[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 1,5 Stunden Hang

Gehe zu:  
Avatar  1,5 Stunden Hang  (Gelesen 1353 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
22. März 2016, um 13:26:29 Uhr

Hallo,
Es tut mir leid Leute, dass die nicht gereinigt sind,  muss gleich ins Geschäft,  es kam so gut wie kein Neuzeitiger Müll.
Das eine große Teil ist mir ein UFO
Grüße    15 K [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20160322_131957.jpg
Offline
(versteckt)
#1
22. März 2016, um 13:40:19 Uhr

Das große Teil sieht ziemlich fibelhaft aus.

Gruß Shamash

Offline
(versteckt)
#2
22. März 2016, um 14:53:20 Uhr

Ich glaube beim großen Teil eher an ein Parierstück, vielleicht von einem Säbel oder Dolch. Die Maße wären ganz interessant.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#3
22. März 2016, um 14:58:47 Uhr

Geschrieben von Zitat von MichaelP
Ich glaube beim großen Teil eher an ein Parierstück, vielleicht von einem Säbel oder Dolch. Die Maße wären ganz interessant.

Gruß Michael

was hat es dann mit dem loch auf sich? Nullahnung

Offline
(versteckt)
#4
22. März 2016, um 15:14:23 Uhr

Michael lieg mit Parierstange richtig, hab auch so ein Teil,
dass ist sogar an der gleichen Stelle gebrochen wie deins, 15 Kreuzer

Gruß Hacke

hab das Dingens mal schnell aus der Kruschtelkiste gezogen.
Guckst Du



Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

K800_SAM_0181.JPG
K800_SAM_0182.JPG
K800_SAM_0183.JPG
K800_SAM_0184.JPG

« Letzte Änderung: 22. März 2016, um 15:28:41 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#5
22. März 2016, um 21:18:52 Uhr

Das sind beides Bruchstücke von österreichischen Grenadiersäbel M1765
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://images.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fwww.hermann-historica.de%2Fauktion%2Fimages70_max%2F203266.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.hermann-historica.de%2Fauktion%2Fhhm70.pl%3Ff%3DNR_LOT%26c%3D4483%26t%3Dtemartic_M_GB%26db%3Dkat70_m.txt&h=2655&w=709&tbnid=APyjFTlJ2hVBtM%3A&docid=FAijATM52KNdkM&hl=de&ei=mafxVpuzHsO4sQHthZXoBg&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=494&page=1&start=0&ndsp=29&ved=0ahUKEwjb4_fcjdXLAhVDXCwKHe1CBW0QrQMIKDAD
Geschrieben von Zitat von rollenheini
was hat es dann mit dem loch auf sich? Nullahnung


Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://images.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fwww.nielo-sword.com%2Fobrazek%2F3%2Fsabel-der-osterreichischen-grenadiere-m1765%2F&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.nielo-sword.com%2Ffoto%2Fsabel-der-osterreichischen-grenadiere-m1765%2F&h=1626&w=1800&tbnid=Cl-tRM3cthrd3M%3A&docid=ifAfbn2KK-3B-M&hl=de&ei=mafxVpuzHsO4sQHthZXoBg&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=187&page=1&start=0&ndsp=29&ved=0ahUKEwjb4_fcjdXLAhVDXCwKHe1CBW0QrQMIIjAB

Da kommt der Niet vom Griffrücken rein, Heini.

Grüße

Hinzugefügt 22. März 2016, um 21:19:28 Uhr:

Nicht schlecht dein Hang! Super

Offline
(versteckt)
#6
22. März 2016, um 21:22:17 Uhr

Dann ist das Rätzel ja dank Michael, Hacke und Bolzenkopf gelöst und ich habe mich geirrt.

