[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Fundkomplexe (Moderatoren: Drusus, MichaelP) > Thema:

 2 Tage auf meinem Hausacker

Gehe zu:  
Avatar  2 Tage auf meinem Hausacker  (Gelesen 1563 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
25. Januar 2015, um 17:34:54 Uhr

Unter erschwerten Bedingungen als Anfänger mit einem neuen Detektor und einem mehr als matschigen und verschrottetem Acker.

1. Für einen Ring wohl zu klein (1cm Durchmeeser) erstaunlicherweise nicht magnetisch
2. 2 Knöpfe ohne Verzierungen. Der mit der Öse nach oben hat Buchstaben oben: C.R. (könnte auch ein B sein); rechts:F; links
: B; unten: M  --> weiß einer was darüber
3. UFO, zuerst dachte ich es wäre ein Teil der Patronen (7) weil es ein dünnes Blech ist (nicht mag.) aber es hat Verzierungen ?
4. Granatsplitter?
5. 6 Kreuzer 1810 silber, 1 Pfennig 1911 E (hat MatthiasG letzte Woche gefunden), 1 Pfennig 1888 Prägeort ?
6. Zink Münze? (von vor 2 Wochen, nix mehr zu erkennen)
7. Patronenreste ohne Beschriftung
8. ?



Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_2742.JPG

« Letzte Änderung: 25. Januar 2015, um 17:35:23 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
25. Januar 2015, um 17:37:06 Uhr

Nr.8 ist von einer Kälberkette.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#2
25. Januar 2015, um 17:53:00 Uhr

Wenn Silber dabei ist, ist der Tag gerettet.
Gruß Tigersteff

Offline
(versteckt)
#3
25. Januar 2015, um 18:06:11 Uhr

Moin, schöner Fund.

Ich hatte heute nicht eine Münze  Unentschlossen

LG von der Küste
Ralf

Offline
(versteckt)
#4
25. Januar 2015, um 22:24:06 Uhr

Die Nr. 8 ist ein Knebel, Maße wären nicht schlecht.
mfg

Offline
(versteckt)
#5
25. Januar 2015, um 22:31:00 Uhr

es sind doch schöne funde mit dabei , wenn du die knöpfe nicht möchtest ich würde sie sofort nehmen gruss dkebelus

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
26. Januar 2015, um 09:14:01 Uhr

Geschrieben von Zitat von PeterSalier
Die Nr. 8 ist ein Knebel, Maße wären nicht schlecht.
 

Liegt im Foto auf Milimeterpapier, ca 12 cm breit.

Geschrieben von Zitat von dkebelus
es sind doch schöne funde mit dabei , wenn du die knöpfe nicht möchtest ich würde sie sofort nehmen gruss dkebelus
 

Ich hab mich ja gar nicht beschwert (ausser über die papige Erde, war hinterher 5 cm größer). Was die Knöpfe betrifft, bin noch ganz am Anfang meiner Sondelkarriere - wir können später mal darüber reden Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#7
26. Januar 2015, um 10:13:26 Uhr

kannst du die knöpfe von der vorderseite fotografieren


Offline
(versteckt)
#8
26. Januar 2015, um 11:02:44 Uhr

Einzelbilder von den angefragten Münzen wären toll!

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
26. Januar 2015, um 11:32:03 Uhr

Geschrieben von Zitat von dkebelus
kannst du die knöpfe von der vorderseite fotografieren

Kann ich aber da ist absolut nix drauf. Was erwartest du davon?

Geschrieben von Zitat von 1_highlander
Einzelbilder von den angefragten Münzen wären toll!

Kann ich auch machen, wir ihr an dem Übersichtsbild seht bin ich nicht der beste Fotograph. Bin jetzt aber erst mal 2 Tage in Spanien. Und nein nicht zum Sondeln   Lächelnd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
29. Januar 2015, um 16:59:48 Uhr

So wieder da hier die Detailbilder. Kann jemand was zu den Buchstaben auf der Rückseite des Knopfes Sagen?
Auch der 2te hat glaub ich welche aber die sind so schwach dass man sie nicht mehr richtig (vollständig) erkennt.
Falls es hilft - die Knöpfe wurden auf dem selben Acker gefunden wie einer mit "52" igste Demi Brigade.

1. Knopf : 7% Zn, 92% Cu
2. Knopf : 10% Zn, 89% Cu, 0,13 Ag
3. Knopf : 12% Zn, 85% Cu, 2% Pb


Es sind 8 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG-20150129-00129.jpg
IMG-20150129-00131.jpg
IMG-20150129-00135.jpg
IMG-20150129-00146.jpg
IMG-20150129-00156.jpg
IMG-20150129-00157.jpg
IMG-20150129-00160.jpg
IMG-20150129-00163.jpg

« Letzte Änderung: 29. Januar 2015, um 17:04:51 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#11
29. Januar 2015, um 17:07:04 Uhr

Hauptsache Silber ist dabei.Smiley
Gruß Tigersteff

Offline
(versteckt)
#12
29. Januar 2015, um 17:08:53 Uhr


Hi,

für mich ist das ein Ring & auch älter  Zwinkernd

Kannst Du da evtl. noch einzelne Bilder machen ?

Mero könnte Dir dann eine gute Bestimmung geben  Super

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
29. Januar 2015, um 17:43:21 Uhr

Ich hät den "Ring" ja als Schrott abgetan, wegen der Größe, aber dass es kein Eisen ist hat mich schon ein bisschen stutzig gemacht. Die Materialbestimmung schieb ich noch nach, hab ihn heute vergessen. Hier die Bilder - der geht trotzdem auf keinen Finger nicht mal bei einem Kind.


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

51.jpg
IMG_2748.JPG
Unbenannt.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
03. Februar 2015, um 19:38:12 Uhr

update nach weiterer Reinigung und Materialbestimmung.
Es handelt sich wohl um Gußbronze mit
22% Zn, 74% Cu und Spuren von Arsen 0,09%


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG-20150203-00173.jpg
Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor