[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 2016 fängt gut an, eine Silberbe MA und Fibel

Gehe zu:  
Avatar  2016 fängt gut an, eine Silberbe MA und Fibel  (Gelesen 1446 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
17. Januar 2016, um 16:12:44 Uhr

Hi zusammen, eigentlich fing der Jahr heute sehr gut an, eine Silberne MA und eine unbekannte Fibel. Blöde ist halt, das die beiden nicht in so schönen Zustand sind. Bei der Münze ist auf der Rückseite noch weniger zu erkennen, ich habe eine Seite zweimal Fotografiert, da ich nicht weiß wo oben wo unten ist.

Fibel
Gewicht: 7,2g
Maße: Länge 32mm Höhe 26mm

Münze:
Gewicht: 1,03g
Durchmesser: 18mm

Ich glaube die Münze kann nur ein Numismatiker bestimmen, wegen dem Zustand.
Wenn jemand über die Fibel etwas weiß, wäre ich sehr dankbar.

Danke


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

1.jpg
11.jpg
2.jpg
22.jpg
Offline
(versteckt)
#1
17. Januar 2016, um 16:15:24 Uhr

Glückwunsch, obwohl beide Stücke ziemlich platt aussehen...  Verlegen
Zeichne doch vielleicht mal die Vertiefungen auf Bild 3 nach. Vielleicht erkennt man ja ein Muster.

« Letzte Änderung: 17. Januar 2016, um 17:16:47 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#2
17. Januar 2016, um 16:20:21 Uhr


Sorry,

sind zwar super Bilder aber eine Fibel sehe ich hier nicht  Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
17. Januar 2016, um 16:25:24 Uhr

Geschrieben von Zitat von Coindancer
 Sorry,

sind zwar super Bilder aber eine Fibel sehe ich hier nicht Zwinkernd
Guckmal letztes Bild links, wo die Nadel drin war. Ich bin mir sicher das es eine Fibel ist.

Offline
(versteckt)
#4
17. Januar 2016, um 16:27:00 Uhr

Moin, ne Fibel sehe ich auch nicht. Mit viel Phantasie ein Römer.

LG
Ralf

Offline
(versteckt)
#5
17. Januar 2016, um 17:15:08 Uhr

Ich seh da schon ne Fibel.
Bild 3 die Vorderseite mit den Resten der Einlage und bild 4 die Rückseite mit den Resten der Nadelrast auf der Linken Seite.
Von den Einlagen her halte ich es für eine MA-Heiligenfibel, also was davon übrig ist.
Das Silber könnte durchaus auch MA sein... Nullahnung

Die Bilder sind auf alle Fälle gut Super

Grüße Winken

Offline
(versteckt)
#6
17. Januar 2016, um 17:29:12 Uhr

Definitiv ne Fibel. Aber absolut platt. Genau, wie die Münze .. Schade =/

Offline
(versteckt)
#7
17. Januar 2016, um 18:27:44 Uhr

Schätze mal das es sich hier um einen Kölner Denar handelt,
zumindest sind Ähnlichkeiten mit derer Im Link vorhanden.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Köln Denar



Gruss Walker

Offline
(versteckt)
#8
17. Januar 2016, um 19:55:05 Uhr

Scheibenfibel 800-1000 n.Chr.

Offline
(versteckt)
#9
18. Januar 2016, um 18:24:05 Uhr

Die Münze müsste ein Pfennig von Konrad von Hochstaden (1238-1261) aus der Münzstätte Soest sein. Zeig mal bitte die andere Seite.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
18. Januar 2016, um 18:31:35 Uhr

Geschrieben von Zitat von athen
Die Münze müsste ein Pfennig von Konrad von Hochstaden (1238-1261) aus der Münzstätte Soest sein. Zeig mal bitte die andere Seite.

Auf der anderen Seite ist wirklich fast nichts mehr zusehen, außerdem habe die beide mit anderen Funden heute zum Archi verschickt. Soest könnte hinhauen, auf dem Acker habe ich kurz vor 2015 Soester Pfennig 10./11 jh gefunden.

Trotzdem Danke

Offline
(versteckt)
#11
18. Januar 2016, um 20:46:40 Uhr

Irgendwo hab ich mal gelesen das die Kölner und Soester aus dieser Zeit kaum zu unterscheiden sind,
jetzt, bei genauerer Betrachtung sieht man das *Soester Gerstenkorn* im Tor, ein Versuch war's wert  Zwinkernd

Gruss Walker

Offline
(versteckt)
#12
18. Januar 2016, um 20:56:20 Uhr

Geschrieben von Zitat von Walker
...
jetzt, bei genauerer Betrachtung sieht man das *Soester Gerstenkorn* im Tor, ein Versuch war's wert Zwinkernd

Gruss Walker

 Super So ist es. Erzbistum Köln ist es ja trotzdem.

« Letzte Änderung: 18. Januar 2016, um 20:57:13 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#13
18. Januar 2016, um 20:58:47 Uhr

Kann schon mal passieren walker Zwinkernd


Offline
(versteckt)
#14
18. Januar 2016, um 22:13:09 Uhr

Geschrieben von Zitat von rollenheini
Kann schon mal passieren walker Zwinkernd

Jo mei, MA-Münzerl mögen mich halt nicht so  Traurig

Gruss Walker

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor