[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 2 Std. Acker

Gehe zu:  
Avatar  2 Std. Acker  (Gelesen 460 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
20. November 2011, um 13:56:01 Uhr

Hi,

heute mal wieder am  Suchen gewesen.
Bin recht zufrieden über das Ergebnis. Am meist hab ich mich über die 50 Pfenning in Silber gefreut.
Kann mir jemand was zu der 2. Silbernen sagen, gehe davon aus das es sich um Karl Albrecht handelt ?!

Gruss
Pepone



Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC02925.jpg
DSC02926.jpg
DSC02927.jpg
Offline
(versteckt)
#1
20. November 2011, um 14:09:30 Uhr

Hi,

ja, ist ein Kreuzer 1737 unter Karl Albrecht,
H. I. B. C. & (Herzog In Bayern, Kurfürst, etc...)

Gruss Walker

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
20. November 2011, um 14:30:23 Uhr

Danke Walker für die Bestimmung.

Gruss
Pepone

Offline
(versteckt)
#3
20. November 2011, um 15:48:16 Uhr

hallo, was ist das denn oben rechts Huch? sowas hatte ich auch, habe es in zitronensaft gelegt danch gereinigt, es sieht nun aus wie silber, ist aber nicht mangnetisch   lg

Offline
(versteckt)
#4
20. November 2011, um 15:54:42 Uhr

Nur Eisenmetalle sind magnetisch das Runde oben rechts ist eine Musketenkugel aus Blei.

Offline
(versteckt)
#5
20. November 2011, um 15:55:29 Uhr

denke oben rechts ist eine Kupfermünze (grüne patina), da man aber die Struktur im Ursprung nicht mehr sieht ist die wohl leider fertig .

Ob da noch was geht glaube ich nicht lasse mich aber gerne von dem Gegenteil überzeugen.


Ansonsten schöne Funde

weiter so



Offline
(versteckt)
#6
20. November 2011, um 15:55:44 Uhr

das wo so platt ist ? wenn ja danke für deine schnelle antwort lg aus mannheim

Hinzugefügt 20. November 2011, um 15:58:32 Uhr:

hätte noch eine frage , da ich neu bin, würde ich mal gerne wissen wie tief solche funde auf dem acker oder im wald sein können? danke

« Letzte Änderung: 20. November 2011, um 15:58:32 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor