[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 1793-1796 2 Fundstücke

Gehe zu:  
Avatar  1793-1796 2 Fundstücke  (Gelesen 891 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
05. Dezember 2014, um 15:53:16 Uhr

War ein paar Stunden in meinem mittlerweile Lieblingsfundgebiet. Haufenweise Murmeln, aber auch eine Schöne Schnalle (leider verbogen) bei der ich auf die Uniformspezis hoffe die mir sagen können was für eine Schnalle das ist, und ein Revolutionsknopf, dazu noch ein paar Eisenufos die in der Lauge liegen. 3 Foto ist für Cannonball. Mein letzter Kartätchenspiegel ca 85mm Durchmesser 5 mm dick. Durchmesser läst sich nicht genauer sagen wegen fehlnder Teile. Habe den Spiegel mit einem Zirkel weitergezogen und wie gesagt ca 85mm. Ist das eine Durchmesserform die du schon hast?


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSCI0722.JPG
DSCI0723.JPG
Spiegel.JPG
Offline
(versteckt)
#1
05. Dezember 2014, um 17:32:20 Uhr

Du nervst mit deinen Knöpfen Zwinkernd
Die Schnalle halte ich für älter, was jedoch nicht heißt das sowas auch zu Zeiten der Napokriege verwendet wurde.

Offline
(versteckt)
#2
05. Dezember 2014, um 17:53:34 Uhr

Solche schnallen wurden lange verwendet, aufs Jahrzehnt kann man die einfachen nicht bestimmen.
Der Knopf ist schön, hab immer noch keinen aus der Zeit um 1800 rum gefunden  Ausrasten

Gruss rollenheini

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
05. Dezember 2014, um 18:05:27 Uhr

Die  Knöpfe sind am 4 Oktober 1792 von der französischen Republik eingeführt.

Der Nationalkonvent bestimmt, daß die Knöpfe aller Truppenteile der Republik künftig als Inschrift diese Worte Republique francaise haben werden.
In der Mitte wird ein Rutenbündel sein, das einer Freiheitsmütze bekrönt wird.
Gruß Tigersteff

Offline
(versteckt)
#4
05. Dezember 2014, um 18:07:57 Uhr

Schön Tiger, desshalb hab ich trotzdem noch nicht einen gefunden

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
05. Dezember 2014, um 18:08:53 Uhr

Geschrieben von Zitat von Wühler
Du nervst mit deinen Knöpfen Zwinkernd
Die Schnalle halte ich für älter, was jedoch nicht heißt das sowas auch zu Zeiten der Napokriege verwendet wurde.

Ich freu mich über diese Knöpfe , aber du hast recht wird Zeit für einen Nummerknopf oder einen Ösiknopf oder Preuße.
Gruß Tigersteff

Offline
(versteckt)
#6
05. Dezember 2014, um 18:51:14 Uhr

War ironisch gemeint.
Ich würde mich auch einen solchen Knopf freuen.


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
05. Dezember 2014, um 20:12:58 Uhr

Geschrieben von Zitat von rollenheini
Schön Tiger, desshalb hab ich trotzdem noch nicht einen gefunden
Und ich finde keine anderen mehr, habe mittlerweile 18 stück von den kleinen und einen großen und einer mit gekreuzten Kanonen.
Gruß Tigersteff

Offline
(versteckt)
#8
05. Dezember 2014, um 22:22:14 Uhr

Das ist aber bei einem Schlachtfeld des ersten Koalitionskriegs kein großes Wunder.
Wenn die bei Heini in dem Ausmaß kommen würden, dann würde ich staunen.

Servus
Rizzo (derr auch schon 11 Stück von denen gefunden hat, ohne 1793/94er Schlachtfeld.  Zwinkernd)

PS: Den Durchmesser von dem Spiegel kannst du genau bestimmen. Dazu brauchst du nur nen Zirkel, ein Blatt Papier und ein Lineal. Ich hab damit schon bei Splittern den Durchmesser der dazu gehörigen Hohlkugel bestimmt.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor