[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 2 mal 8 Stunden...........

Gehe zu:  
Avatar  2 mal 8 Stunden...........  (Gelesen 1006 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
19. Mai 2013, um 13:04:36 Uhr

war ich unterwegs Platt

Grüß Euch zusammen Winken

hier mal der Fundkomplex von 2 Streiftouren in der Höhenluft.

Die Abzeichen stell ich mal unter der richtigen Rubrik gesondert ein und hoffe auf Hilfe bei der Bestimmung Super

Eine Menge Silber in Form von 2 mal Silberadler, 1 mal 5 RM Hindenburg mit HK 1937 A, Silberuhr, Silberarmband ein schöner Goldring 585 in rötlicher Tönung etc.

Das Abzeichen "Kraft und Schönheit" hat wohl seinen Ursprung in der Kaiserzeit.

Das Messer ist klasse verziert " Schrepfer Großtank" steht drauf, gibts heute noch!

Anstrengender gings wirklich nicht mehr aber es hat sich gelohnt, seht selbst.......

Es grüßt recht frreundlich und wünscht Gut Fund

DD


Es sind 8 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

A1.jpg
A2.jpg
A3.jpg
A4.jpg
A5.jpg
A6.jpg
A7.jpg
A9.1.jpg
Offline
(versteckt)
#1
19. Mai 2013, um 13:09:43 Uhr

sehr schöner Fundkomplex Glückwunsch    Super  Super  Super  Super  Super  Super

Offline
(versteckt)
#2
19. Mai 2013, um 13:17:51 Uhr

das Abzeichen ist echt klasse,aber auch die anderen Funde können sich sehn lassen,glückwunsch Super
schwingi

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
19. Mai 2013, um 13:23:20 Uhr

Danke Euch!

Das sind jetzt nur die ansehnlichen Sachen, die vergammelten DM hab ich mal nicht mit drauf, will ja eh keiner sehn Grinsend

Viele Grüße

DD

Offline
(versteckt)
#4
19. Mai 2013, um 16:26:01 Uhr

deutsches Sportabzeichen!! Glückwunsch!!

Offline
(versteckt)
#5
19. Mai 2013, um 16:36:08 Uhr

Deutsches Reich Sportabzeichen ab 1935 gab es in Gold, Silber, Bronze, 


hier mal mehr Infos dazu:

Der DRA (Deutscher Reichsausschuss für Leibesübungen) ging 1917 aus den bis dahin tätigen Reichsausschuss für Olympische Spiele hervor. Die in Deutschland geplanten Spiele 1916 fanden nicht statt und in den Jahren 1920 und 1924 waren deutsche Sportler nicht zugelassen. Die so ausgeschlossenen Sportler gründeten den Reichsausschuss für Deutsche Kampfspiele und führten diese im Abstand von 4 Jahren durch.
Der DRA war in der Weimarer Republik der Dachverband des Sports in Deutschland obwohl im nicht alle Verbände angehörten. Voraussetzungen für den Erwerb waren 5 Übungen aus 5 Gebieten wie Kugelstoßen, Laufen, Springen usw. Ab 1921 konnten auch Frauen das Abzeichen erwerben. Nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten wurden bereits 1933 alle Sportverbände aufgelöst die nicht auf gleicher ideologischer Linie lagen wie die NSDAP. Dazu gehörten Arbeitersportverbände und Sportvereine mit sozialdemokratischer oder kommunistischer Gesinnung oder Ausrichtung. Der Vorsitzende des DRA Theodor Lewald wurde als Halbjude beschimmpft und zum Rücktritt gezwungen. Am 5. Mai 1933 löste sich der DRA ohne Beschluss der Mitgliederversammlung auf und begab sich im Zuge der Gleichschaltung in die Obhut der Nationalsozialisten. Der im April eingesetzte Reichskommissar für Turnen und Sport, Hans von Tschammer und Osten, wurde am 19. Juli zum Reichssportführer ernannt. Ihm unterstand jetzt das gesamte Sportwesen. Am 27. Juli 1934 wurde der Deutschen Reichsbund für Leibesübungen (DRL) gegründet.
Das bisherige Sportabzeichen des DRA wurde übernommen aber umgestaltet und das Hakenkreuz dazugefügt. Die Buchstaben im Zentrum sind nun DRL. Weiterhin trug es den Namen Deutsches Reichssportabzeichen. Am 1. Juli 1937 wurde das Abzeichen als Ehrenzeichen anerkannt. Verliehen wurde es weiterhin in den 3 Stufen Bronze, Silber und Gold. Am 21. Dezember 1938 wurde der DRL durch Erlass Hitlers in NSRL (Nationalsozialistischer Reichsbund für Leibesübungen) umbenannt und wurde gänzlich zu einem durch die NSDAP kontrolliertem Verband.
Produziert wurden die Abzeichen durch verschiedene Hersteller wie Wernstein-Jena, Steinhauer-Lück usw.

Hochovales, offenes Abzeichen aus Buntmetall vergoldet. Hinten mit senkrechter Anstecknadel.
Vorderseite:
  • Die äußere Umrandung bildet ein unten mit einer Doppel-Schleife gebundener dichter Eichenlaubkranz.
  • Die Schleife wird überlagert von einem auf die Spitze gestelltem Hakenkreuz.
  • Im Mittelfeld von Rand zu Rand die verschnörkelten Buchstaben – D – R – L – des Verbandes.
Rückseite:
  • Auf den etwas hohl geprägtem Rand links der Hersteller und rechts D.R.G.M. mit Matrikelnummer.



Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Sportabzeichen-DRL-Gold-1.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
19. Mai 2013, um 20:20:18 Uhr

Grüß Euch!

ich bedanke mich bei Allen für die Infos!!

Noch eins, gibt es eine Datenbank für die Matrikelnummer?? Oder wurde das alles vernichtet?

Wäre ja interessant, wenn man die Person noch finden könnte falls noch unter uns!

Viele Grüße

DD

Offline
(versteckt)
#7
19. Mai 2013, um 20:24:04 Uhr

hallo
hat sich gelohnt viel silber  Super
schöne teile  Zwinkernd

gut fund  Super

buschi50  Winken

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...