[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 2 stunden sondeln mit Discovery 3300

Gehe zu:  
Avatar  2 stunden sondeln mit Discovery 3300  (Gelesen 837 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
14. November 2012, um 14:46:15 Uhr

Hallo Liebe Sondlergemeinde!

Heute war es so weit Tag 2 mit meinem Discovery.  Heute war das Gerät stabil im All medal modus ging die suche los. Kein muks war zu höhren und dort war das piepen Leitwert 56.

ich träumte schon von Gold und silber also Grub ich mit meiner Gardenaschaufel ein Loch und mit den Pinpointer in der Hand suchte ich das Loch ab. Dort war es zu höhren das piepen ein großer gelber stein und dahinter was medalisches. Welch Freude ! Küsschen

Weiter ging es ein Signal Leitwert 89  es springt hin und her egal wieder setzte ich die Schaufel an und mit den Pointer suchte ich im Loch und da war sie meine erste Münze.

Ein paar Schritte weiter das nächste Signal und zum vorschein kam ein kleiner Deckel. Material unbekann aber guter Leitwert

Ein paar Meter weiter ein Nagel mit einem großen Kopf und wieder ein paar Meter das nächste Signal und was glaubt ihr was es war ein weiter Nagel

Wieder ein paar Meter der nächste Nagel.

Dann fand ich noch eine Dosenring wer gräbt sowas ein.

Also das Gerät lief stabil heut. Und wenn er anzeigt dann ist da auch was drinnen im Loch. Ich bin draufgekommen meine Gardena Schaufel reicht aus so tief brauche ich net graben.

Dann mußte ich umkehren es waren bereits 2 Stunden vergangen und ich mußte Heim was kochen Männle will was zum essen  Frech

So jetzt heist es Funde reinigen und Foto machen.

VIelleicht kann ich Nachmittag noch mal los das macht soviel mehr spass als mit den alten Md  Reiter.


Also ich finde ihn super! Aber Batterien frisst er ganz schön.  Weil ich das orten mit den Pinpointmodus net gut kann.

So jetzt gibts noch Bilder!

lg manu

« Letzte Änderung: 14. November 2012, um 14:48:51 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
14. November 2012, um 14:53:14 Uhr

Das liest sich doch sehr gut insgesammt,
es ist immer ein wenig Einarbeitungszeit von nöten- egal mit was für einem Detektor.  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#2
14. November 2012, um 14:59:51 Uhr

Irgendwie fehlen hier die versprochenen Bilder! Weinen

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
14. November 2012, um 18:53:48 Uhr

oje hier das versprochene Bild! Lächelnd wenn wer jemand idee hat wie man die scheiben usw.. sauber kriegt das es wieder glänzt. für tipps dankbar.


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

fundkomplex 14.11.2012.jpg
Offline
(versteckt)
#4
14. November 2012, um 19:07:08 Uhr

Glückwunsch!  Applaus

MFG Husar

Offline
(versteckt)
#5
14. November 2012, um 19:32:27 Uhr

Glückwunsch, leider verliefen meine ersten Stunden nicht ganz so erfolgreich. Nur Schrott gefunden (habe allerdings auch einfach auf gut Glück ein Stück Wald genommen)

Offline
(versteckt)
#6
14. November 2012, um 20:36:13 Uhr

Geschrieben von Zitat von Schatzjäger
Also ich finde ihn super! Aber Batterien frisst er ganz schön.  Weil ich das orten mit den Pinpointmodus net gut kann.
Das mit den Batterien/Akkus wird besser bei Verwendung eines Kopfhörers. Bei der Pinpointfunktion kann man sich gut rantasten in dem man nochmal "Pinpoint" drückt wenn man schon einen Ton hört. Da wird sozusagen nochmal "genullt".  Ich kann so auf 5cm genau orten. Übung macht den Meister  Zwinkernd

Gut Fund
Bavarian

« Letzte Änderung: 14. November 2012, um 20:48:59 Uhr von (versteckt) »

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor