[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 2 gemalte Sondel Tage

Gehe zu:  
Avatar  2 gemalte Sondel Tage  (Gelesen 1030 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
28. Januar 2022, um 23:00:11 Uhr

Hallo

War am vergangenen Wochenende mal wieder unterwegs. Wegen der enormen Feuchtigkeit hier bei mir, auf Wiesen. Am ersten Tag gleich der erste Fund der Heller von 1707. Und extrem gut erhalten für so altes Kupfer. Aber danach zunächst das Schicksal eines jeden Sondlers. Nur noch Schrott. Ich hatte offenbar die Müllgrube einer Wehrmachtseinheit entdeckt. Endlose Stückzahlen an Tuben mit Rasiercreme und Zahnpasta. Gefühlte tausende. Dann dachte ich, ich geh mal den Hang runter und sehe was im Tal ist. Dort standen noch viele große Pfützen auf der Wiese. Egal da muss man durch. In der größten Pfütze ein riesen mehrfach Signal. Also Spaten rein, Viereck ausgestochen und blind an die Oberfläche gebracht. An der Unterseite, also dann direkt oben auf, klebten drei Plättchen aus Kupfer, die wohl früher vergoldet waren. Im Loch waren aber noch weitere Signale. Nach einer Kombination aus angeln und sondeln, kamen noch vier weitere Plättchen heraus. Zunächst durch den Schlamm völlig unkenntlich. Zu Hause nach dem säubern, alles klar erkennbar. Ein Plättchen zeigt das Stadtwappen von Paris, die anderen jeweils eine Sehenswürdigkeit. Ursprünglich war das ganze mit Ringen an den Ecken zu einer Kette verbunden. Habe dann rausgefunden, das solche Ketten 1889 auf der Weltausstellung, zur Einweihung des Eifelturms verkauft wurden. Könnte es sein das meine Kette jünger ist, denn mir sieht sie fast zu gut erhalten aus. Allerdings kommen aus den Wiesen nur extrem gut erhaltene Funde ( da kommen sogar tote Zinker die noch deutlich leben ). Man könnte das also als Hort Fund bezeichnen. Aber am nächsten Tag kam es noch besser. Habe mal den Bereich entlang eines Weges genommen. Der wird gern von Spaziergängern genutzt. Und es war Sonntag. Da kam also gefühlt der halbe Landkreis lang. Jeder zweite mit dem Satz, wer kennt ihn nicht, na schon Gold gefunden. Beim dritten oder vierten mal an dem Tag mit dem Satz kam in dem Moment ein Signal. Ich sagte da liegt was. Der Spaziergänger fragte ob er bei der Bergung des Schatzes zusehen darf. Ich bejate und machte mein Loch. Heraus kam der kleine Steinbock Anhänger. Da konnte ich mir den Satz nicht verkneifen. Ja manchmal findet man Gold ( natürlich nur sehr manchmal, ist erst das zweite in zwei Jahren, aber das habe ich für mich behalten ). 585er Punze vorhanden. die Rückseite habe ich absichtlich nicht gezeigt, weil dort ein Name eingraviert ist. Habe auch recherchiert ob ich die Person finden kann, aber es scheint so als wäre die Person nicht mehr am Leben. Mich hat auch gewundert, das das Stück fast 20 cm tief lag, obwohl es nicht besonders alt aussieht, vom Design her. Oder täusche ich mich da. Die Person lebt ja auch nicht mehr. Übrigens eine rechtliche Frage. Müsste ich jetzt die Erben ausfindig machen oder ist das durch?
Jedenfalls nach dem Goldsegen war es noch nicht vorbei. Zwei schöne Silber Münzen kamen noch. Dann in völliger Euphorie mal auf den Heimweg machen. Da ich aber lang unterwegs war, war ich zu faul um den Acker, zwischen mir und dem Auto, herum zu laufen. Detektor war schon aus, weil der Acker angesät ist. Natürlich war der Blick am Boden und etwa 15 Meter vor dem Wagen, etwas kreisrundes mit leichtem Glanz am Boden. Das muss natürlich überprüft werden. In der Tat war es die 6 Kreuzer Münze aus Württemberg. Interessanter Weise finde ich öfter Silber aus Württemberg obwohl ich 150 km von dem Land entfernt lebe. Fast ein drittel meiner Silber Münzen stammen aus Baden-Württemberg oder nur einem der beiden Länder wenn sie älter sind.
Also unter dem Strich drei mal Silber und ein mal Gold an einem Tag. Bislang dachte ich das gibt es nur in den Fake Videos der tollen UTuber.
Obwohl eigentlich ist es nur gerecht, denn davor hatte ich eine vier wöchige Phase mit nur Schrott. Ich dacht schon ich wechsel den Beruf auf Schrott Händler. Die Ware habe ich ja schon.


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

1.jpg
2.jpg
3.jpg
Offline
(versteckt)
#1
28. Januar 2022, um 23:29:20 Uhr

Schöne Story, Gratulation und danke fürs zeigen

Offline
(versteckt)
#2
29. Januar 2022, um 04:36:01 Uhr

Schöne Geschichte & dafür bestimme ich dir deine " KETTE " Engel 

Es ist ein Armband, ein sogenanntes " Vintage Souvenir " als Mitbringsel aus Paris Gedacht.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.etsy.com/de/listing/1050264791/vintage-souvenir-gold-paris-tour-of-the?gpla=1&gao=1&&utm_source=google&utm_medium=cpc&utm_campaign=shopping_de_de_de_c-jewelry-bracelets-other&utm_custom1=_k_EAIaIQobChMI8eSwr4PW9QIVY7R3Ch2wFwgpEAkYCSABEgI1yvD_BwE_k_&utm_content=go_316422169_18240475249_63996066529_pla-62684977658_c__1050264791dede_470956070&utm_custom2=316422169&gclid=EAIaIQobChMI8eSwr4PW9QIVY7R3Ch2wFwgpEAkYCSABEgI1yvD_BwE


Offline
(versteckt)
#3
29. Januar 2022, um 06:50:11 Uhr

Vielen Dank für den klasse Bericht und Glückwunsch zu Gold und Silber, hast Du Dir verdient Super

Offline
(versteckt)
#4
29. Januar 2022, um 07:51:17 Uhr

hallo

viel arbeit und gute funde

hat sich doch mehr als gelohnt

gut fund

buschi50

Offline
(versteckt)
#5
29. Januar 2022, um 12:36:39 Uhr

sehr schön! Die Fragmente von dem Armband habe ich tatsächlich auch schon gefunden.

Offline
(versteckt)
#6
29. Januar 2022, um 13:45:24 Uhr

Hallo

      Glückwunsch für deine tollen Funde ( Gold und Silber ) klasse Bericht weiterhin tolle Funde und Danke

       fürs zeigen.

       gruß K.

Offline
(versteckt)
#7
29. Januar 2022, um 20:42:33 Uhr

Mit den Silbermünzen geht es mir hier mitten in Bayern genauso, etwa die Hälfte sind Württemberger und Baden die ich hier gefunden habe

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
29. Januar 2022, um 22:03:44 Uhr

Bin in Franken. Also gar nicht so weit weg. Die Jungs hatten wohl reichlich Geld zum ausgeben und verlieren.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...