden. Wie seht ihr das?

Voller erwartung
 Felix

Für fehler die den sinn des threads betreffen ist bestimmtder schlafmangel verantwortlich ^^

Offline
(versteckt)
#1
26. Februar 2015, um 07:25:20 Uhr

Hallo
Schatzsuche ist in Deutschland generell nicht verboten und falls mann einen findet ist es das beste das Grabloch wieder vorsichtig zu verschließen um sicher zu gehen das nichts beschädigt wirt und den Fund am besten umgehend melden.In einer Gegend wo sich Bodendenkmäler befinden sollte mann am besten nicht Sondeln oder großen Abstand halten. Im Falle eines Fundes nicht weiter graben damit die Fundgegenstände durch den Spaten nicht zerstört werden wenn mann sich an gewisse Regeln hält gibt es auch keinen Ärger und die Archäologen werden es einen danken, habe selbst mal mit einem Gesprochen
Beste Grüße

« Letzte Änderung: 26. Februar 2015, um 07:56:30 Uhr von (versteckt) »

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor