[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Allgemeines Forum > Rund ums Forum > Fragen, Vorschläge, Lob & Kritik zum Forum (Moderator: Le Vasseur) > Thema:

 was bedeutet Exere-Platz?

Gehe zu:  
Avatar  was bedeutet Exere-Platz?  (Gelesen 689 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
27. Oktober 2012, um 22:58:51 Uhr

Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei,mir eine Karte von 1851 anzuschauen und da ist mir eine Fläche aufgefallen in der ,,Exere-Platz steht''.

Ich habe keine Ahnung was das bedeutet.

Bitte sagt es mir Zwinkernd

Danke und gut Fund Dr.Cox

Offline
(versteckt)
#1
27. Oktober 2012, um 23:17:50 Uhr

wirklich " Exere "  ?   oder tip-Fehler und es soll " Exeter-Platz " heißen ?

Falls es  Exeter heißt- könnte es auf eine Gebetsplatz von einen damaligen Prister hinweisen der versucht hat, dort die Leute zu bekeren.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
27. Oktober 2012, um 23:22:07 Uhr

Geschrieben von Zitat von torsten1979
wirklich " Exere "  ?   oder tip-Fehler und es soll " Exeter-Platz " heißen ?

Falls es  Exeter heißt- könnte es auf eine Gebetsplatz von einen damaligen Prister hinweisen der versucht hat, dort die Leute zu bekeren.


ne leider nicht.was es vielleicht noch heißen könnte wäre ´´Exerc´´
 Unentschlossen

Offline
(versteckt)
#3
27. Oktober 2012, um 23:22:28 Uhr

Hallo Dr.Cox

Ich würde es als Exercierplatz  verstehen,werde aber gleich mal in die preussischen Karten sehen

Gruß vom Laubtaler

Offline
(versteckt)
#4
27. Oktober 2012, um 23:24:42 Uhr

Ich nehme an das es sich um eine Deutsche Karte handelt , kann es auch eine Abkürzung ,
für Exerzier Platz sein ?

Lg LOKI

Mist zu Spät !!!

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
27. Oktober 2012, um 23:24:54 Uhr

Geschrieben von Zitat von laubtaler
Hallo Dr.Cox

Ich würde es als Exercierplatz  verstehen,werde aber gleich mal in die preussischen Karten sehen

Gruß vom Laubtaler


 Super bin gespannt  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#6
27. Oktober 2012, um 23:26:42 Uhr

ich habe das was ähnliches, einen "Tumel-platz"

Offline
(versteckt)
#7
27. Oktober 2012, um 23:28:52 Uhr

ok, damit kommt man weiter.
 Damals wurden viele Latainischen Wörter die die Prdiger mitbrachten für uns  abgekürzt - könnte also eine Abkürzung von 
" Exercens" sein- und dann macht es auch einen sinn. das steht für : Üben ; Ausüben ; Erbeuten ; Ausbilden ; TRainieren ; betreiben ; Bearbeiten

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
27. Oktober 2012, um 23:37:44 Uhr

na ich denke das dann die frage ja quasi schon beantwortet ist  Super

Der Platz um den es geht ist relativ Stadtnah gelegen und könnte vielleicht interessant sein  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#9
27. Oktober 2012, um 23:39:53 Uhr

Das Wort kommt aus dem lateinischen,exerceo....exerzieren,ausbilden,verrichten,handhaben....
auf meinen karten habe ich auf die schnelle keinen Ort gefunden der einen solchen Platz hat...wird wohl eine Garnisonsstadt sein.

Gruß vom Laubtaler

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
27. Oktober 2012, um 23:58:27 Uhr

ja klasse.

dann bedanke ich mich für die schnellen und ausführlichen Antworten Super


Auf all Euren wegen gut Fund Zwinkernd

 gruss Dr.Cox

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor