[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 2 Stunden sondeln - Ring zu Bestimmen

Gehe zu:  
Avatar  2 Stunden sondeln - Ring zu Bestimmen  (Gelesen 1598 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
15. Juni 2011, um 21:06:51 Uhr

Hi Leute, war heute wieder 2 Stunden draussen, auf einer Wiese unweit von meinem Haus.

3 Münzen waren darunter,
3 Kreuzer Leopold-Baden 1833
1 Reichspfennig 1942
und 2 Pfennig Kaiserreich.
Sind allerdings schon recht fertig.

Der Ring sieht sehr gut aus und ich hoffe ihr könnt genug erkennen um ihn zu bestimmen.
Es ist keine Punze und keine Naht vorhanden. Abmessungen:
Durchmesser 25mm, Gewicht 3,1g.
Sieht aus als wäre ein Anker drauf.

Ein schöner Knopf war auch dabei. Gewicht 1,6g und 24mm Durchmesser.

Auf dem Gesamtfoto, das große Runde Teil ist von nem Pferdegeschirr??
Wie alt könnte das sein?

Schonmal Vielen Dank für eure Hilfe!

Grüße Daniel

P.S. Erich (Speerspitze), es steht 11:8, nur zur Erinnerung Zwinkernd


Es sind 11 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMAG0158.jpg
IMAG0160.jpg
IMAG0161.jpg
IMAG0162.jpg
IMAG0163.jpg
IMAG0164.jpg
Scannen0014.jpg
Scannen0015.jpg
Scannen0016.jpg
Scannen0017.jpg
Scannen0018.jpg

« Letzte Änderung: 15. Juni 2011, um 21:12:20 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
15. Juni 2011, um 21:21:09 Uhr

Schöne silberne, schöner ring und schöner knopf.
Klasse Fundkomplex.  Applaus
11:8 schaut ihr wer mehr silberne findet??  Grinsend

Gruß
Hannibal

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
15. Juni 2011, um 21:26:30 Uhr

Geschrieben von Zitat von Hannibal
Schöne silberne, schöner ring und schöner knopf.
Klasse Fundkomplex.  Applaus
11:8 schaut ihr wer mehr silberne findet??  Grinsend

Gruß
Hannibal

So ungefähr Smiley

Bei uns zählen alle Münzen und das nur wenn wir zusammen unterwegs sind.
Buntmetall zählt 1
Silber zählt 2
und Gold zählt 5

Heute konnte ich ihn endlich überholen, durch meine 4 Punkte Zwinkernd

Grüße

Offline
(versteckt)
#3
15. Juni 2011, um 21:30:05 Uhr

Cool wenn ich das mitm tincca machen würd würde der haushoch verlieren.  Grinsend  Ironie

Gru
Hannibal

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
15. Juni 2011, um 21:31:37 Uhr

Der Verlierer zahlt am Freitag am Treffen essen und Getränke Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#5
15. Juni 2011, um 21:36:38 Uhr

schöner Fundkomplex Super.


Gruß,               Copper

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
16. Juni 2011, um 03:58:29 Uhr

Geschrieben von Zitat von Copper
schöner Fundkomplex Super.


Gruß,               Copper

Vielen Dank Smiley

Kann noch jemand was zum Ring sagen?
Ich werd auf arbeit nachher bessere Bilder machen.

Hinzugefügt 16. Juni 2011, um 05:39:29 Uhr:

Hier noch Bilder vom Ring...

Ich hoffe ihr könnt mir was zum Alter sagen.

Danke schonmal Smiley


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_5938.jpg
IMG_5939.jpg
IMG_5940.jpg
IMG_5941.jpg

« Letzte Änderung: 16. Juni 2011, um 05:39:33 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#7
16. Juni 2011, um 05:47:28 Uhr

Kannst von dem Franzosenknöpfchen bitte mal die Rückseite zeigen?

Gruß

Zeitzer

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
16. Juni 2011, um 06:28:23 Uhr

Hier die Bilder des Knopfes.

Hätt nicht gedacht, dass das ein Franzosenknop ist Smiley

Wie alt ist der ca.?

Hinzugefügt 16. Juni 2011, um 08:21:18 Uhr:

Mir is grad aufgefallen auf dem Ring ist kein Anker sondern Jesus am Kreuz! WOW, jetz wirds spannend...


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_5944.jpg
IMG_5945.jpg
IMG_5946.jpg

« Letzte Änderung: 16. Juni 2011, um 08:21:18 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#9
16. Juni 2011, um 08:39:53 Uhr

Geschrieben von Zitat von DerDaniel
Wie alt ist der ca.?

Die Franzosenknöpfe unter Napoleon I waren flach. Danach haben die sich immer mehr gewölbt und die die Ösen wurden länger- bei Deinem Bild schön zu sehen.

Gruß

Zeitzer

Offline
(versteckt)
#10
16. Juni 2011, um 11:21:45 Uhr

Hi,
beim franz. Knopf könnte es sich um diesen handeln,
French "Household Corps.Cent Guarde, Maison Militaire de L'Empereur, 1852-1870.
Napoleon III.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://silversimon.piczo.com/?g=41442429&cr=2


hat noch die alte Ösenform, ab 1844 wurd ne neue schrittweise eingeführt, einige Hersteller fertigten die neuen gewölbten Knöpfe noch mit der alten Ösenform. Auf der Rückseite innen am Rand müsste noch ne Umschrift des Herstellers sein.

Gruß Nikon

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
16. Juni 2011, um 11:30:27 Uhr

Super Sache!

Vielen Dank für die Info und ja, da steht eine Umschrift.

Das Alter des Ringes ist auch Neuzeitlich.
Ende 18. Anfang 19. Jahrhundert.

Danke euch!

Grüße Daniel

Offline
(versteckt)
#12
16. Juni 2011, um 11:35:34 Uhr

Bei dem Ring schaut es aus als stehen/kniehen da noch links und rechts welche .......Oder Irre ich mich da ?

Gruß

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
16. Juni 2011, um 12:05:33 Uhr

Jup, das ist mir auch aufgefallen.
Sieht aus wie nach der Kreuzigung.

Grüße

Offline
(versteckt)
#14
16. Juni 2011, um 12:08:52 Uhr

Französische Infanterie, der Knopf-  und Nachfolger der Nummernknöpfe.

Gruß

Zeitzer

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor