Hallo,
da die Feldsaison nun vorbei ist, habe ich mich mal nach langer Zeit wieder in den Wald gewagt. Zuerst habe ich mir am Herrentag einen alten Postweg angesehen, der versteckt und unscheinbar von einer Straße abführt und mitten durch den Wald führt. Da geht einem natürlich die Fantasie durch den Kopf, die Funde waren dann aber doch etwas ernüchternd, immerhin war ein Russenknopf dabei. Die gut erhaltene Mark von 1950 lag in sandigem Boden. Die Plombe mit dem Pentagram scheint dunkle Kräfte zu besitzen, auf der Rückseite steht auch noch die Nummer 88...

Heute dann ein völlig anderer alter Waldweg und wieder eine Deutsche Mark, als ob nichts anderes herumliegt. Diesmal ist der Zustand aber etwas schlechter, vielleicht weil sie unter einem Nadelbaum lag. Die Bleischeibe scheint wohl eine deformierte Musketenkugel zu sein (Gewicht 24,98 g.). Die ist wie das Flintenlaufgeschoss im Sand aber ziemlich hell geblieben. Die halbe graue Scheibe mit dem Muster könnte ein Scheibenknopf sein, die Rückseite ist aber ganz glatt und man kann auch keine Öse erkennen. Dafür habe ich anscheinend noch die Öse eines anderen Knopfes entdeckt.
Viele Grüße
Jacza