[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Allgemeines Forum > Rund ums Forum > Fragen, Vorschläge, Lob & Kritik zum Forum (Moderator: Le Vasseur) > Thema:

 welchler detektor für neueinsteiger

Gehe zu:  
Avatar  welchler detektor für neueinsteiger  (Gelesen 1735 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
03. September 2013, um 20:49:53 Uhr

Geschrieben von Zitat von gold
Zitat:Geschrieben von SherlokMeine Frage dazu, was möchtest du ausgeben?Von ace rate ich ab der disk ist nicht gut, schnelles schwenken auch nicht möglich!Gruß Sherlokhallo sherlok,ich wollte erstmal als einsteiger nicht mehr als wie 400-450€ ohne pin pointer ausgeben,so die planungdu meinst das der euro ace nichts für mich also schnelles schwenken sollte man mit einen detektor könnengrüße aus holland

Hallo Gold Hunter ,

ich denke Sherlok meint die Gelbe-Serie, den Garrett ACE - nicht den Teknetics Eurotek.
 Zwinkernd

Gruss 8000hz

« Letzte Änderung: 03. September 2013, um 20:51:53 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#16
03. September 2013, um 20:53:28 Uhr

Geschrieben von Zitat von 8000HZ
Hallo Neueinsteiger ,
Hast Du 179.- Euros ? Dann hole dir das hier :

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.- Inhalt entfernt -.de/epages/61795474.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61795474/Products/T001a
   Super

Für weniger bekommste nix. Mit Leitwerten etc.



 ZUBEHÖR:
 
 
 Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
{alt}
 welchler detektor für neueinsteiger

 
 
 
 
 

  Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Teknetics Kopfhörer passend für alle Metalldetektoren
 
 

  29,95 €  
 
 
 
 Preis inkl. MwSt.  
 
 
 
 Auf Lager! Wird sofort verschickt. In 2 Tagen bei Ihnen.
 
 
 

  • Für alle Metalldetektoren geeignet.
  • 2 Lautstärkeregler (links/rechts), also auch für Detektoren ohne Lautstärkeregler
  • Durch mitgelieferten Adapter für kleine und große Anschlüsse geeignet
  • Jetzt in schwarz mit Spiralkabel, das sich selbst wieder zusammenzieht.

  
 
 
  

 

 
 
 
 Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
{alt}
 welchler detektor für neueinsteiger

 
 
 
 

  Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
F-Point Pinpointer
 
 

  49,95 €  
 
 
 
 Preis inkl. MwSt.  
 
 
 
 Auf Lager! Wird sofort verschickt. In 2 Tagen bei Ihnen.
 
 
 

Mini Detektor zum schnellern Aufspüren einer Münze im gegrabenen Loch. Das erspart das ständige Anheben des Hauptdetektors.
 

ALLES ZUSAMMEN FÜR 260 Euro. Ist ein gutes Set zum Anfangen. Meine Meinung.


Gruss 8000Hz
  Küsschen



hy wühlmaus,ich hatte auch interesse an den
Teknetics Eurotek Pro
was hälst du von dem eurotek??
grüße jupp
http://www.- Inhalt entfernt -.de/WebRoot/Store18/Shops/61795474/4B0C/074E/149F/69F5/1496/C0A8/28BD/7D21/IMG_0050_s.JPG
http://www.- Inhalt entfernt -.de/WebRoot/Store18/Shops/61795474/4950/ECD7/71DF/2FCE/F9F6/C0A8/28BC/9698/Fpoint-HR_s.jpg


Offline
(versteckt)
#17
03. September 2013, um 20:55:34 Uhr

Geschrieben von Zitat von hunk69
wie gut is der Teknetics Eurotek gegenüber dem garrett ace 250??gruss hunk69

Hallo hunk69 ,

den Garrett ACE 250 gibt es seit vor 2008 .... , Der Teknetics Eurotek ist Entwicklungsstand 2013 = mind. 5 Jahre Technikvorsprung.
Lt. Videos scheint er seinen Dienst gut zu leisten. Selber hatte ich ihn aber noch nicht zum sonden.

Gruss 8000hz
 Smiley

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#18
03. September 2013, um 21:01:54 Uhr

ich denke das nur zwei für mich auch vom preis her in frage kommen, daß wäre der garrett ace 350 oder der

Teknetics Eurotek pro,ich muß mich nur schlau machen welcher von beiden für mich geeignet wäre

grüße jupp

Hinzugefügt 03. September 2013, um 21:05:00 Uhr:

ich bin eben hier in der region herzogenrath/aachen mit dem moped einige feldwege entlang gefahren
da sind einige felder dabei, die haben mich richtig angeschrien,jupp komme endlich sondeln, hahahaha

« Letzte Änderung: 03. September 2013, um 21:05:00 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#19
03. September 2013, um 21:09:00 Uhr

Geschrieben von Zitat von gold
hy wühlmaus,ich hatte auch interesse an denTeknetics Eurotek Prowas hälst du von dem eurotek??grüße jupp


Hallo Gold Hunter ,

ich hatte überlesen das du ein Budget bis 400 hast ... ,

Dann hole Dir die Teknetics Eurotek Pro Version. Mit Pinpointer am Gerät, Lautstärkeregelung und vieles mehr.
Kostet "nur" 250. Auch viel Geld aber er ist sehr gut ausgestattet.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.- Inhalt entfernt -.de/epages/61795474.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61795474/Products/T001b