Gruß Shamash

Offline
(versteckt)
#7
22. März 2016, um 22:18:34 Uhr

Die untere Schnalle passt auf alle Fälle auch zum Geschehen. Identische fand ich ebenfalls auf einem kleinen Lagerplatz.
Sehe ich da noch einen Bleimantel?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
23. März 2016, um 01:49:17 Uhr

Danke  Jungs   Super  ,  da lacht mein Herz    Küsschen  .
Morgen,  wenn Ihr nix dagegen habt ,  stelle ich die etwas besser gereinigten Stücke mit besserem Foto noch mal rein. 
   ( natürlich, wenn ich morgens nicht zu lange unterwegs bin )

   Und ja  @Wühler , schon wieder ein Bleimantel . Anfangs , als ich nicht gewusst habe , was es für Blei Fetzen sind,  habe ich sie in die Tonne gekippt.   Verlegen
   Gruß    15 K

Hinzugefügt 23. März 2016, um 13:33:25 Uhr:

War stellenweise vom Grünspan befallen, aber jetzt ist sauber
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20160323_132843.jpg

« Letzte Änderung: 23. März 2016, um 13:33:25 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#9
23. März 2016, um 13:51:44 Uhr

Mach doch mal bitte ein Bild von den beiden Blei/Zinnknöpfen in der Mitte. Die fine ich auch ab und an mal auf Schlachtacker.

Grüße

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
25. März 2016, um 16:01:23 Uhr

  Hallo  ,  ich bin's wieder ,
Bei der Nachsuche sind noch ein paar Dinge dazu gekommen
 , eigentlich nichts Spektakuläres ,  außer vielleicht  der Knopf mit Nummer  75  und das Herz.
Ein paar Sachen auf dem Bild sind noch vom letzten Mal,  nämlich ;
 die Kupfer Münze , die ich erst Reinigen musste, es ist  1 Pfennig vom 1786 ,  
und die Schnalle , die ich nicht ganz vom Rost befreien konnte,
und für Dich   @Bolzenkopf , ein paar von den  Blei/Zinnknöpfen  ,( hoffentlich ) in einem besseren Licht.
, die sind vorne alle blank und hinten sieht man die Gussnaht
  [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
Gruß    15 K

Hinzugefügt 25. März 2016, um 16:14:24 Uhr:

    Idee   Eine Aufnahme von oben wäre bestimmt nicht schlecht.  . . .
 Winken


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20160325_150830.jpg
20160325_151244.jpg
20160325_151420.jpg

« Letzte Änderung: 25. März 2016, um 16:16:06 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#11
25. März 2016, um 16:21:17 Uhr

hallo
das herz könnte von der säbelhalterung der österreicher sein, hatte mir Rizzo mal bestimmt und mich auch ein bild dazu geschicht
auf dem bild von Rizzo unten am Säbel ist es zu erkennen, vllt zeigst mal noch die rückseite das man sicher sein kann, aber ich würde schon davon ausgehen
der nummerknopf hat ja auch noch eine super erhaltung  Super

mfg



Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20160301_005905_resized.jpg
Offline
(versteckt)
#12
25. März 2016, um 19:58:51 Uhr

Willst du bestimmte Leute ärgern?` Grinsend
Für die Knöpfe würde mancher meilenweit gehen.

Offline
(versteckt)
#13
25. März 2016, um 20:08:53 Uhr

Zeig mal das Herz von hinten

Gruß cyper

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
25. März 2016, um 20:15:52 Uhr

     So ,  bitte schön  ,  hier noch mal das schwarze Herz zum genaueren Bestimmen ;
Maße 17×20 mm ,  Gewicht 5,0 G.  , Länge des Dornes 10 mm ,
Bronze , leicht magnetisch  ( für die, die es nicht wissen     Zwinkernd   manche Bronzelegierungen enthielten magnetische Metalle ) .
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
 
  Kann mir  bitte jemand sagen,  welche waren es Einsatzgebiete von Soldaten mit Uniformknöpfen  75 und woher stammen diese Menschen  ?
 Winken

Hinzugefügt 25. März 2016, um 20:21:45 Uhr:

Geschrieben von Zitat von Wühler
Willst du bestimmte Leute ärgern?` Grinsend
Für die Knöpfe würde mancher meilenweit gehen.
 
Tschuldige   , wieviel ist noch mal  eine Meile , ( das weiß ich nie so auswendig )   , dann bin ich ungefähr 10 bis 12 Meilen wegen denen gelaufen    Zwinkernd


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20160325_195115.jpg
20160325_195319.jpg

« Letzte Änderung: 25. März 2016, um 20:24:35 Uhr von (versteckt) »

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...