[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 1.Ackertour in diesem Jahr

Gehe zu:  
Avatar  1.Ackertour in diesem Jahr  (Gelesen 897 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
21. Februar 2012, um 14:19:07 Uhr

Hallo Leute

 War heute Vormittag 4Std.  auf meinem Lieblingsacker [suchen]und  hab ich diese Funde gemacht,für das erste mal heuer bin ich sehr zufieden Lächelnd
Lg schwingi


Es sind 7 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

001.JPG
002.JPG
003.JPG
004.JPG
006.JPG
007.JPG
008.JPG
Offline
(versteckt)
#1
21. Februar 2012, um 14:32:43 Uhr

Gratuliere  Applaus,
dann hast Du ja heute schon eine tolle Zeitreise ins 18. Jahrhundert hinter Dir  Super.
Sind tolle Sachen dabei.
Weiterhin gut Fund und
Lg. Erwin

Offline
(versteckt)
#2
21. Februar 2012, um 14:34:12 Uhr

Immer diese Hakenkreuze,

ansonsten kannst Du aber stolz drauf sein.

Offline
(versteckt)
#3
21. Februar 2012, um 14:36:15 Uhr

hey schwingi erstmal glückwunsch zu den funden Smiley

Aber hab da auch gleich mal ne frage!
Wie hast du denn die münzen so schön sauber bekommen ?

gruß der braune :Smiley

Offline
(versteckt)
#4
21. Februar 2012, um 14:42:51 Uhr

Tolle Funde, ich gratuliere dir.  Zwinkernd
DIe Uhrenschlüssel gefallen mir besonders gut!  Küsschen

Gruß

Offline
(versteckt)
#5
21. Februar 2012, um 14:44:54 Uhr

kannst du mal die Münze mit den bösen symbol genauer zeigen??
Danke.

gruß
Hannibal

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
21. Februar 2012, um 14:49:21 Uhr

Hallo Brauner
bei Kupfermünzen lege ich sie in ein Seifenbad(Geschirrspülmittel) dann mit Zahnbürste,und dann mit einem Microfasertuch.Habe beim Grossteil meiner Münzen
so ein Ergebniss und das sind sicher 300Stk.,es gibt natürlich auch welche dabei wo nix mehr zu machen ist weil starke Verkrustungen usw.
Bei ganz schwierigen Kanditaten habe ich ein leichtes Säurebad wo natürlich die Patina flutsch ist dafür sieht sie aus wie neu,hier ein Beispielfoto
lg schwingi

Hinzugefügt 21. Februar 2012, um 14:54:25 Uhr:

Hallo Hannibal hier nähere Bilder bei der Reinigung ist mir nur eine Seite gut gelungen
mfg schwingi


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

009.JPG
010.JPG
011.JPG
012.JPG

« Letzte Änderung: 21. Februar 2012, um 14:54:25 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#7
21. Februar 2012, um 14:57:43 Uhr

alles klar danke könntest du mir ohne schleichwerbung zu betreiben so ein geschirrspülmittel empfehlen , welches sich bei dir bewährt hat Smiley

gruß der braune

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
21. Februar 2012, um 14:58:29 Uhr

hab nochmal welche gemacht da die erseten verschwommen warn.
lg schwingi


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

013.JPG
014.JPG
Offline
(versteckt)
#9
21. Februar 2012, um 15:02:14 Uhr

das TammTamm um die Hakenkreuze widerstrebt mir langsam...  Fechten Es gehört nunmal einfach zu der damaligen Zeit, ob es einem gefällt oder nicht - es ist ja nicht so, dass es aus Gründen der Verherrlichung gezeigt wird. Ansonsten müsste jedes Museum, jede öffentliche Austellung welche sich mit dem Dritten Reich beschäftigt, Fotos, Abzeichen etc. mit Aufklebern und schwarzen Balken versehen....