 Ich zitiere mal vom Anbieter :

Vorteile des Teknetics Eurotek PRO zum Garrett Ace 250

Weniger Gewicht Bessere Balance Dunklere Farben (Der Ace ist gelb Gestängeverriegelungen. (Hat der Ace nicht Bessere Punktortung (Pinpoint) Lautstärke des Eisentons separat regelbar. (Hat der Ace nicht) Lautstärke aller Signale regelbar. (Hat der Ace nicht) Variable Mittel/Hochtongrenze im Leitwertbereich 70 bis 80. (Hat der Ace nicht) VCO Ton von Leitwert 40 bis 70. (Hat der Ace nicht) Tiefenanzeige in cm während der Punktortung. (Hat der Ace nicht) Speicherbare Lieblingseinstellung (Sens, Disc und Volume). (Da der Ace keine Lautstärkeregelung hat, kann er auch keine speichern) Schnellerer Batteriewechsel Weniger Batterien Schnellere Signalverarbeitung Bessere Signaltrennung 100 Leitwerte zur Objekterkennung.(Der Ace hat nur 12 Kategorien, die amerikanisch ausgelegt sind)
 
Keine überflüssigen amerikanischen Kategorien Höhere Auflösung des Metallfilters Disc (70 Stufen). (Der Ace hat nur einen 8 stufigen Metallfilter, der amerikanisch ausgelegt ist.) Größeres Display (Bessere Ablesbarkeit). (Das Ace Display hat nur die halbe Größe) Einfachere Bedienbarkeit Overload Alarm Signal bei großen Teilen. (Hat der Ace nicht) Verschließbare Kopfhörerbuchse. (Hat der Ace nicht) Schmutz kann sich nicht in die Bedientasten setzen.

Also 250 Euro für die Pro Version und
80 Euro für einen extra Pinpointer (wichtig,merkste noch) + regelbarer Kopfhörer = 330.-      



Es gibt im Forum einige Testberichte über den Eurotek und die Sondler die ihn haben sind für das Geld auch zufrieden.
Teurer geht immer, muss aber nicht sein. Das ist ein Set mit dem Du auch was finden wirst !

Gruss 8000Hz
 Küsschen

« Letzte Änderung: 03. September 2013, um 21:13:25 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#20
03. September 2013, um 21:19:47 Uhr

Geschrieben von Zitat von 8000HZ
Hallo Gold Hunter ,

ich hatte überlesen das du ein Budget bis 400 hast ... ,

Dann hole Dir die Teknetics Eurotek Pro Version. Mit Pinpointer am Gerät, Lautstärkeregelung und vieles mehr.
Kostet "nur" 250. Auch viel Geld aber er ist sehr gut ausgestattet.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.- Inhalt entfernt -.de/epages/61795474.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/61795474/Products/T001b


 Ich zitiere mal vom Anbieter :

Vorteile des Teknetics Eurotek PRO zum Garrett Ace 250

Weniger Gewicht Bessere Balance Dunklere Farben (Der Ace ist gelb Gestängeverriegelungen. (Hat der Ace nicht Bessere Punktortung (Pinpoint) Lautstärke des Eisentons separat regelbar. (Hat der Ace nicht) Lautstärke aller Signale regelbar. (Hat der Ace nicht) Variable Mittel/Hochtongrenze im Leitwertbereich 70 bis 80. (Hat der Ace nicht) VCO Ton von Leitwert 40 bis 70. (Hat der Ace nicht) Tiefenanzeige in cm während der Punktortung. (Hat der Ace nicht) Speicherbare Lieblingseinstellung (Sens, Disc und Volume). (Da der Ace keine Lautstärkeregelung hat, kann er auch keine speichern) Schnellerer Batteriewechsel Weniger Batterien Schnellere Signalverarbeitung Bessere Signaltrennung 100 Leitwerte zur Objekterkennung.(Der Ace hat nur 12 Kategorien, die amerikanisch ausgelegt sind)
 
Keine überflüssigen amerikanischen Kategorien Höhere Auflösung des Metallfilters Disc (70 Stufen). (Der Ace hat nur einen 8 stufigen Metallfilter, der amerikanisch ausgelegt ist.) Größeres Display (Bessere Ablesbarkeit). (Das Ace Display hat nur die halbe Größe) Einfachere Bedienbarkeit Overload Alarm Signal bei großen Teilen. (Hat der Ace nicht) Verschließbare Kopfhörerbuchse. (Hat der Ace nicht) Schmutz kann sich nicht in die Bedientasten setzen.

Also 250 Euro für die Pro Version und
80 Euro für einen extra Pinpointer (wichtig,merkste noch) + regelbarer Kopfhörer = 330.-      



Es gibt im Forum einige Testberichte über den Eurotek und die Sondler die ihn haben sind für das Geld auch zufrieden.
Teurer geht immer, muss aber nicht sein. Das ist ein Set mit dem Du auch was finden wirst !

Gruss 8000Hz
 Küsschen


hy,ich werde mal die testberichte gut durch lesen, aber ich tendiere auch schon Teknetics Eurotek PRO
grüße jupp


Offline
(versteckt)
#21
03. September 2013, um 21:40:42 Uhr

Angebot hier im Forum :

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/index.php/topic,65063.msg626389.html#msg626389


Nicht der -Pro, aber für 200 Euro mit Pinpointer dazu auch OK.

Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor