[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 1 Stündchen im Wald

Gehe zu:  
Avatar  1 Stündchen im Wald  (Gelesen 1359 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
31. Juli 2010, um 20:13:20 Uhr

Serbus miteinander, war 1 Stündchen im Wald das kam dabei raus.
1 Bleiteil mit Öse
4 Patronenhülsen
1  Heiligenanhänger
1 Glocke
1 Münze KuK  Östereichische Scheidemünz von 1859 nominal 5/10 ?

Max


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Funde 001.jpg
Offline
(versteckt)
#1
31. Juli 2010, um 20:32:58 Uhr

5/10 kreuzer sind das.
wurden im zuge der dezimalisierung der guldenwährung eingeführt (1857)
auch 1/2 Kreuzer genannt.

Offline
(versteckt)
#2
31. Juli 2010, um 20:34:42 Uhr

Schöne Glocke, sind das Lebel Hülsen ?

Offline
(versteckt)
#3
31. Juli 2010, um 20:44:40 Uhr

Jo, die Hülsen sehen nach Lebel aus! Smiley

Beste Grüße
Garry

Offline
(versteckt)
#4
02. August 2010, um 22:00:08 Uhr

Die Glocke müsste aus dem 1.WK sein. Haben die Meldegänger getragen. Bin mir schon ziemlich sicher.
Mein Großvater hatte auch so eine zuhause und der war Meldegänger.

Gruß
sledge

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
03. August 2010, um 18:37:27 Uhr

Serbus Sledge, was für eine Bedeutung hatte die dann bei den Meldegängern. War der Meinung ist ne Glocke von Schafen oder Ziegen.

Max

Offline
(versteckt)
#6
03. August 2010, um 18:53:16 Uhr

Hi,

soweit ich glaube hatten die deutschen Soldaten im 1. WK diese Glocken - gab verschiedene.
Dadurch, dass das teilweise ein Grabenkrieg war und die Soldaten permantent in den Gräben hockten, haben die Meldegänger kurz vor den heimischen Gefechtsstand die Glocke läuten lassen, dass sie nicht erschossen wurden. Die waren ja froh, wenn sie mal auf was schießen konnten, was sich nähert.
Bin mir aber wie gesagt nicht sicher - aber mein Opa hatte mir das mal erzählt. Ist aber schon ein gutes Jahrzehnt her.#

Es kommt natürlcih daruaf an wie groß sie ist - sollte so bei 10 cm Höhe liegen.
Sowas bindet glaub ich keiner nen Schaf oder ner Ziege um. Ist zu schwer.


gruß sledge

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
03. August 2010, um 19:21:50 Uhr

Die Glocke ist 5 cm. hoch und eine 1 ist drauf.

Max

Offline
(versteckt)
#8
03. August 2010, um 19:58:59 Uhr

Na dann kann die schon von nem Tier sein.

Trotzdem schickes Teil.  Super

Offline
(versteckt)
#9
16. Oktober 2011, um 01:10:52 Uhr

Wow nur eine Stunde Im Wald uns so viele Sachen. Echt Supper.

Offline
(versteckt)
#10
18. Oktober 2011, um 08:20:47 Uhr

schönes glöckle fehlt noch in meiner sammlung
lg rené

Offline
(versteckt)
#11
18. Oktober 2011, um 12:01:20 Uhr

ALso für eine Stunde  Suchen  eine echt tolle Ausbeute.
Weiter hin viel Glück

 stinger  Winken

Offline
(versteckt)
#12
18. Oktober 2011, um 12:23:45 Uhr

Die Glocke gefällt mir ich bin immer wieder erstaunt das Glocken so oft gefunden werden,ich hab noch keine .

Gruß und viel Erfolg

Offline
(versteckt)
#13
18. Oktober 2011, um 12:39:42 Uhr

Die Glocke gefällt mir...

Offline
(versteckt)
#14
18. Oktober 2011, um 13:01:11 Uhr

Hallo,

die Glocken sind eher als Allzweckglocken zu sehen und waren schon damals "standardisiert". Die Nummer auf der Glocke ist die Größenangabe. Mit Nummer 1 dürfte das dann die kleinste aus der Reihe sein. Habe davon auch schon einige aber meisst eher Nr.4, 5 und 8.

Gruss

ide

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...