[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 1 Tag Franzosenlager

Gehe zu:  
Avatar  1 Tag Franzosenlager  (Gelesen 854 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
22. Oktober 2011, um 11:52:12 Uhr

Hallo Sondelgemeinschaft

Möchte euch mal meine Funde , von einer Lagerstätte zeigen !
Der Bauer war gerade am Pflügen .
 Ich nutzte die Chance und  erklärte ich ihm frei Schnauze  was ich wollte .
Da mir das Feld schon lange in den Finger juckte ,freute ich mich umso mehr als der Bauer mir erlaubte dort zu suchen .
Er schwang sich wieder auf seinen Trecker , und ich machte mich an die Arbeit ihm beim Pflügen zu helfen  Grinsend.
Als erstes kamen etliche Murmeln (nicht verschossen ), danach das Bruchstück des Säbelgriffes die Spitze einer Säbelscheide das Hufeisen der Feuerschläger   und das Ufo (sieht irgendwie aus wie ein Schlüssel und ist 4,5cm L und 2,5 B)
Leider ist das Feld nicht mehr begehbar, also muss ich  warten bis nächstes Jahr   Platt

Gruß Tim

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]




Es sind 6 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC01459.jpg
DSC01463.jpg
DSC01464.jpg
DSC01465.jpg
DSC01466.jpg
DSC01467.jpg
Offline
(versteckt)
#1
22. Oktober 2011, um 13:22:58 Uhr

Hallo Tim

Zu deinen Funden , Gratulation !

Auf Bild 1 , das sieht aus wie ein Minnihelm eines Kürassier , Toll !

Lg LOKI

Hinzugefügt 22. Oktober 2011, um 13:25:01 Uhr:

Ps : Säbelknauf , eines Kürassier 18tes würde ich sagen !


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

udr07_1.jpg

« Letzte Änderung: 22. Oktober 2011, um 13:25:01 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#2
22. Oktober 2011, um 15:08:30 Uhr

Auf Bild 3, das is ein Ortband
und das Hufeisen is auch schon älter würde sagen so 16.-17 Jahrhundert

lg Rako

Offline
(versteckt)
#3
22. Oktober 2011, um 15:32:40 Uhr

Bild 6 ist ganz eindeutig die Zuhaltung eines Riegelschlosses. Wahrscheinlich aus dem 19. Jh.

LG,

Stoffel  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
22. Oktober 2011, um 19:18:37 Uhr


Danke für die Antworten

Auf dem Feld geht noch was  Küsschen ist nur eins von vielen Feldern auf denen 1793 Franzosen gelagert haben .
Dort wo die Bayern und Österreicher waren ist leider überbaut worden Down

@Stoffel
Hast du vieleicht ein Bild!
Kann mir nix darunter vorstellen Nono

Gruß Tim

Offline
(versteckt)
#5
23. Oktober 2011, um 08:03:03 Uhr

schöner Fundkomplex Super.


gruß,                      Copper

Offline
(versteckt)
#6
26. Oktober 2011, um 13:37:22 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sonde
Danke für die Antworten

Auf dem Feld geht noch was  Küsschen ist nur eins von vielen Feldern auf denen 1793 Franzosen gelagert haben .
Dort wo die Bayern und Österreicher waren ist leider überbaut worden Down

@Stoffel
Hast du vieleicht ein Bild!
Kann mir nix darunter vorstellen Nono

Gruß Tim


Hi Tim,

klar, gerne!

Dabei handelt es sich um die Zuhaltung eines sogenannten Chubbschlosses!

Schau dir mal bitte diese Wikipedia-Seite an, da siehst du ein Filmchen auf dem sich so eine Zuhaltung beim Drehen des Schlüssels bewegt und damit den Riegel freigibt:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://de.wikipedia.org/wiki/Chubbschloss


Wenn Du noch fragen hast, bitte melden!

LG, Stoffel  Smiley

PS: Ich füge noch ein Bildchen an, bei dem ich die Chubbschloss-Zuhaltung blau eigefärbt habe....


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Chubbschloss-Zuhaltung.jpg

« Letzte Änderung: 26. Oktober 2011, um 13:41:09 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
26. Oktober 2011, um 14:03:59 Uhr


@Stoffel

Danke für die gute Antwort  Super
Wieder was gelernt .

Gruß Tim



Offline
(versteckt)
#8
26. Oktober 2011, um 16:06:47 Uhr

Hallo, zusammen!

Also ich bin der Meinung, das Du auf Bild 6 den Außenbeschlag eines Schlüsselloches einer Kiste oder Truhe gefunden hast,  mit Befestigungsloch. Habe selbst mal  ein ähnliches, aber kleineres Teil gefunden, auch auf einem Truppenlager oder einem Schlachtfeld aus dem 1. oder 2. Koalitionskrieg. War aus Bronze oder Messing. Wenn Du dort irgendwann weitere Kistenbeschlagteile findest, bist Du vielleicht gar nicht soweit von einem fetten Münzschatzfund entfernt! Musikant

Offline
(versteckt)
#9
26. Oktober 2011, um 22:43:47 Uhr

Geschrieben von Zitat von Midas
Also ich bin der Meinung, das Du auf Bild 6 den Außenbeschlag eines Schlüsselloches einer Kiste oder Truhe gefunden hast,  mit Befestigungsloch. Musikant

Ich bleib dabei ---> Zuhaltung eines Chubbschlosses! Gaaaaaaanz sicher.  Smiley

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor