[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 2 Kleinigkeiten zum Feierabend

Gehe zu:  
Avatar  2 Kleinigkeiten zum Feierabend  (Gelesen 537 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
16. November 2011, um 20:23:01 Uhr

Hallo liebe Sondlerfreunde!

Bin heut nach Feierabend zum 3.Mal sondeln gegangen für ca.1,5Std
und habe endlich meine erste Münze + einen Manchettenknopf gefunden Grinsend
Leider wird es zu schnell dunkel im Moment Verlegen
Gruß


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

16112011612.jpg
16112011614.jpg
16112011616.jpg
Offline
(versteckt)
#1
16. November 2011, um 20:31:25 Uhr

gratuliere!

ja das war noch geld im gegenstz zum teuro  Weinen

Offline
(versteckt)
#2
16. November 2011, um 20:34:23 Uhr

Beides erstaunlich gut erhalten. Fuer die erste Münze doch prima. Die haette auch an den Ecken angeknabbert und kaum lesbar sein koennen in anderen Boeden. Hab schon genuegend von denen in den Muell werfen muessen. Also schoener Fund Smiley.
Gruesse
Jamducat

Offline
(versteckt)
#3
16. November 2011, um 20:51:47 Uhr

Glückwunsch zur ersten Münze. Da muss ich jamducat Recht geben, meine Reichsmünzen sind fast immer im übelsten Zustand.

Offline
(versteckt)
#4
16. November 2011, um 20:58:33 Uhr

Guter Zustand !! Glückwunsch
Bist du auf einem Acker gewesen?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
16. November 2011, um 21:01:16 Uhr

Danke für die Glückwünsche.
Ich werde morgen dort weitermachen, wo ich heute wegen der Dunkelheit aufhören mußte  :Smiley
Sondeln macht süchtig Lächelnd

Hinzugefügt 16. November 2011, um 21:05:11 Uhr:

@ Vinc3nt82
Der Fundort war zwischen Acker und Wald die sogenannten Heerwege da soll damals Napoleon mit Soldaten langgeritten sein Smiley
Gruß

« Letzte Änderung: 16. November 2011, um 21:06:14 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#6
16. November 2011, um 21:05:17 Uhr

Das habe ich auch schon festellen müßen !
Habe seit zwei wochen den Garrett und habe schon 44 euro paar Reichsmünzen und jede Menge alten Kram gefunden. Grinsend
Das zweitbeste Hobby für immer!!!!!!!!!!!!!!!!!! Huch
 

Offline
(versteckt)
#7
16. November 2011, um 21:15:22 Uhr

Der Hammer, super Zustand  Schockiert.
Es freut mich immer, wenn ein Neuling hier seine ersten Funde präsentieren kann.  Smiley
Weiterhin gute Fund
MfG Eriwan007

Offline
(versteckt)
#8
16. November 2011, um 21:15:41 Uhr

Napoleon?! Mit viel Glück und etwas Geduld könntest du seinen Orden hier finden.
Ich habe mal gehört er hätte ihn verloren.
 Schockiert


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

index.jpg
Offline
(versteckt)
#9
17. November 2011, um 12:43:44 Uhr

Hi,
schöne Funde, aber bei dem Knopf muss ich Dich warscheinlich entteuschen. Der Knopf ist ziemlich sicher neuzeitlich. Der Schriftzug Lösdau verrät mir, das es sich um den Pferdesportartikel Hersteller Lösdau bzw. Verkäufer handelt. Du kannst den Versandhandel im Internet finden. Wir haben selber Pferde und reiten daher ist er mir auch bekannt.
Hier der Link zum Loesdaushop. Du erkennst schon auf der Startseite das Emblem was auch auf dem Knopf zu sehen ist.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.loesdau.de

Grüße Christian


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

loesdau.JPG

« Letzte Änderung: 17. November 2011, um 12:48:30 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#10
17. November 2011, um 13:26:21 Uhr

Schöner Fund, ich bin Gestern auch für eine 3/4 Std. auf einer Wiese nahe eines 1500Jahre alten Dorfes gewesen, habe 7 Fundstücke ausgraben können. Dabei war leider nur ein Knopf interessant. Werde demnächst mal ein Foto machen.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
17. November 2011, um 17:58:40 Uhr

Danke für die Info Christian  Cool

Das habe ich schon fast vermutet,dass der aus der Gegenwart stammt.
Jeder Fund hat seine eigene Geschichte und genau deshalb liebe ich das sondeln :Smiley
Gruß Andy


Offline
(versteckt)
#12
17. November 2011, um 20:46:24 Uhr

Ich habe letzt Woche an einem Baggersee diesen Fund gemacht...
Es sieht fast wie ein Meteorit aber er hat schwarz abgefärbt. Er ist fast ganz aus massiven Eisen.
Er ist schon gereinigt, hat einer eine Idee?       


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

P1020926.jpg
P1020927.jpg
P1020928.jpg
Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...