[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 2 Knöpfe und 3 Münzen; Bitte um Bestimmung

Gehe zu:  
Avatar  2 Knöpfe und 3 Münzen; Bitte um Bestimmung  (Gelesen 430 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
28. Dezember 2011, um 19:41:47 Uhr

Servus,ich war heute mal kurz auf einem Acker unterwegs.
Dabei habe ich unter anderem diese drei Münzen und die  Knöpfe gefunden.
Nun ist meine Bitte an euch die Münzen zu bestimmen, da ich nichts Vergleichbares im Netz finde.
Auch eine ungefähre Zeiteinordnung der beiden Knöpfe wäre schön.

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]

Vielen Dank im Vorraus und beste Grüße!



Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

knöpfe.jpg.jpg
münze 2 u 3 rücks.jpg.jpg
münze 2 u 3 vorders.jpg.jpg
münze1.jpg.jpg
Offline
(versteckt)
#1
28. Dezember 2011, um 19:49:19 Uhr


Hallo Heimatsondler,

der letzte ist ein Regensburger Pfennig und da kannst du nicht au der RS erkennen, weil er einseitig bedruckt
ist.
Glückwunsch zu deinen Funden.

G&GF

Karuna Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
28. Dezember 2011, um 19:55:17 Uhr

Achso..  Grinsend
Dann danke ich dir ersteinmal für deine Information!

Offline
(versteckt)
#3
28. Dezember 2011, um 20:04:30 Uhr

Moin,
die 1 Pfennigmünze ist von Frankfurt am Main. F = Frankfurt Jahreszahl 1805, die Münze wurde 1806 geprägt.

Gruß xxl-lutz

Hinzugefügt 28. Dezember 2011, um 20:06:34 Uhr:

die Münze wurde von 1786 bis 1806 geprägt, G.B Münzmeister Johann Georg Bunsen

« Letzte Änderung: 28. Dezember 2011, um 20:06:34 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
28. Dezember 2011, um 20:23:47 Uhr

Ein Dankeschön auch an dich xxl-lutz!  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#5
28. Dezember 2011, um 20:36:10 Uhr

Hi,

der Heller ist aus Brandenburg-Bayreuth unter Friedrich (1735-1763).

Gruss Walker

Offline
(versteckt)
#6
28. Dezember 2011, um 20:47:44 Uhr

Bild 1: 2 Knöpfe graviert so um 1800
Bild 2: 2 Knöpfe, der 1. Knopf mit Adler darunter F könnte preusisch sein, aber Frankreich kommt auch in Fage um 1800, was für Militärexperten. Der 2. Knopf mit F dürfte ein württembergischer Beamtenknopf unter Friedrich dem II. 1797-1816 sein. Die Krone ist noch eine Herzogskrone, somit vor 1806.
Derfla  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
28. Dezember 2011, um 21:09:24 Uhr

Derfla, Bild 2 und 3 Sind Münzen, habe ich aber selbst Schuld, ich hätte jeweils die Vorder- und Rückseite einer Münze auf ein Bild bringen können...
Ich danke dir aber für die Bestimmung der beiden Knöpfe auf Bild 1 !
Grüße

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...