[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 2 Schnallen 1 Axt

Gehe zu:  
Avatar  2 Schnallen 1 Axt  (Gelesen 521 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
22. Oktober 2012, um 23:23:16 Uhr

Die Axt lag neben einem alten Flussbett, von der Historie her könnte es durchaus Antiken-Funde geben.

Die Schnallen lagen an einem ganz anderen Fleck, die sehr kleine ist aber schön verziert und mit der mittleren Nadel erhalten.

Danke für Bestimmungen.

PS: Danke jott, die Fotos klappen endlich !!!  Super

Hinzugefügt 22. Oktober 2012, um 23:28:26 Uhr:

Der Aufnahmewinkel war etwas unglücklich, die Axt ist fast 15cm lang!


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

k-P1010314.jpg
k-P1010315.jpg
k-P1010316.jpg

« Letzte Änderung: 22. Oktober 2012, um 23:28:26 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#1
22. Oktober 2012, um 23:29:39 Uhr

die Axt ist wohl eher ein Spaltkeil, die grosse Schnalle anfang 20. Jhdt. die kleine anfang 18. jhdt.

GF Cannonball

Offline
(versteckt)
#2
23. Oktober 2012, um 07:34:32 Uhr

Wenn wir den Cannonball nicht hätten, wären wir ganz arme Schweine.  Applaus

Offline
(versteckt)
#3
23. Oktober 2012, um 07:48:25 Uhr

Die kleine Schnalle würde ich mehr in das 14 bs 15Jahrhundert tippen, hat auch nen spitzen Dorn.
Aber nur laut dem Katalog ich bin kein Profi.


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

schnalle.jpg
Offline
(versteckt)
#4
23. Oktober 2012, um 09:20:08 Uhr

Hier noch einmal die ganze PDF als Bestimmungshilfe für Schnallen:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://j011.de/pdf/Whitehead.pdf

Grüße
Jürgen

Offline
(versteckt)
#5
23. Oktober 2012, um 10:11:07 Uhr

Das Foto macht den Anschein , das bei der kleinen Schnalle die Wellenform am rand nur nach aussen ausgeprägt ist,
das würde eher wie Cannonball schrieb auf jüngeres Datum Schliessen.
Sind die Wellen richtig dick, also eher Knubbel würde ich auch auf einiges älter datieren.
Kann ich aber aufm Bild nicht richtig erkennen.

Gruß

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
23. Oktober 2012, um 23:44:28 Uhr

Diesmal müsste es aber etwas älter sein!
(Der Acker hatte unglaublich viele Scherben, stelle die anderen Sachen moin rein.)

Breite ca. 4,1cm, eine solche verschnörkelte hatte ich noch nie.

Danke für Infos!


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

k-P1010320.jpg
k-P1010321.jpg
Offline
(versteckt)
#7
24. Oktober 2012, um 00:08:01 Uhr

Eine Axt ist es nicht ^^ wenn dann ein Beil, ich schreibe gerade ein Referat über bronzezeitliche Lappenbeile... Nach einer ordentlichen Reinigung könnte ich beurteilen ob es dafür nicht zu breit ist (das ich denke). Magnetisch?

beste Grüße

Offline
(versteckt)
#8
24. Oktober 2012, um 09:24:10 Uhr

Geschrieben von Zitat von Ernte
Diesmal müsste es aber etwas älter sein!
(Der Acker hatte unglaublich viele Scherben, stelle die anderen Sachen moin rein.)

Breite ca. 4,1cm, eine solche verschnörkelte hatte ich noch nie.

Danke für Infos!


diese Schnalle ist spät MA also um 15. Jhdt.

GF Cannonball

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor