[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 2 Stunden lieblingsacker mit Kreuz Silbermünzlein und Frage zum Fund

Gehe zu:  
Avatar  2 Stunden lieblingsacker mit Kreuz Silbermünzlein und Frage zum Fund  (Gelesen 498 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
22. August 2013, um 01:39:14 Uhr

Servus Gemeinde

Ich hab nach der Ernte ,meinen Lieblingsacker besucht , so für 2 Stunden ,

die letzten Jahre hatte er mich immer eine oder mehrere Überaschungen parat gehalten !

So auch diesmal , mit einem schönen Kreuzanhänger , die beliebten Musketenkügelchen ,

wie immer auch wieder K98 Patronenhülsen ,

eine 24 einen Thaler , Karl I 1735-1780 ,aus Braunschweig ,leider sehr Rampuniert ,aber dafür Silber ,

sowas wie ein Abschlag eines Feuersteins ,

eine 1 Pfennig 1846 A 360 einen Thaler Scheidemünze Preussen ,

einen Addi 10nerl ,

4 ??ller 1760 Habsburg ,könnte das Heller heißen ?

Ein Münze die mir Rätzel aufgibt ,sie hat eine Krone über einem Wappenschild,

im Schild ist ein Löwe zu sehen der auf allen Vieren Steht ,ein Strich durch das Schild und im unteren ,

Teil ein Kreuz , Links vom Schild , ein R und Rechts vom Schild ein Schwaches M , 16?9 ist zu lesen !

Ein Bruchstück mit Noppen und Muster und 2 Gussreste aus Blei  und ein Knopf eines Kaiserlichen Waffenrocks !

Bitte helft mir bei der Münze mit dem Wappenschild , von Wo und das Jahr ,währ hilfreich .

Lg LOKI


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Funde vom Lieblinksacker (1).jpg
Funde vom Lieblinksacker (2).jpg
Funde vom Lieblinksacker (3).jpg
Funde vom Lieblinksacker.jpg

« Letzte Änderung: 22. August 2013, um 02:44:39 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
22. August 2013, um 01:49:59 Uhr

Schöner fundkomplex loki weiter so    Super

Gute Nacht    Winken

Offline
(versteckt)
#2
22. August 2013, um 02:55:56 Uhr

Super Kreuz !

Ist ja fast rund, wenn man einen Kreis drum zieht ...

  Küsschen

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
22. August 2013, um 09:45:44 Uhr

Ja zumindest Oval , aber unregelmässig , wie Handgefertigt !

Lg LOKI

Offline
(versteckt)
#4
22. August 2013, um 09:52:39 Uhr

Hi LOKI,

nett auch von Dir wieder mal Funde zu sehen, GLÜCKWUNSCH  Applaus

Mfg
Coindancer
  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
22. August 2013, um 10:54:22 Uhr

Auf Wunsch hin ,hab ich nochmal Bilder von der Vorder und Rückseite gemacht ,

merkwürdiger weise ,sieht es so aus ,als ob die Rückseite auch ein Wappen hat !


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSCI0001.jpg
DSCI0002.jpg
Kopie von DSCI0001.jpg
Offline
(versteckt)
#6
22. August 2013, um 13:01:24 Uhr

Das ist tatsächlich ein Dejavu.
Leider kann ich dir bei den Münzen nicht weiter helfen aber das Kreuz ist klasse. Könnte 16. Jh. sein.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.johnkuipers.eu/typologie_van_het_kruis.htm


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
22. August 2013, um 14:38:37 Uhr

He Wühler

Meinst echt , das währ mal was !

Erst die Münze mit den 2. Wappenschildern , 1. für jede Seite und dan das Kreuz ausm 16th .

Lg LOKI

« Letzte Änderung: 22. August 2013, um 14:43:11 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#8
22. August 2013, um 17:20:41 Uhr

Schöne Funde,so könnte es immer laufen  Smiley

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
22. August 2013, um 18:29:45 Uhr

Ja sicher ,aber wir wissen , das der gemeine Sucher ,auch auf Latein ( commune visitatores ) genannt ,

nicht immer so ein Glück hat !    Zwinkernd

Dank dir .

Ich mach mich aber gleich nochmal auf den Weg zum selben Acker , ma schauen was noch geht .

Lg LOKI

Hinzugefügt 23. August 2013, um 11:12:24 Uhr:

Servus

Wo sind die Münzexperten ,alle im Urlaub ?

« Letzte Änderung: 23. August 2013, um 11:12:24 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
23. August 2013, um 20:12:51 Uhr

Servus

Hab neue Bilder !

Geht in Richtung Phillipp IV 1621-1665 (Phillipp von Spanien und Brabant),

auf Grund des Zwoten Wappens ,was auf der Rückseite ist !

Lg LOKI


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSCI0003.jpg
DSCI0004.jpg
Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...