[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 2 Fibeln und ein Silberling

Gehe zu:  
Avatar  2 Fibeln und ein Silberling  (Gelesen 858 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
17. Dezember 2012, um 23:49:02 Uhr

hi,

heute Nachmittag zog es mich auf eine Pferdeweide auf der ich
schon zwei mal war. Nach einer Stunde sondeln kam der Landwird
dem die Weide gehört und hat mir die Erlaubniss gegeben auf dem
angrenzenden Acker zu suchen, einfach so Schockiert. Vielen Dank war meine
Antwort. Auf dem einen fast ebenen Acker zu suchen ist klasse. 2 Fibeln
wobei die mit den Kreisaugen könnte die Römisch sein? Weil neben früh-
Mittelalterlicher Keramik auch Keramik der Röm. Kaiserzeit dabei ist. Geil,
mehrperiodischer Fundplatz Lächelnd. Ein kleiner Silberling ist auch dabei, sieht
nach einer Bremer Münze aus. Könnte die mir einer bestimmen, bitte.
Mit den Musketenkugeln geht es auf dem Acker weiter. Hier die Funde.

gruß,                  Copper Lächelnd



Es sind 11 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

17.12.12.1.jpg
17.12.12.10.jpg
17.12.12.11.jpg
17.12.12.2.jpg
17.12.12.3.jpg
17.12.12.4.jpg
17.12.12.5.jpg
17.12.12.6.jpg
17.12.12.7.jpg
17.12.12.8.jpg
17.12.12.9.jpg
Offline
(versteckt)
#1
18. Dezember 2012, um 00:00:05 Uhr

Hallo copper anscheinend hast du nix anders zu tun,ich dache du wärst gut beschäftigt mit deiner Restaurierung mit deiner Kanone,hi,hi Grinsend Grinsend
Ich denke du suchst schon das nächste Projekt Grinsend  kann das sein Schockiert
lg schwingi

Offline
(versteckt)
#2
18. Dezember 2012, um 00:11:33 Uhr

Hai Copper.. tolle Funde, toller Acker.. da geht bestimmt noch einiges  Super Bin gespannt wer die Sachen bestimen kann, morgen geh ich auch wieder on Tour  Lächelnd

greez und GF Benny  Winken

Offline
(versteckt)
#3
18. Dezember 2012, um 00:11:53 Uhr

Die Fibeln sind beide karolingisch-ottonisch.

Offline
(versteckt)
#4
18. Dezember 2012, um 00:17:34 Uhr

schön langsam wird mir unser Copper unheimlich,bei jeder Tour eine Fibel dabei,meinen Glückwusch hab ich ganz vergessen Applaus
schwingi

Offline
(versteckt)
#5
18. Dezember 2012, um 00:21:57 Uhr

hallo copper

tolle funde .... Super....danke fürs zeigen

gruß mowo

(versteckt)
#6
18. Dezember 2012, um 00:26:17 Uhr

ich wette wenn man den Copper in die Arktis stellt und ihm nen Magneten am Tüddelband inne Hand drückt hängt da spätestens ne halbe Stunde später ne Fibel dran ......so am letzten möchtegernmagnetischen Rostklump von Nadel Platt

halte die Kreisaugenfibel eher für germanisch anstatt römisch .
die Andere ist auch sweet - ausnahmsweise mal Zellschmelzdreieck anstatt Kreuzmotiv, ja !?
das was da unter den 10Rentenpfenning und den Mumpeln liegt sind aber keine Bronzeperlen, oder ?





Offline
(versteckt)
#7
18. Dezember 2012, um 00:27:03 Uhr

unten mittig sieht aus wie ein Uhrenschlüssel noch mehr würd mich mitte rechts die 2Teile was ausseh wie Kettenglieder was das ist,sieht sehr interssant aus.
schwingi

Offline
(versteckt)
#8
18. Dezember 2012, um 01:47:36 Uhr

Die Kreisaugenfibel datiert defininitv karolingisch-ottonisch, ich habe identische Exemplare gefunden! Die Nadelhaltung ist zudem typisch für diese Zeitstellung.

Sie gehört in die Gruppe der Rosettenfibeln. Anbei einige Exemplare aus meiner Sammlung.



Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSCF0644.jpg
FbBm244.jpg
Fbn07.jpg
Fbn31.jpg
Tafel03.jpg

« Letzte Änderung: 18. Dezember 2012, um 01:50:07 Uhr von (versteckt) »

(versteckt)
#9
18. Dezember 2012, um 01:56:14 Uhr

Geschrieben von Zitat von baldur
Die Kreisaugenfibel datiert defininitv karolingisch-ottonisch, ich habe identische Exemplare gefunden! Die Nadelhaltung ist zudem typisch für diese Zeitstellung.

Sie gehört in die Gruppe der Rosettenfibeln. Anbei einige Exemplare aus meiner Sammlung.


hatte deine Bestimmung nicht mitbekommen und deswegen nur grob auf germanisch gesetzt .........hätt sie allerdings für bis zu ca 2 Jahrhunderte vors Ottonische gesetzt und fast eher merowingofränkisch genannt ......da sie so krude daherkommt, lass ma in Mitte treffen und spätkarolingisch nennen  Lächelnd

Offline
(versteckt)
#10
18. Dezember 2012, um 10:36:41 Uhr

Ich denke die zwei Teile unter den Zehn Rentenpfenning sind teile von einem Rosenkranz.

Gruß Lancelot

Offline
(versteckt)
#11
18. Dezember 2012, um 11:06:31 Uhr

dein silberling ist 1/2 groten stadt bremen.
hier nur mit anderem jahrgang
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ma-shops.de/strueken/item.php5?id=214647


Hinzugefügt 18. Dezember 2012, um 11:13:24 Uhr:

G L C ist der stempelschneider


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_7538.jpg

« Letzte Änderung: 18. Dezember 2012, um 11:13:24 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#12
18. Dezember 2012, um 12:41:58 Uhr

wow tolle funde Lächelnd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
18. Dezember 2012, um 12:47:53 Uhr

vielen Dank für euer Interesse, und die Aufklärung Super.

@schwingi:  das gute Wetter nutzen. Faul rumsitzen und Träumen schafft nichts.

@Sondelpowerbenny: Hoffendlich danke.

@baldur: vielen dank für die Bestimmung der Fibeln Super. Hast ja auch so einiges zusammengetragen Schockiert, Respekt.

@sondengängerübermensch: man tut was man kann. Leider keine Bronzeperlen Weinen.

@Lancelot: Rosenkranz, aahhh habe die Teile schon öfters gefunden. Danke.

@rollenheini: 1/2 Groten, cool Cool. Vielen dank.

gruß,                          Copper Lächelnd

Offline
(versteckt)
#14
18. Dezember 2012, um 13:10:18 Uhr

 Reiter very great!! i like it Smiley

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...