Hier mal der § dazu:
§86 Verbreitung von Propaganda-Mitteln verfassungwidriger Organisationen: (3) Absatz 1 gilt nicht, wenn das Propagandamittel oder die Handlung der staatsbürgerlichen Aufklärung, der Abwehr verfassungswidriger Bestrebungen, der Kunst oder der Wissenschaft, der Forschung oder der Lehre, der Berichterstattung über Vorgänge des Zeitgeschehens oder der Geschichteoder ähnlichen Zwecken dient.   Belehren

....deshalb immer entspannt bleiben! Tätscheln

Gruss

SK

Offline
(versteckt)
#10
21. Februar 2012, um 15:03:02 Uhr

Danke für die Bilder. Kannst du lesen was da draufsteht??
Hab sowas noch nie gesehen...

Gruß
Hannibal

Offline
(versteckt)
#11
21. Februar 2012, um 15:04:01 Uhr

endlich sagt es mal jemand Smiley

Hinzugefügt 21. Februar 2012, um 15:06:23 Uhr:

@ schwingi ist das eine silberne ?
auf jeden fdall sieht sie wunderschön aus schade nur das sie so mitgenommen ist Traurig

« Letzte Änderung: 21. Februar 2012, um 15:06:23 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
21. Februar 2012, um 15:20:08 Uhr

@Brauner

Also ich hab da eigentlich kein bestimmtes Spülmittel,was man halt so bekommt bei jeden Hofer,(glaub bei euch ist es der Aldi).
Wichtig ist auch,selbstverstänlich gucke ich vorher nach in einem Münzbuch wie wertvoll die Münze ist,denn mit Säuren kann man solch Münzen auch Kaputt-reinigen.Bei wirklich stark korridierten Münzen nehm ich auch manchmal Essig,aber wie gesagt Münzen ist so eine Sache,bei jeden Münzsammler ist eine orig.Patina sogar erwünscht.Und mit Essig od.Säure ist die weg.Habe schon viele Münzen total blank gereinigt und an der Luft bekommen auch die wieder eine leichte Patina,natürlich kannst du 100jahre oder mehr an Patina nicht hinbekommen.
mfg schwingi

Offline
(versteckt)
#13
21. Februar 2012, um 15:21:00 Uhr

hier hab ich sie gefunden
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.google.de/imgres?imgurl=http://www.militaria321.com/files/full/322/3227430.jpg&imgrefurl=http://www.militaria321.com/auktion/5478606/1.S-Winterhilfswerk-Gau-Wien-%252B%252B-WK2&usg=__VmNa3WL3IjvrHE0P_bKQQ9h3QoA=&h=300&w=304&sz=31&hl=de&start=0&zoom=1&tbnid=HPczsMY4nbB1zM:&tbnh=165&tbnw=162&ei=YptDT4a3H4an4gT2-qGnCA&prev=/search%3Fq%3Dgau%2Bwien%2B1%2Bs%26um%3D1%26hl%3Dde%26rlz%3D1C2MOWC_enDE382%26biw%3D1024%26bih%3D673%26tbm%3Disch&um=1&itbs=1&iact=hc&vpx=108&vpy=150&dur=60&hovh=223&hovw=226&tx=101&ty=100&sig=100103048521723889435&page=1&ndsp=13&ved=0CEAQrQMwAA


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
21. Februar 2012, um 15:23:47 Uhr

ne die ist nicht Silber ,keine ahnung schätze an Hand der Münzfrass das es Zink ist der verchromt ist?
Aber 100%net Silber,glaub auch mehr an eine Medailie od.Orden,sicher keine Münze.Was ich lesen kann N.S.D.A.P Gau Wien
lf schwingi

Hinzugefügt 21. Februar 2012, um 15:29:32 Uhr:

cool,danke Rollenheini also Winterhilfswerk n.s.d.a.p gau wien
Danke
lg schwingi

« Letzte Änderung: 21. Februar 2012, um 15:29:32 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...