[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 2 messer und ein knopf

Gehe zu:  
Avatar  2 messer und ein knopf  (Gelesen 1043 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
08. November 2015, um 10:25:53 Uhr

hallo zusammen,

da ich mich nur mit schlüsseln auskenne
aber hier angemeldet bin,
hat meine freundin mich gebeten, folgende
fundstücke (von gestern, samstag) zu zeigen
und ungefähr zeitlich einordnen zu lassen.

besten dank dafür


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

0001k.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#1
10. November 2015, um 18:35:41 Uhr

ich wollte es nochmals hochholen,
vielleicht weiss jemand etwas dazu.

Offline
(versteckt)
#2
10. November 2015, um 18:58:05 Uhr

Ich wage mal zu behaupten dass die Messer ins Mittelalter zu stecken sind Zwinkernd den Pferdeknopp würde ich ins 18te stecken, bitte auch die Rückseite mal ablichten Zwinkernd

Hinzugefügt 10. November 2015, um 18:59:51 Uhr:

einfach mal den Link öffnen und runterscrollen, da sind ein paar, haben Ähnlichkeit finde ich 

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fwww.- Inhalt entfernt ... Kommerzielle Werbung -%2Fimages%2Fmessermittelalter.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.- Inhalt entfernt ... Kommerzielle Werbung -%2Fsuchen%2Fmittelaltereisenverhuettung%2Fbach.html&h=583&w=444&tbnid=ZJ9T24q_w5Z_bM%3A&docid=TmtBHUsJmVLcLM&ei=UzBCVvPiBMaxPKrViKAL&tbm=isch&client=opera&iact=rc&uact=3&dur=806&page=4&start=37&ndsp=16&ved=0CLABEK0DMCpqFQoTCLPY_q63hskCFcYYDwodqioCtA


« Letzte Änderung: 10. November 2015, um 18:59:51 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
10. November 2015, um 19:15:30 Uhr

danke für den link,
ich hätte nicht auf ein so hohes alter getippt,
von messern habe ich wie schon gesagt keine ahnung
und das pferd habe ich mir auch erst mal zeigen lassen.


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

_GRM2195b.jpg
_GRM2196b.jpg
Offline
(versteckt)
#4
10. November 2015, um 19:18:58 Uhr

Hi

Ja, der Knopf ist aus dem 18. Jh.
Diese Version des Pferdeknopfes hab ich aber noch nie gesehen.
Schönes Stück !  Super

Servus
Rizzo

Offline
(versteckt)
#5
10. November 2015, um 19:31:37 Uhr

Hallo Rizzo!
Der Knopf mit dem Strichelkreis ist gar nicht so selten.Kommt in verschidenen Größen vor. Da mußte man dan halt nur noch ein Pferdchen reingravieren. Das ist aber ein besonderer Hersteller für diese Knöpfe. Bin noch nicht ganz so weit sie zu beschreiben,habe sie aber schon aussortiert.
Derfla  Winken

Offline
(versteckt)
#6
10. November 2015, um 19:47:33 Uhr

Nun ja, diese Knöpfe mit Strichelkreis hab ich natürlich schon mal gefunden in meiner langen Sondlerzeit.
Aber mit Gravur in der Mitte war da noch keiner dabei.
Und diese Knöpfe mit dem gravierten Pferd hab ich ja auch schon oft gefunden, aber so wie hier sehe ich das zum ersten Mal.
Bin schon gespannt was du dazu noch schreiben wirst.
Danke schon mal für die Info.  Super

 Winken

Offline
(versteckt)
#7
10. November 2015, um 20:01:51 Uhr

Zu dem rechten Fund hätte ich vielleicht das passende Bild.

Michel


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20151110_195712.jpg
Offline
(versteckt)
#8
10. November 2015, um 20:05:19 Uhr

Weiß ja gerade nicht, wieviel Pferdchenknöpfe ich in der Sammlung habe, aber diese Form ist nicht mal so selten aber sehr schön gemacht. Vielleicht werde ich da mal das ganze Gestüt aufs Papier bringen. Ist doch interessant vieviel Leute sich an dieser Pferdegrafik, die in sich gesehen mit den wenigen Strichen das darzustellen eigentlich schon ein Kunstwerk für sich ist, sich bemüht haben und was dabei herauskam.Da gab es Könner und Stümper wie überall.
Derfla  Winken

Offline
(versteckt)
#9
10. November 2015, um 20:12:15 Uhr

Geschrieben von Zitat von Hansguckindieluft
Zu dem rechten Fund hätte ich vielleicht das passende Bild.Michel

Nein, leider echt nicht.
Auch bringt mich dieses "Bestimmungsbuch" nochmal ins Grab mit seinen Zeichnungen.

Offline
(versteckt)
#10
10. November 2015, um 20:17:39 Uhr

Geschrieben von Zitat von Grim

Auch bringt mich dieses "Bestimmungsbuch" nochmal ins Grab mit seinen Zeichnungen.

Wieso das den? Ich wollte nur etwas behilflich sein.

Offline
(versteckt)
#11
10. November 2015, um 20:21:10 Uhr


Schweizer Dolch geht gar nicht - leider. Das linke Messer sieht ganze nach einem Saxmesser aus und datiert ins frühe MA. Bissel sauberer
sollte es sein, um sich endgültig fest zu legen. Aber der Übergang Schneide/Angel ist sehr typisch für die Saxform. Das rechte Messer
gehört ins hohe MA - 13./14. Jhd. Schöne Funde - kannst du ausrichten! Lächelnd

G&GF

karuna Winken

edit: Jetzt sehe ich den Maßstab daneben liegen. Die Klinge ist ja abgebrochen, dann könnte es ein kurzer Sax sein. Übrigens
habe ich die Messerform vom rechten Messer auch in Publikationen gesehen, wo sie in alamannischen Zusammenhang
gebracht werden. Landläufig werden sie später datiert. beides wird wohl stimmen ----> form follows function  Zwinkernd

« Letzte Änderung: 10. November 2015, um 20:25:35 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
10. November 2015, um 20:21:58 Uhr

ich will nicht unfreundlich sein,
doch sehe ich auch keinerlei ähnlichkeit zu den messern.

Hinzugefügt 10. November 2015, um 20:24:30 Uhr:




"Schöne Funde - kannst du ausrichten!"

das mach ich doch gerne


Hinzugefügt 10. November 2015, um 20:41:09 Uhr:

wir werden die teile freitag in 2 wochen mitbringen

besten dank an alle

« Letzte Änderung: 10. November 2015, um 20:41:10 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#13
10. November 2015, um 21:24:51 Uhr

Geschrieben von Zitat von gghs



"Schöne Funde - kannst du ausrichten!"

das mach ich doch gerne


Hinzugefügt 10. November 2015, um 20:41:09 Uhr:

wir werden die teile freitag in 2 wochen mitbringen

besten dank an alle
Das kannst du von mir auch ausrichten, der Knopf ist toll!
Wie Rizzo schon schrieb, ich hab auch noch keinen Knopf dieser Art gefunden
Schön das ihr kommt  Super
lg Thomas

Offline
(versteckt)
#14
10. November 2015, um 21:25:00 Uhr



Genau, gghs, live kann man das viel besser beurteilen!

vg


karuna Winken

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...