[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 21.08.

Gehe zu:  
Avatar  21.08.  (Gelesen 366 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
21. August 2013, um 19:58:08 Uhr

Die Bauern sind wie die Immen und teilweise ist schon wieder neu angesät.  Schweigend

Ein Kugelknof, Stück von einem Schnallenrahmen (was napoleonisch sein könnte)  Engel, Sternenknopf.

Die Münzen sind wie immer ziemlich platt. 1 Pfennig 1865... und eine von 1737 aus Sachsen- könnte "DET" oder "DE" draufstehen...  Idiot

Gruß

Zeitzer

Hinzugefügt 21. August 2013, um 21:43:08 Uhr:

... da ich ja hier auf den Beitrag wie auf die letzten auch keine Antwort bekommen werde keine Lust mehr hab

machts gut...


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

001.jpg
002.jpg

« Letzte Änderung: 21. August 2013, um 21:43:08 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#1
21. August 2013, um 21:59:30 Uhr

Naja
Was soll man groß schreiben. Sind eben typische Ackerfunde, die die meisten auch machen.
Wie kommst du darauf das dieses Schnallenfragment napoleonisch sein könne? Schlachtfeld in der Nähe?

Offline
(versteckt)
#2
21. August 2013, um 22:01:21 Uhr

Die Münze von 1737 ist 1 Saalfelder Heller.Schaut so silbrig aus auf deinem Foto,sollte aber aus Kupfer sein

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
27. August 2013, um 10:52:23 Uhr

Danke kery1975, ist Kupfer.


@ Wühler- ja, Großgörschen 1813. Mir ging es um die Münzen, absolut keinen Plan von habe...  Idiot

Gruß

Zeitzer

Offline
(versteckt)
#4
27. August 2013, um 11:05:16 Uhr

Saalfelder Heller... aufdringlich wie Reichspfennige in meiner Gegend.

Offline
(versteckt)
#5
27. August 2013, um 11:15:59 Uhr

hallo, mir geht es auch bei manchen sachen so, das niemand etwas schreibt, aber wenn jemand etwas weis , dann schreibt er schon, das erste ist ein trachtenknopf. gruß moni

Offline
(versteckt)
#6
27. August 2013, um 11:29:28 Uhr

Hallo Zeitzer,
du als Moderator solltest doch etwas mehr Geduld haben und als Vorbild dienen
Du schreibst einen Beitrag (19:58Uhr) und wirfst nach nicht einmal 2 Std. (21:43Uhr) die Flinte ins Korn Huch

Du erwartest eine Antwort auf eine Frage die du nicht gestellt hast. Schockiert

Ja, Bauern sähen wieder ein.
Ja, ein Knopf und ein Schnallenfragment.
Ja, ein "Sternknopf", ein Heller von 1737 und ein Pfennig von 18X3

So schlecht sind deine Münzen nicht, das man mit den Infos auf der Münze und Google nichts finden könnte.
Auch ohne Ahnung.
Google Bildersuche: Heller 1737    (steht ja drauf)                           Ergebnis: 4 Bild dein 1 Saal Felder Heller 1737
Google Bildersuche:  Pfennig 18x3 (ich hab mal verschiedene versucht.Die 1863 wars) Ergebnis: Scheide Münze Pfennig 1863 Sachsen (eine genaue Bestimmung ist schwer.Dazu muss man die Münze in der Hand haben.)

Bitte nicht als Schlauscheißen verstehen, aber ich hab jetzt 3 Minuten gesucht und beide Münzen gefunden.

Trotzdem, Danke fürs zeigen und weiterhin gut Fund.

Gruß
Wurst24

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...