[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 2 ha Ackerland bis der Bauer kam

Gehe zu:  
Avatar  2 ha Ackerland bis der Bauer kam  (Gelesen 1645 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
06. Dezember 2013, um 18:56:22 Uhr

Hallo Leute,

möchte euch Fundkomplex vorstellen. Habe ich alles auf einen großen Acker gefunden. Hat wohl auch militärische Vorgeschichte. Leider habe ich (mit mehreren Sondelgängen) nur etwa die Häfte der insgesamt 4 ha geschafft. Dann wurde leider vom Bauer angepflanzt. Nach der Ernte gehe ich wieder hin. Freu mich schon Lächelnd
Bild 1 = gesamter Fundkomplex mit vielen Reichspfennig und diversen Patronenhülsen und Knöpfen, auch eine Silbermünze war dabei. Ebenso ein kaputter Ring                mit Aufschrift:  Mit Gott (fürs Vaterland) -----> rechts oben unter Golfball (habe ich übrigens so gefunden). Ring stammt, glaube ich aus 1. Weltkrieg
Bild 2 = 2 schöne Knöpfe und eine Devolation (kann jemand was genauer bestimmen, wäre super)
Bild 3 = 5 Münzen, davon 1 Silberling 6 Kreuzer Herzog Friedrich II von 1808, 3 Heller von 1787 und 1788( Sachsen Hildburghausen)  und 1780 (Bistum Bamberg),                außerdem 2  1/2 Kreuzer Brandenburg-Ansbach von 1771
Bild 4 und 5 =  die SILBERNE  Grinsend    freu, freu, freu
Bild 6 = evtl. ein Flaschenöffner !?!? und ein Herz-Anhänger
Bild 7 = 1 UFO

Also wer noch was (auch vom großen Bild) bestimmen kann, bitte melden.
Freu mich über jede Antwort.

Wo warst Du Christof?

Weiterhin allen "GUT FUND".

Wühlmaus97


Es sind 7 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20121206_181955.jpg
20121206_182045.jpg
20121206_182223.jpg
20121206_182341.jpg
20121206_182353.jpg
20121206_182528.jpg
20121206_182730.jpg
Offline
(versteckt)
#1
06. Dezember 2013, um 19:01:38 Uhr

Bild 6 links ist von einer Fahrradklingel... Zwinkernd

großes Bild unter den Hülsen eine Schlitzrose



Offline
(versteckt)
#2
06. Dezember 2013, um 19:16:36 Uhr

Das Herz sieht aus wie ein Schloß von einem Keuschheitsgürtel  Lächelnd

Aber Scherz beiseite: 
Sehr viele tolle Sachen - so einen Acker möcht ich auch haben! Abgesehen von den Münzen auch die Militärknöpfe !
Weiterhin Gut Fund!

Offline
(versteckt)
#3
06. Dezember 2013, um 19:18:44 Uhr

Dein "Herzanhänger" dürfte ein Vorhängeschloss sein?

Offline
(versteckt)
#4
06. Dezember 2013, um 19:20:31 Uhr

Hallo
Schöner Fundkomplex, herzlichen Glückwunsch. Bild 1 - links oben = 50.BMG. Bild 6 = Fahrradklingel und das Herz ist ein Schlüsselanhänger. Meine Frau hatte mal den gleichen. Den Bügel kann man aufklappen.
Gruß Jürgen

Offline
(versteckt)
#5
06. Dezember 2013, um 19:55:36 Uhr

bild 1, rechts von den hülsen, guckst du hier:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.google.de/search?q=w%C3%A4rmflasche+kupfer&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ei=ZR2iUvDdMcautAa7koHwDQ&sqi=2&ved=0CAcQ_AUoAQ&biw=1600&bih=710


gruß und gut fund

Offline
(versteckt)
#6
06. Dezember 2013, um 20:39:55 Uhr

der Bügel von der Fahrradklingel müßte der Drücker vorne nicht um 90 Grad gedreht sein um zu funktionieren

                                   larod  Smiley

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
06. Dezember 2013, um 20:53:41 Uhr

Erst mal vielen Dank für die vielen guten Tips.
Habe von der Patronenhülse mal den Boden fotografiert.
Kann mir jemand etwas über Alter und Herkunft sagen.
Keine Angst, Patrone ist definitiv leer, auch wenn sie evtl. nicht abgeschossen wurde.

Schönen Abend noch

Wühlmaus97


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20121206_182457.jpg
Offline
(versteckt)
#8
06. Dezember 2013, um 22:08:35 Uhr

Die Patrone wurde hier hergestellt: Twin Cities Ordnance Plant Minneapolis, Minnesota. Das Herstellungsjahr war 1943. Ach ja: Deine Funde finde ich klasse. Du kannst Dich auf das nächste Jahr nach der Ernte freuen! VG tomsen

Offline
(versteckt)
#9
06. Dezember 2013, um 22:25:19 Uhr

Boah, dass nenn ich mal einen Fundkomplex.
Da ist ja vom Euro-Cent bis Heller um 1780 alles dabei.
Sogar SILBER und Munition/Knöpfe aus dem I. und II. WK.

Herzlichen Glückwunsch

Schlafmünz  Applaus

 Anbeten

Offline
(versteckt)
#10
06. Dezember 2013, um 22:43:25 Uhr

Herzlichen Glückwunsch, sensationelle Funde!! Purer Neid!  Grinsend  Applaus

Grüße,

Sandy

Offline
(versteckt)
#11
08. Dezember 2013, um 13:09:32 Uhr

Hallo

Bild 7 sieht nach einem Stück von einer Schuppenkette (= Kinnriemen vom Tschako oder Pickrlhaube) aus.

Der Knopf mit den Kanonen könnte vom bayr. 4. Artillerie Regiment sein. Bitte Rückseitenbild einstellen !

Servus
Rizzo

« Letzte Änderung: 08. Dezember 2013, um 13:12:43 Uhr von (versteckt), Grund: Ergänzung »

Offline
(versteckt)
#12
25. Januar 2014, um 12:59:07 Uhr

Hallo,

glaube eher da Bild 7 etwas aus dem MA ist. Hab das schon mal hier im Forum wo gesehen. Komm nur nicht drauf.
Mal schaun, ob noch ein Experte kommt.

Super Funde.

Schlafmünz

Offline
(versteckt)
#13
25. Januar 2014, um 13:05:43 Uhr

Super Funde, da kannste dich schon mal auf's nächste mal freuen. Da kommt noch mehr!!!!!
 Applaus Suchen Suchen Suchen Applaus

Offline
(versteckt)
#14
01. Mai 2014, um 23:47:08 Uhr

Hallo Wühlmaus,

konnte jetzt auch mal was identifizieren. Der "Deckel" mit dem Ring dran, also der zwischen den Patronenhülsen links oben, ist der Verschluss einer alten Wärmflasche aus Metall.
Meine Mutter hat so ein Teil noch im Original.

Viele Grüße

Schlafmünz

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor